Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Behebung - Abicor Binzel xFUME PRO Betriebsanleitung

Hochvakuum schweißrauch-absaugsystem.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xFUME PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

xFUME PRO
10 Störungen und deren Behebung
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und Geräteschäden
führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
VORSICHT
• Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
• Das Gerät darf nur in Bereichen mit örtlich gefilterter Zwangsentlüftung gewartet und gereinigt werden.
• Überprüfen und tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Die persönliche Schutzausrüstung besteht aus Schutzanzug, Schutzbrille, Atemschutzmaske Klasse P3,
Schutzhandschuhen und Sicherheitsschuhen.
Beachten Sie das beiliegende Dokument Gewährleistung. Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder Problemen an Ihren
Fachhändler oder an ABICOR BINZEL.
HINWEIS
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
Störung
Absaugvolumen zu gering.
Absaugsystem startet nicht.
Staub tritt aus
Staubsammelbehälter aus.
Filterabreinigung
funktioniert nicht.
Service-LED leuchtet
Tab. 6
Störungen und deren Behebung
BAL.0818.0 • 2020-07-09
Ursache
• Filterelemente gesättigt.
• Filterdeckel undicht.
• Absaugschlauch verstopft.
• Absaugschlauch defekt.
• Stromversorgung nicht i.O.
• Elektrische Komponente defekt.
• Staubsammelbehälter undicht.
• Staubsammelbehälter voll.
• Druckluftversorgung nicht i.O.
• Phasen vertauscht.
• Druckluft fehlt.
• Filter verschlissen.
10 Störungen und deren Behebung
Behebung
• Filterelemente austauschen.
 9.2 Filterpatronen austauschen auf Seite DE-14
• Prüfen und richtig verschließen. Der Verschluss muss
einrasten.
 9.2 Filterpatronen austauschen auf Seite DE-14
• Absaugschlauch reinigen.
• Absaugschlauch austauschen.
 6.2 Absaugschlauch des Schweißbrenners
montieren auf Seite DE-10
• Prüfen, ggf. austauschen.
• Prüfen und richtig montieren.
 9.3 Staubsammelbehälter entleeren auf
Seite DE-14
• Staubsammelbehälter entleeren.
 9.3 Staubsammelbehälter entleeren auf
Seite DE-14
• Prüfen, ggf. austauschen.
• Phasen drehen.
• Druckluft anschließen.
• Filterelemente austauschen.
 9.2 Filterpatronen austauschen auf Seite DE-14
DE - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis