Druck starten oder beenden
Druck starten oder beenden
Druck starten
Stellen Sie vor Druckbeginn sicher, das Papier geladen ist. Prüfen Sie auch, ob der Papier-
wahlhebel sich in der richtigen Position befindet.
Um den Druck starten zu können, muss die READY-Anzeige leuchten (der Drucker ist
bereit). Ist dies nicht der Fall, müssen sie die SEL/MENU-Taste drücken, um den
Drucker in den Bereitmodus zu setzen. Starten Sie dann Ihren Druckauftrag.
Druck beenden
Um den Druck zu unterbrechen, drücken Sie die SEL/MENU-Taste, um den Drucker
in den Pausen-Modus zu setzen. Der Drucker stoppt nach dem Druck der aktuellen Zeile.
Sie können auch Ihre Software verwenden, um den Druck zu beenden, der Abbruch des
Drucks wird jedoch erst mit leichter Verzögerung ausgeführt. Wenn der Drucker sich im
Pausen-Modus befindet, kann er weiter Daten empfangen, bis der Druckerpuffer voll ist.
Die Daten im Druckerpuffer gehen beim Ausschalten des Druckers ver-
loren.
Druck fortsetzen
Drücken Sie die SEL/MENU-Taste erneut, um den Druck fortzusetzen. Verwenden Sie
die Befehle zum Abbrechen Ihrer Software oder Ihres Computers, um den Druck
abzubrechen. Um den Druckerpuffer zu entleeren, schalten Sie den Drucker aus.
Alle vor dem Druckabbruch an den Druckerpuffer gesendeten Daten gehen
verloren.
Druck fortsetzen nachdem Papier ausgegangen ist
Der Drucker kann „spüren", wenn das Papier ausgeht. Der Drucker unterbricht den Aus-
druck und schaltet die ALARM-Anzeige ein. Gehen Sie wie im folgenden beschrieben
vor, um den Druck fortzusetzen:
1
Legen Sie Papier in den Endlospapiertraktor oder in die Einzelblattzufuhr ein wie im
Kapitel 2, "Mit dem Drucker arbeiten" beschrieben.
2
Drücken Sie bei der Verwendung von Endlospapier die FF/LOAD-Taste, um die
erste Seite zu laden. Einzelblätter werden automatisch geladen, wenn Sie die Werk-
seinstellungen nicht verändert haben. Die ALARM-Anzeige erlischt und der Drucker
setzt den Druck fort.
3-2
Drucken