10 Störungen und deren Behebung
10 Störungen und deren Behebung
Störung
Pilotlichtbogen zündet nicht
Hauptlichtbogen zündet nicht
Brennerkörper oder
Stromzuleitung überhitzt
Tab. 12
Störungen und deren Behebung
DE - 24
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte
Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu
erheblichen Verletzungen und Geräteschäden führen. Die Produktgarantie
erlischt bei Eingriff durch unautoristierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von befähigten Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt
werden.
Beachten Sie das beiliegende Dokument Gewährleistung. Wenden Sie sich bei
jedem Zweifel und/oder Problemen an Ihren Fachhändler oder an den
Hersteller.
HINWEIS
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten wie z.B. Stromquelle, Schweißbrenner-System,
Umlaufkühlaggragat usw.
Ursache
• Wolframelektrode und
Plasmadüse haben Kontakt
• Abstand zwischen
Wolframelektrode und
Plasmadüse zu groß
• Wolframelektrode ist
verschlissen oder verzundert
• Abstand Werkstück zum
Brenner zu groß
• Pilotlichtbogen brennt nicht
• Kühlmitteldurchfluss nicht
ausreichend
• Schweißstrom zu hoch
• Kühlmittelschlauch oder
flüssiggekühltes Stromkabel
verengt oder verschlossen
ABIPLAS
Behebung
• Elektrode neu justieren
• Elektrode neu justieren
• Elektrode neu anschleifen und
einstellen
• Abstand verkürzen
• Pilotlichtbogen zünden
• Prüfen und reparieren
• Schweißstrom senken
• Verengung beseitigen ggf.
Schlauchpaket wechseln
BAL.0128 • 2018-02-05
®
WELD CT