Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Sicherheitshinweise - Midea MUE-18FNXD0 Montageanleitung

Decken- und bodengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUE-18FNXD0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung

Sicherheitshinweise

WARNUNG
• Vor elektrischen Arbeiten am Gerät muss die
Stromversorgung getrennt werden.
• Alle elektrischen Leitungen müssen nach den örtli-
chen und nationalen Vorschriften verlegt werden.
• Die elektrische Verkabelung muss von einem quali-
fizierten Techniker durchgeführt werden. Unsach-
gemäße Anschlüsse können zu elektrischen Fehl-
funktionen, Verletzungen und Bränden führen.
• Für das Gerät muss ein unabhängiger Stromkreis
hergestellt werden. Schließen Sie KEINE anderen
Geräte oder Ladegeräte am gleichen Stromkreis
an.
Bei Überlastung der elektrischen Schaltung oder ei-
nem Defekt, kann dies zu Stromschlägen, Bränden,
Geräte- und Sachschäden führen.
• Schließen Sie das Netzkabel an die Klemmen an
und fixieren Sie die Zugentlastung. Eine schlechte
Verbindung kann einen Brand verursachen.
• Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabe-
lung korrekt durchgeführt und die Abdeckung der
Steuerplatine wieder ordnungsgemäß aufgesetzt
ist. Andernfalls kann es zu Überhitzung an den An-
schlussstellen, Feuer und Stromschlag kommen.
• Der Anschluss der Netzversorgung muss über ei-
nen allpolig trennenden Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3 mm (0.118") erfol-
gen.
Ändern Sie die Länge des Netzkabels nicht, ver-
wenden Sie kein Verlängerungskabel.
VORSICHT
• Schließen Sie zuerst die Außenleitungen
an, bevor Sie das Innengerät anschließen.
• Achten Sie auf korrekte Erdung der Geräte. Die
Erdungsleitungen müssen abseits von Gas-, Was-
serleitungen, Blitzableitern, Telefon- oder ande-
ren Erdungsleitungen sein. Eine unsachgemäße
Erdung kann einen elektrischen Schlag verursa-
chen.
Schließen Sie das Gerät NICHT an die Stromquelle
an, solange nicht alle Verkabelungen und Arbeiten
an den Rohrleitungen abgeschlossen sind.
• Achten Sie darauf, dass Sie Ihre elektrische Verka-
belung nicht mit Ihrer Signalleitung kreuzen
zu Interferenzen und Stör
, da dies
ungen führen kann.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um Inter-
ferenzen beim Start des Verdichters zu vermeiden:
• Das Gerät muss an die Hauptleitung angeschlos-
sen sein. Die Netzversorgung muss eine niedrige
Ausgangsimpedanz von normalerweise 32 Ohm
aufweisen.
• Am gleichen Stromkreis dürfen keine anderen
Geräte angeschlossen werden.
• Die Leistungsangaben finden Sie auf dem Ty-
penschild der Geräte.
HINWEISE ZUR SICHERUNG
Die Leiterplatte des Klimageräts ist mit einer Si-
cherung für Überstromschutz ausgestattet. Die
Spezifikationen der Sicherung ist auf der Platine
aufgedruckt, wie:
Innengerät: T5A/250VAC, T10A/250VAC. (für Geräte
mit R32 Kühlmittel) Außengerät: T20A/250VAC(für
Geräte <24000Btu/h), T30A/250VAC(für Geräte
>24000Btu/h)
HINWEIS: Die Sicherung ist aus Keramik.
Verkabelung des Außengeräts
WARNUNG
Bevor Sie elektrische oder Verdrahtungsarbeiten durch-
führen, trennen Sie das Gerät von der Netzspannung.
1. Vorbereitung des Kabels für den Anschluss:
a. Zuerst müssen Sie die korrekte Kabeldimension
für die Verbindung auswählen. Verwenden Sie
H07RN-F-Kabel.
Tabelle 8.1: Minimaler Querschnitt der Leistungs-
und Steuerkabeln in Nordamerika
Nennstrom
Gerät (A)
≤7
7 - 13
13 - 18
18 - 25
25 - 30
8
AWG
18
16
14
12
10
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis