Papierhandhabung
Druckkopfabstandshebel
Der Drucker kann Papier unterschiedlicher Dicke verareiten, einschließlich Mehrfachfor-
mularen mit bis zu fünf Lagen (Original plus vier Kopien). Einzelheiten über Papierdicken
finden sie im Abschnitt „Papierspezifikationen" auf Seite 2-18 und im Anhang A, „Papiers-
pezifikationen" auf Seite A-4. Der rechts unter der Abdeckung angebrachte Druckkopfab-
standshebel ermöglicht Ihnen, Einstellungen für unterschiedliche Papierdicken
vorzunehmen. Stellen Sie sicher, dass der Druckkopfabstandshebel jedes Mal eingestellt
wird, wenn Sie die Anzahl der Kopien ändern, die gedruckt werden sollen.
Der Druckkopfabstandshebel verfügt über 12 Einstellmöglichkeiten.
–
2-20
Wird der Druckkopfabstandshebel
hinten bewegt, verringert sich der Druck-
kopfabstand, wird er nach vorne bewegt
A
erweitert er sich.
+
Mit dem Drucker arbeiten
Wenn der Drucker schmiert, das Farb-
band nicht richtig transportiert oder sich
Papier staut, bewegen Sie den Hebel um
eine Position weiter, um den Abstand zu
vergrößern.
nach
A