Seite 1
Installationsanleitung für INSTALLATIONSHANDBUCH Inverter Kanalgeräte Inneneinheiten MTBE-Serie Mono Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation des Produktes vollständig durch und bewahren es für später auf Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einem autorisierten Fachmann ausgetauscht werden. Die Installation darf gemäß...
Installieren Sie die Anlage genau nach diesen Installationsanweisungen. INHALT Seite Eine fehlerhafte Installation verursacht Wasserschäden, elektrischen Schlag oder Feuer. VORSICHTSMASSNAHMEN ............INSTALLATIONSINFORMATIONEN ..........Bei der Installation der Anlage in einem kleinen Raum treffen Sie ZUBEHÖR ..................Vorkehrungen, um die Konzentration des Kältemittels bei einem Kältemittelaustritt unterhalb der zulässigen Sicherheitsgrenzwerte zu INSTALLATION DER INNENEINHEIT ..........
Falls während der Installation Kältemittel austritt, lüften Sie den Bereich Bei Vorhandensein entzündliche Stoffe oder Gase. sofort. Beim Verdampfen flüssiger Säuren oder Basen. Bei Falls das Kältemittel mit Feuer in Berührung kommt, können giftige Gase entstehen. anderen Sonderbedingungen. Die Temperatur des Kältemittelkreislaufes ist hoch. Halten Sie das Das Gerät soll gemäß...
BEIGEFÜGTE MONTAGETEILE Kontrollieren Sie bitte, ob die folgenden Montageteile vollständig sind. Falls ein paar Ersatzteile dabei sind, bewahren Sie diese sorgfältig auf. NAME FORM ANZAHL 1. Schallschutz-Isolierhülse 2. Klebeband Schlauchmaterial & Fittinge 3.Dichtungsschaumstoff 4. Ablaufverbindung Fittinge für Abflussleitung (für Kühlen & Heizen) 5.
1.2 Montage des Grundgeräts INSTALLATION DER INNENEINHEIT Befestigen Sie die Ø 10 Aufhängeschrauben. (4 Schrauben) Bitte nutzen Sie die nachstehenden Abbildungen für die Anordnung der 4 Installationsort Bolzenschrauben. Beurteilen Sie die Deckenkonstruktion und montieren mit den Ø10 Die Inneneinheit sollte an einem Ort montiert werden, der folgende Aufhängeschrauben.
1.2.3 Stahldeckenkonstruktion Verwenden und montieren Sie direkt das stützende Winkelprofil. Aufhängeschraube Stützendes Aufhängeschrauben Winkelprofil Aufhängen der Inneneinheit (1) Hängen Sie die Inneneinheit mit einer Sperre an den Aufhängeschrauben an. (2) Richten Sie die Inneneinheit mit einer Wasserwaage waagerecht aus, sonst kann es zum Wasseraustritt kommen. Schraubenmutter stoßfester Dämpfer stoßfester Dämpfer...
Die Positionierung der Deckenöffnung, Inneneinheit und der Aufhänge-Bolzenschrauben Einheit: mm Abmessungen und Größe des Luftauslasses Größe des Lufteinlasses Luftfilter Position und Größe der abwärts gerichteten Ventilationsöffnung Luftfilter Elektro-Anschlusskasten Größe der montierten Aufhängung Elektro-Anschlusskasten...
Seite 8
Abstände der Öffnungsgröße Luftauslass Außenabmessung Luftrückführung Größe der Luftrückführung Montageöse 12000Btu/h 700 210 635 570 119 595 200 740 350 18000Btu/h 20 1180 24000Btu/h 30000Btu/h 1140 270 775 710 179 1035 260 45 1240 500 (36000~55000)Btu/h 1200 300 865 800 204 1094 288 45 1240 500 Wie Sie die Lufteinlassrichtung umstellen? (Von der Rückseite zur Unterseite.)
Darstellung der Gehäusegröße INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT Vorsichtsmaßnahmen für die Auswahl des Montageortes Wählen Sie einen ausreichend stabilen Ort, der das Gewicht und die Schwingungen der Einheit aushalten kann und wo das Betriebsgeräusch nicht verstärkt wird. Wählen Sie den Ort so, dass die von der Einheit abgegebene heiße Luft und das Betriebsgeräusch keine Belästigung für die Nachbarn des Benutzers darstellen.
2.4 Installation der Außeneinheit 2.3 Installationsrichtlinien Wenn eine Wand oder anderer Hindernisse an der Außeneinheit den Luftstrom am Einlass oder Auslass behindern, befolgen Sie nachstehende Installationsrichtlinien. 1) Installation der Außeneinheit Für alle nachfolgenden Montagesituationen sollte die Wandhöhe auf der Beachten Sie bei der Installation der Außeneinheit die Auslass-Seite 1200mm oder weniger sein.
INSTALLATION DER 3.1 Bördeln des Rohrendes KÄLTEMITTELLEITUNG Schneiden Sie das Rohrende mit einem Rohrschneider ab. Entfernen Sie Grate und halten dabei die Schnittkante nach unten, damit Alle Rohrleitungsarbeiten müssen von einem zugelassenen keine Späne in das Rohr gelangen. Kältetechniker ausgeführt werden und die geltenden örtlichen und nationalen Vorschriften einhalten.
3.3 Luftentleerung und Prüfung auf Gasdichtheit bis zu 15m mehr als 15m Leitungslänge Nach Abschluss der Rohrleitungsarbeiten muss die Luft entleert und Laufzeit mindestens 10 Min. mindestens 15 Min. auf Gasdichtheit geprüft werden. *2. Falls der Zeiger des angeschlossenen Manometers pendelt, WARNUNG kann Wasser im Kältemittel enthalten sein oder eine Rohrverbindung ist locker.
Isolieren Sie sowohl die Gas- als auch die Flüssigkeitsleitung. ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHES Verwenden Sie getrennte thermische Isolierungen für die Gas- und Flüssigkeits-Kältemittelleitungen. Siehe dazu 4.1 Installation der Ablaufleitungen. nachstehende Abbildung. Halten Sie die Leitungen so kurz wie möglich und geben ihnen ein Gefälle von mindestens 1/100, so dass in der Leitung keine Luft gefangen bleibt.
4.3 Test der Ablaufleitungen 4.4 Installation des Frischluftschachts Prüfen Sie, dass die Ablaufleitung unbehindert ist. Abmessung : Neu gebaute Häuser sollten diesen Test machen, bevor die Decke verkleidet wird. Schachtverbindung für Frischluft Die Anlage mit Pumpe. 1. Entfernen Sie die Abdeckung der Testöffnung und bringen etwa 2000ml Wasser in die Wasserauffangwanne.
STEUERUNG ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Kapazität des Systems und die Netzwerkadresse der Klimaanlage können mit den Schaltern an der Hauptsteuerplatine der Inneneinheit eingestellt werden. Allgemeine Anweisungen Vor der Einstellung schalten Sie die Stromversorgung aus. Nach der Einstellung starten Sie die Anlage neu. Die Installation und die elektrischen Anschlussarbeiten aller Komponenten Wenn die Anlage unter Strom steht, ist die Einstellung nicht zulässig.
Wie die Verkabelung erfolgt Entfernen Sie den Deckel vom Steuerkasten der Inneneinheit. Entfernen Sie die Abdeckung der Außeneinheit. Befolgen Sie für den Anschluss der Außeneinheit, Inneneinheit und der Fernbedienung das "Schaltplanetikett" am Deckel des Steuerkastens der Inneneinheit. Befestigen Sie die Kabel mit einer eigenen Klemme sicher. Bringen Sie die Abdeckung der Außeneinheit an.
Öffnen Sie das Absperrventil auf der Gasseite. Hinweis: Öffnen Sie das Absperrventil auf der Flüssigkeitsseite. Alle verwendeten Abzweigleitungen müssen von Midea hergestellt sein, sonst kann es zu Funktionsfehlern kommen. Die Inneneinheiten Schalten Sie die Kurbelgehäuseheizung 6 Stunden lang ein. sollten gleichmäßig an beiden Seiten der U-förmigen Abzweigleitung Stellen Sie per Fernbedienung den Kühlbetrieb ein und starten den...
Seite 24
Midea Europe GmbH Eisenstrasse 9c 65428 Rüsselsheim Tel: +49 6142 835 94 0 Fax:+49 6142 835 94 21 Konstruktion und Spezifikationen können zur Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zu Details fragen Sie den Verkaufsvertreter oder Hersteller. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/2015...