Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Kondensatablauf - Midea MUE-18FNXD0 Montageanleitung

Decken- und bodengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUE-18FNXD0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage Kondensatablauf

Durch den Ablauf wird das Kondensat aus dem
Gerät geleitet. Unsachgemäße Installation kann
zu Geräte- und Sachschäden führen.
VORSICHT
Isolieren Sie alle Rohrleitungen, um Kondensati-
on und Wasserschäden zu vermeiden.
Wenn der Kondensatablauf falsch
verlegt ist, kann Wasser austreten und eine
Fehlfunktion des Wasserstandschalters
verursachen.
Im Heizmodus gibt das Außengerät Wasser ab.
Verlegen Sie den Kondensatablauf zu einer Stel-
le, an dem das Wasser keine Schäden verursa-
chen oder eine Rutschgefahr darstellen kann.
Ziehen Sie NICHT gewaltsam am Ablaufrohr, es
könnte sich vom Anschluss lösen.
HINWEIS ZUR BESCHAFFUNG DER ROHRE
Die Installation erfordert ein Polyethylenrohr
(Außendurchmesser = 3,7-3,9 cm, Innendurch-
messer = 3,2 cm), das Sie bei Ihrem örtlichen Ei-
senwarenhandel oder Händler erhalten können.
Montage Kondensatablauf Innengerät
Verlegen Sie das Ablaufrohr wie in Abbildung 6.2
dargestellt.
1. Isolieren Sie das Ablaufrohr, um Kondensati-
on zu vermeiden.
2. Schieben Sie das Ablaufrohr auf den Kon-
densatanschluss am Gerät. Fixieren Sie das
Rohr mit einer Rohrschelle und isolieren Sie
das Rohr. (Abb. 6,1)
Kondensatrohr
Rohrschelle
Anschluss-
stutzen für Ab-
laufrohr
Abb. 6.1
HINWEISE ZUR VERLEGUNG DES KONDENSATABLAUFS
Wenn das Ablaufrohr lang ist, sichern Sie die
Verbindung am Anschluss beim Innengerät zu-
sätzlich, damit es nicht herunterrutschen kann.
Das Ablaufrohr muss mit einem Gefälle von
mindestens 1/100 verlegt sein, um zu verhin-
dern, dass das Wasser in das Klimagerät zurück-
fließt.
Um ein Durchhängen des Rohres zu verhin-
dern, bringen Sie alle 1-1,5 m (39-59") Ab-
hängungen an.
Bei falscher Verlegung kann Wasser in das Ge-
rät zurückfließen und es überfluten.
HINWEIS: Wenn Sie mehrere Ablaufrohre anschlie-
ßen, installieren Sie die Rohre wie in Abb. 6.3 dar-
gestellt.
≥10cm
(4")
Isolierung
6
1-1,5m
(39-59")
Gefälle
1/100
Abb. 6.2
Abb. 6.3
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis