Seite 4
Benutzen Sie alle Einbau- NAME FORM ANZAHL Dichtung (einige Modelle) Rohre und Fittings Expansionsrohr (einige Modelle) Kondensatanschluss (einige Modelle) Kondensatablaufarmaturen Dichtung (einige Modelle) Magnetring (wickeln Sie die elektrischen Leitungen S1&S2 (P & Q & E) zweimal um den Magnetring) EMC Magnetring (einige Mo- S1&S2(P&Q&E) delle) Magnetring...
Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Installieren Falsch WARNUNG oder VORSICHT eingestuft. Die Missachtung einer Warnung kann den nationalen Vorschriften installiert werden. WARNUNG VORSICHT WARNUNG Beachten Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten. Industrie akkreditierten Zertifizierungsstelle vorweisen Wartungs- Aufsicht die Installation von Rohrleitungen wie offene...
Seite 6
WARNUNG llers erfolgen. Wartungs- und In- ende Tabelle). Das Ge- Minde Modell (Btu/h) (kg) 1,8m 30000 2,048 30000-48000 2,048-3,0 1,8m >48000 >3,0 1,8m Hinweis zu fluorierten Gasen bitte dem entsprec 4. Wenn im den. 5. Eine ordnungs tel): WARNUNG VORSICHT en werden muss.
Seite 7
INSTALLATIONSREIHENFOLGE Installieren des Ablaufs (Seite 8) (Seite 13) (Seite 16) Anschluss der Kabel (Seite 22) (Seite 18) (Seite 29) Seite 7...
Seite 8
Lufteinlass Elektroanschlusskasten Luftfilter (bei manchen Modellen) Abwasserschlauch Luftauslass Abb. 4.1 Sicherheitshinweise VORSICHT WARNUNG Installieren Sie die Innen- tion, die sein Gewicht tragen kann. Wenn die Struktur zu Fernsehern und Radios, um Send Installieren Sie das NICHT in einem Bade- weise auch nicht ausreichend. belung korrodieren kann.
Seite 10
Holz Machen Sie die erforderlichen Ausschnitte in der De- Befestigen Sie ein Ka ckenkonstruktion. itt. Ver- (Siehe Abb.4.4) Montageholz richten Sie vor der M tungen, Ablaufleitungen sowie Innen- Dachbalken nach ihren Anschlusspunkten aus. Decke 10 cm (4") tief an den Positionen der rer in einem Winkel vo Abb.
Seite 11
Schritt 3: Kanal- Installieren Sie den Filter (optional) entsprechend Montieren Sie elastische Manschetten zwischen Der Lufteinlass- und Luftauslasskanal sollte so weit auseinander liegen, dass ein Luftkurzschluss vermieden wird. bildung an: Elastische Manschette Elastische Manschette Isolierter Ansaugkasten Lufteinlass Luftauslass Schallisolie- Luftfilter rung Abb.
Seite 12
Schritt 5: Montage Frischluftanschluss Schritt 4: Anpassen des Lufteinlasses (auf Ansaug von unten) Abmessungen: Rohranschluss Rohranschluss Frischluft 1. Nehmen Sie das Ventilatorpaneel und den Flansch ab. Ansaugflansch Ansaugflansch MODELL 8-60 8-60 Ventilatorpaneel Ventilatorpaneel Abb. 4.11 Vertauschen Sie die Position von Ansaugflansch und Ventilatorpaneel Abb.
Seite 13
Der Bereich muss frei von brennbaren Gasen und Chemikalien sein. Schritt 1: Wahl des Montageorts. Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung aus- Positioni gesetzt ist. gsort, wo und Wartung vorhanden ist. Der Luftein- und -austritt darf nicht behindert oder star- Wenn der Standort starken Winden ausgesetzt ist (z.
Seite 14
Split- (Siehe Abb. 5.7, 5.8, 5.9 und Tabelle 5.2) (Siehe Abb. 5.4, 5.5, 5.6, 5.10 und Tabelle 5.1) (Wand oder Hindernis) Luftauslass . 5.4 Abb. 5.7 Abb. 5.4 Abb. 5.8 (Wand oder Hindernis) Abb. 5.4 Luftein- lass Tabelle 5.1: Abmessungen der Split- mm/Zoll) Montageabmessungen Lufteinlass...
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das bis er einrastet. (M, N, P) frei bleibt (siehe Abb. 5.10) rung (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Kondensatanschluss an, um das Wasser aus - B), gehen Sie wie folgt vor: Sie den Kondensatanschluss in das Kondensatanschluss rastet ein.
Montage Kondensatablauf HINWEISE ZUR VERLEGUNG DES KONDEN- SATABLAUFS Wenn das Ablaufrohr lang ist, sichern Sie die tzlich. Dadurch wird verhindert, dass er VORSICHT Isolieren Sie alle Rohrleitungen, um Kondensati- mindestens 1/100 verlegt sein, um zu verhin- Wenn der Kondensatablauf falsch verlegt ist, kann Wasser austreten und eine Fehlfunktion des Niveauschalters verursacht werden.
Seite 17
Entfernen Sie die Wartungsabdeckung. Loch. Stellen Sie sicher, dass die Bohrung in einem die Kanten des Lochs und hilft beim Abdichten, wenn Wand Innen / 0,5 Z Abb. 6.5 HINWEIS: nung von elektrischen Leitungen, Rohren und anderen empfindlichen Elementen fern. Abb.
Sicherheitshinweise WARNUNG Innen- 7.1 entsprechen: entsprechen. henunterschiede nach Modellen. (Einheit: m/ft.) Leistung Modell en getroffen (BTU/h) werden, <15K 25/82 10/32,8 Frequenzumwandler- 15K-<24K 30/98,4 20/65,6 Australien 24K-<36K 50/164 25/82 und EU 36K- 60K 65/213 30/98,4 Sauerstoffmangel entstehen. 15/49 8/26 Achten Sie bei der Installation darauf, dass 18K-24K 25/82 15/49...
Seite 19
VORSICHT VORSICHT liert ist: stalliert ist: -Es wird empfohlen, die Dimension der vertikalen igkeitskompressi- schwindigkeit erfolgen. Wenn die Geschwindigkeit un- ter 7,62 m/s (1500 pro Minute cklauf verringert. Alle 6m (20ft) im vertikalen Steig- dies verhindern. usehen. Alle 10 m (32,8 ft) im vertikalen Steigrohr der Saug- (Siehe Abb.
Seite 20
Tabelle 7.2 VORSICHT 18K+18K Deformieren Sie das Rohr beim Schneiden NICHT. Seien L+Max (L1, Sie besonders vorsichtig, um das Rohr beim Schneiden nicht 24K+24K Rohr- 30K+30K r Abstand vom Rohrab- L1, L2 Das Rohr muss in einem per zweig) schlechter Schnitte L1-L2 zweig) Stei-...
Seite 21
s Rohr- HINWEIS: Verwenden Sie einen Schra - oder ab- delform hinausragen. Abb. 7.10 Rohr Abb. 7.7 VORSICHT r nach den in Tabelle Isolieren Sie die Rohrleitungen. Ein direkter Kontakt mit der blanken Rohrleitung kann zu Verbrennungen oder Er- LFORM Rohr Anzugsmoment Ziehen Sie die Rohrverbindungen korrekt fest.
Verdrahtung Sicherheitshinweise Um Verzerrungen beim Anlauf des Verdichters zu vermeiden WARNUNG penschild): Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie am sein. Die Netzversorgung muss eine niedrige Impedanz von normalerweise 32 Ohm aufweisen. angeschlossen werden. Die Verkabelung muss von einem qualifizierten HINWEISE ZUR SICHERUNG hergestellt werden.
Seite 23
Tabelle 8.2: Andere Regionen der Welt Nenns Nennquerschnitt (mm a. Ziehen Sie mit einer Abisolierzange den Mantel von beiden Enden des Steuerkabels ab, dass 0,75 etwa 15 cm (1,57 in) der 6 - 10 10 - 16 c. Crimpen Sie U- 16 - 25 Drahtenden.
Seite 24
VORSICHT Halten Sie sich beim Anschluss strikt an das Anschlussschema. tomatischen Luftstromeinstellung. werden. Halten Sie die Anschlusskabel von den Kupfer- rohren fern. tische Luftstromeinstellung 4. Befestigen Sie die Zugentlastung. Das Kabel muss fest sitzen und darf keinen Zug auf die Ka- 5.
Seite 25
Leistungsdaten HINWEIS: erungen als 10 A. MODELL (Btu/h) 19K~24K 25K~36K 37K~48K 49K~60K PHASEN 1-phasig 1-phasig 1-phasig 1-phasig 1-phasig NETZ VOLT 208-240V 208-240V 208-240V 208-240V 208-240V SCHUTZSCHAL- 25/20 32/25 50/40 70/55 70/60 TER/SICHERUNG MODELL (Btu/h) 37K~60K 37K~60K PHASEN 3-phasig 3-phasig 3-phasig 3-phasig NETZ VOLT...
Seite 27
4. Schalten Sie die Vakuumpumpe ein, um das Sicherheitshinweise System zu evakuieren. 5. Lassen Sie das Vakuum zumindest 15 Minuten lang aufrecht, oder bis das Verbundmanometer - VORSICHT 76 cmHG (-1x105 Pa) anzeigt. Verwenden Sie eine Vakuumpumpe mit einer Messwertgenauigkeit unter -0,1 MPa und einer matur und schalten Sie die Vakuumpumpe ab.
Seite 28
VORSICHT NICHT immer die ge MISCHEN SIE Die maximale K folgender Formel berechnet werden: - Stan- (Expansionsrohr im Innenge 30g (0,32 oZ)/m (ft) (0,69 oZ)/m (ft) (1,23 oZ)/m (ft) - Stan- Standardrohrl 15g (0,16oZ)/m(ft) (0,32oZ)/m(ft) (0,64oZ)/m(ft) (Gesamtrohr - Stan- R410A: 30g (0,32oZ)/m(ft) (0,69oZ)/m(ft) (1,23oZ)/m(ft)
Seite 29
Testlauf Vor dem Testlauf Stellen Sie sicher, dass keine Vibrationen oder Innen- Rohrleitungen und Verkabelungen sind ordnungsge- Stellen Sie sicher, dass keine Vibrati- auftreten. Wasser, die 6. Drainagetest Das Drainagesystem ist vorhanden und entleert an einen sicheren Ort. Bei Neubauten sollte dieser Test vor der Fertig- schlossen.
Seite 30
das Gesetz eine gesonderte Sammlung und beson- dere Behandlung. Entsorgen Sie dieses Produkt NICHT Wenn Sie HINWEIS: Die E Seite 30...
Seite 31
Wartungsinformationen Vor Be vor der Durch rung der Arbeiten zu beachten. 2. Arbeitsablauf 3. Arbeitsbereich: Das gesamte Wartungspersonal und anderen Per sperrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen im Arbeitsbereich ein sicheres Arbeiten mit brennbaren Materialien gestat- ten. der Tec 5.
Seite 32
fen nicht verlegt sein. Unlesbar gewordene Kennzeichnungen und Aufsc -komponenten sind in einer Position zu installieren, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie einer korrodierenden Substanz ausgesetzt werden. Es sei denn, die Komponenten sind aus rostfreien Materialien aufgebaut 9. Kontrollen der elektrischen Bauteile halten.
Seite 33
11. Reparatur von eigensicheren Bauteilen: Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten im Stromkreis an, ohne sicherzustellen, dass Bauteile sind die einzigen Elemente, mi l aus einem Leck ent- 12. Verkabelung: ibration von Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren zu be- ellen verwendet werden.
Seite 34
racht, Achten Si eine ftung vorhanden ist. ich sein, um die Menge der in ihnen ent- Besc organg abgeschlossen ist (falls nicht bereits geschehen). neuerlich auf Lec t es wichtig, dass der Techniker mit dem Ge probe entnommen werden. Es ist wichtig: c) Dass das System elektrisch isoliert ist.
18. Kennzeichnung zeichnet sind, dass sie brennbares K r das Ablassen. Stellen Sie die ausreichende Anzahl von en mit stand versehen sein. korrekte Handhabung versehen gutem Zustand und mit leckfreien Trennkupplungen versehen sein. Vor der Ver- n. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller. ttel- ion im Schmiermittel verbleibt.