Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D .
NL Gebruiksaanwijzing / FR Mode d'emploi /
DE Betriebsanleitung
®
NL TIG Lastoortsen ABITIG
GRIP Little
®
FR Système de torche de soudage ABITIG
GRIP Little
®
DE WIG Schweißbrenner ABITIG
GRIP Little
EN 60 974-7
www.binzel-abicor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Abicor Binzel ABITIG GRIP Little

  • Seite 1 T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D . NL Gebruiksaanwijzing / FR Mode d’emploi / DE Betriebsanleitung ® NL TIG Lastoortsen ABITIG GRIP Little ®...
  • Seite 2: Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

    ® Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing ABITIG GRIP Little Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing © De fabrikant behoudt zich het recht voor, ten allen tijde en zonder voorafgaande mededeling wijzigingen aan deze gebruiksaanwijzing aan te brengen die door drukfouten, eventuele onnauwkeurigheden van de vermelde informatie of verbetering van dit product noodzakelijk worden geacht.
  • Seite 3: Algemeen Gebruik

    ® ABITIG Little 1 Algemeen gebruik 1 Algemeen gebruik ® De TIG-toortsen van de serie ABITIG Little worden ingezet in de industrie en in de nijverheid voor het gaslassen met wolfraamelektroden en inerte gassen. Ze zijn samengesteld uit toortslichaam met, handgreep en slangenpakket met machine-aansluitingen volgens vraag.
  • Seite 4: Veiligheidsvoorschriften

    ® 2 Veiligheidsvoorschriften ABITIG Little Aard Belasting Elektro- Gasdebiet Koelvloeistof Druk Type den-  koeling vloeistof Max. Min. min. max. temp. debiet toevoer ® l/min °C l/min ABITIG Little lucht 0,5 - 1,6 5 - 12 lucht 0,5 - 2,4 7 - 15 lucht 1,0 - 2,4...
  • Seite 5 ® ABITIG Little 3 Ingebruikname 2.1 Classificatie De in de gebruiksaanwijzing gebruikte waarschuwingen zijn onderverdeeld in vier niveaus en worden voor specifieke werkzaamheden aangegeven. Gerangschikt op afnemend belang betekenen ze het volgende: GEVAAR Duidt op een direct dreigende gevaar met mogelijks zware verwondingen of de dood tot gevolg.
  • Seite 6 ® 3 Ingebruikname ABITIG Little 3.1 Toorts uitrusten OPGELET Gevaar voor letsels Snijden of steken door aangeslepen elektrode. • Niet in de gevarenzone grijpen. • Veiligheidshandschoenen dragen. Rust het toortslichaam uit conform de volgende afbeelding: ® Stap 2 vervalt bij de toortsen ABITIG Little 24G, 24W.
  • Seite 7 ® ABITIG Little 3 Ingebruikname Stap 1 Stap 2 Stap 3 Toortslichaam Toortskap Gasmondstuk Elektrodehouder Wolfraamelektrode ® Toorts ABITIG Little 90, 180W Afb. 3 AANWIJZING • In plaats van de spantang kunt u ook een gaslens inzetten. Door de opbouw wordt een laminaire gasstroming opgewekt. 3.2 Wolfraamelektrode inkorten De elektrodesoort is volgens EN ISO 6848 vastgelegd.
  • Seite 8 Retour slang handmatig met interval abrupt openen en afsluiten tot de koelvloeistof permanent stroomt, zonder luchtbellen. • Wij adviseren het gebruik van de ABICOR BINZEL koelvloeistoffen "BTC" voor de vloeistofgekoelde laspistolen. 3.4 Hoeveelheid beschermgas instellen AANWIJZING •...
  • Seite 9 ® ABITIG Little 5 Bedrijf 5 Bedrijf GEVAAR Schadelijk voor de gezondheid door radioactieve stoffen Bij het lassen en slijpen van gethoreerde wolfraamelektroden komen radioactieve stoffen vrij. • Geschikte afzuiging gebruiken. WAARSCHUWING Elektrocutiegevaar Uitrustonderdelen staan tijdens bedrijf onder spanning. • Niet in de gevarenzone grijpen. 1 Gasfles met beschermgas openen.
  • Seite 10 ® 7 Onderhoud en reiniging ABITIG Little GEVAAR Elektrocutiegevaar Elektrocutiegevaar bij beschadigde stroomkabel. • Controleer alle onder spanning staande kabels en verbindingen op correcte installatie. • Vervang beschadigde, gedeformeerde of versleten onderdelen. AANWIJZING • De aangegeven onderhoudsintervallen zijn richtwaarden en hebben betrekking op éénploegendienst.
  • Seite 11 ® ABITIG Little 7 Onderhoud en reiniging • Automatische aandrijvingsregeling van de wolfraamelektrode door zwaartekracht. • Voor alle elektrodediameters instelbaar. • Traploze hoekinstelling. 7.1 Basisreiniging Wij raden u een wekelijkse basisreiniging aan. Bij extreme arbeidsarbeidsomstandigheden moet steeds een basisreiniging worden uitgevoerd.
  • Seite 12 ® Traduction des instructions de service dórigine ABITIG Little Traduction des instructions de service dórigine © Le constructeur se réserve le droit de modifier ce mode d´emploi à tout moment et sans avis préalable pour des raisons d’erreurs d’impression, d’imprécisions éventuelles des informations contenues ou d’une amélioration de ce produit.
  • Seite 13: Utilisation Conforme À L'emploi Prévu

    ® ABITIG Little 1 Utilisation conforme à l'emploi prévu 1 Utilisation conforme à l'emploi prévu ® Les torches manuelles de soudage TIG de la gamme ABITIG Little sont utilisées dans l'industrie et l'artisanat pour le soudage sous gaz de protection avec des électrodes tungstène et sous gaz de protection inerte.
  • Seite 14: Consignes De Sécurité

    ® 2 Consignes de sécurité ABITIG Little F.d.m  Type de Capacité Débit Refroidissement Pression Type refroidisse- d'électrode de gaz d'alimentation ment C.C. C.A. Température Débit min. max. aller max. min. ® l/min °C l/min bar ABITIG Little 110 80 0,5 - 1,6 5 - 12 140 100 35...
  • Seite 15: Mise En Service

    ® ABITIG Little 3 Mise en service DANGER Signale un danger imminent qui, s'il n'est pas évité, entraîne des blessures corporelles extrêmement graves ou la mort. AVERTISSEMENT Signale une situation éventuellement dangereuse qui, si elle n'est pas évitée, peut entraîner des blessures extrêmement graves. ATTENTION Signale un risque éventuel qui, s'il n'est pas évité, peut entraîner des blessures plus ou moins graves.
  • Seite 16 ® 3 Mise en service ABITIG Little 3.1 Equiper les torches ATTENTION Risque de blessure Risque de blessure causée par l'électrode affûtée. • Ne pas mettre les mains dans la zone dangereuse. • Porter des gants de protection. Equipez le col de cygne comme décrit dans l'illustration suivante : La deuxième étape n'est pas nécessaire pour les torches de soudage ®...
  • Seite 17 ® ABITIG Little 3 Mise en service Etape 1 Etape 2 Etape 3 Corps de torche Coiffe Buse gaz Porte-électrode Electrode tungstène ® Torche de soudage ABITIG Little 90, 180W Fig. 3 REMARQUE • Vous pouvez également utiliser un diffuseur de gaz au lieu d'un support collet.
  • Seite 18 • Nous recommandons le liquide BTC pour les torches ABICOR BINZEL refroidies par liquide. 3.4 Régler la quantité de gaz protecteur REMARQUE •...
  • Seite 19: Eléments De Commande

    ® ABITIG Little 4 Eléments de commande 4 Eléments de commande REMARQUE • Lorsque les torches de soudage TIG sont intégrées dans un système de soudage, vous devez respecter, lors de l'utilisation, le mode d'emploi de chaque élément de l'installation, par ex. la source de courant de soudage.
  • Seite 20: Mise Hors Service

    ® 6 Mise hors service ABITIG Little 6 Mise hors service 1 Couper la source de courant. 2 Fermer la valve de la bouteille de gaz protecteur. 7 Entretien et nettoyage DANGER Risque de blessure causée par un démarrage inattendu Pendant toute la durée des travaux d'entretien, de maintenance, de démontage et de réparation, veiller à...
  • Seite 21 ® ABITIG Little 7 Entretien et nettoyage L'affûtage de l'électrode tungstène dépend de l'usure et doit être effectué en cas de besoin. Pour l'affûtage de l'électrode tungstène, utilisez une affûteuse à disque diamant. Affûtage de l’électrode tungstène Fig. 4 • Point d’affûtage centré par rapport à l’axe. •...
  • Seite 22 ® Original Betriebsanleitung ABITIG Little Original Betriebsanleitung © Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Änderungen an dieser Betriebsanleitung durchzuführen, die durch Druckfehler, eventuelle Ungenauigkeiten der enthaltenen Informationen oder Verbesserung dieses Produktes erforderlich werden. Diese Änderungen werden jedoch in neuen Ausgaben berücksichtigt.
  • Seite 23: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ® ABITIG Little 1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1 Bestimmungsgemäße Verwendung ® Der WIG-Handschweißbrenner der Baureihe ABITIG Little wird in der Industrie und im Gewerbe zum Schutzgasschweißen mit Wolframelektroden und inerten Gasen eingesetzt. Er besteht aus dem Brennerhals mit Ausrüst- und Verschleißteilen, Handgriff und Schlauchpaket mit Zentralstecker. Der WIG- Handschweißbrenner entspricht der EN 60 974-7 und stellt kein Gerät mit eigener Funktion dar.
  • Seite 24: Sicherheitshinweise

    ® 2 Sicherheitshinweise ABITIG Little Kühlart Belastung Elektro- Gasdurch- Kühlung Brennerein- den-  fluss gangsdruck Vorlauf- Durch- min. max. temp. max. fluss min. ® l/min °C l/min ABITIG Little luft 0,5 - 1,6 5 - 12 luft 0,5 - 2,4 7 - 15 luft 1,0 - 2,4...
  • Seite 25: Angaben Für Den Notfall

    ® ABITIG Little 3 Inbetriebnahme GEFAHR Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge. WARNUNG Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können schwere Verletzungen die Folge sein. VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
  • Seite 26: Brenner Ausrüsten

    ® 3 Inbetriebnahme ABITIG Little 3.1 Brenner ausrüsten VORSICHT Verletzungsgefahr Durchstich bzw. Einstich durch angeschliffene Elektrode. • Nicht in den Gefahrenbereich greifen. • Schutzhandschuhe tragen. Rüsten Sie den Brennerhals gemäß der folgenden Abbildung aus: ® Schritt 2 entfällt bei den Brennern ABITIG Little 24G, 24W.
  • Seite 27: Wolframelektrode Kürzen

    ® ABITIG Little 3 Inbetriebnahme Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Brennerkörper Brennerkappe Gasdüse Elektrodenhalter Wolframelektrode ® Brenner ABITIG Little 90, 180W Abb. 3 HINWEIS • Anstelle der Spannhülse können Sie auch eine Gaslinse einsetzen. Sie erzeugt aufgrund ihrer Bauart eine laminare Gasströmung. 3.2 Wolframelektrode kürzen Die Elektrodenart ist nach EN ISO 6848 festgelegt.
  • Seite 28 Kühlmittelrücklauf verschließen. Durch wiederholtes, abruptes Öffnen wieder frei geben, bis Kühlmittel kontinuierlich und blasenfrei fließt. • Wir empfehlen für flüssiggekühlte Schweißbrenner die Verwendung von ABICOR BINZEL Kühlmittel der Reihe BTC. 3.4 Schutzgasmenge einstellen HINWEIS • Art und Menge des zu verwendenden Schutzgases hängen von der Schweißaufgabe und der Gasdüsengeometrie ab.
  • Seite 29: Betrieb

    ® ABITIG Little 5 Betrieb 5 Betrieb GEFAHR Gesundheitliche Schäden durch radioaktive Stoffe Beim Schweißen und Anschleifen von thorierten Wolframelektroden werden radioaktive Stoffe freigesetzt. • Geeignete Absaugung verwenden. WARNUNG Stromschlag Ausrüstteile sind im Betrieb stromführend. • Nicht in Gefahrenbereich greifen. 1 Schutzgasflasche öffnen.
  • Seite 30 ® 7 Wartung und Reinigung ABITIG Little GEFAHR Stromschlag Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel. • Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation. • Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissen Teile aus. HINWEIS • Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
  • Seite 31 ® ABITIG Little 7 Wartung und Reinigung • Zentrischer Anschliff zur Mittelachse. • Automatische Antriebsregelung der Wolframelektrode durch Schwerkraft. • Für alle Elektrodendurchmesser einstellbar. • Stufenlose Winkeleinstellung. 7.1 Grundreinigung Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Grundreinigung. Bei extremen Arbeitsbedingungen muss eine Grundreinigung vorgenommen werden. Reinigungsart und -häufigkeit werden durch den Betreiber des Schweißsystems bestimmt und festgelegt.
  • Seite 32 T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R ´ S W O R L D . Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Postfach 10 01 53 • D–35331 Giessen Tel.: ++49 (0) 64 08 / 59–0 Fax:...

Inhaltsverzeichnis