Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.7.1.4.
Terminal-Tara
Das Feld „Terminal-Tara" wird nur angezeigt, wenn eine IDNet-Waagenbasis angeschlossen ist.
Standardmäßig ist die Funktion „Terminal-Tara" deaktiviert. Wenn die Funktion „Terminal-Tara"
deaktiviert ist, werden alle Tarierbefehle von IND560x über SICS, CTPZ, SPS oder Tastatur zur
Ausführung an die IDNet-Basis weitergeleitet. Die Basis berechnet dann das Tara- und Nettogewicht
und leitet diese Informationen an das IND560x-Terminal zurück. Bei aktivierter Funktion „Terminal-
Tara" werden die Tara- und Nettogewichtswerte im Terminal berechnet, sind jedoch dann nicht so
genau wie von der IDNet-Basis.
Bei aktivierter Funktion „Terminal-Tara" ist der Zeitüberschreitungswert für die Stabilität auf 3
Sekunden eingestellt, kann jedoch jeden Wert zwischen 0 und 99 annehmen (Waage > Stabilität).
Bei einem Wert von „99" muss das Terminal so lange warten, bis ein stabiler Zustand erreicht ist –
ein Tarierbefehl wird aufgrund einer Bewegung nie abgebrochen.
Bei deaktivierter Funktion „Terminal-Tara" ist der Zeitüberschreitungswert für die Stabilität
standardmäßig „99" und kann nicht geändert werden. Das Terminal überträgt und zeigt den
Nettostatus, das Nettogewicht oder das Taragewicht erst an, wenn diese Informationen von der
Waagenbasis eingegangen sind. Nur wenn die IDNet-Basis antwortet, zeigt das Terminal den
Tarawert und den Nettostatus an und leitet diesen an den PC/die SPS weiter.
Die Funktion „Terminal-Tara" sollte für zugelassene (geeichte) Systeme deaktiviert werden.
3.5.7.2.
Auto-Tara
Mit dem Bildschirm „Auto-Tara" können Sie Auto-Tara aktivieren oder deaktivieren, die Tara- und
Rücksetz-Schwellengewichte einstellen und die Bewegungsprüfung aktivieren oder deaktivieren.
3.5.7.2.1.
Auto-Tara
Wenn „Auto-Tara" aktiviert ist, wird das Taragewicht automatisch ermittelt, wenn ein Behälter auf
der Waage einen Schwellenwert überschreitet, und die Waage spielt sich auf den Zustand „Keine
Bewegung" ein
3.5.7.2.2.
Tara-Schwellengew. (Tara-Schwellengewicht)
Wenn das Gewicht auf der Waagenplattform den Taraschwellenwert überschreitet und sich dann auf
„Keine Bewegung" einspielt, tariert sich das Terminal automatisch.
64062163
|
11
|
01/2019
Tabelle 3-1: Beispiel für Nettozeichenkorrektur
Gedrucktes und Angezeigtes
Bruttogewicht
Taragewicth
Nettogewicth
Wenn die Nettozeichenkorrektur aktiviert wurde, wird das Taragewichtsfeld in der Abrufanzeige
mit dem Buchstaben „M" bezeichnet (für „Speicher" [Memory]) anstelle von „T" (Tara) oder
„PT" (Voreinstellungstara).
Nettozeichenkorrektur
Deaktiv
16 kg
53 kg
−37 kg
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
Aktiv
53 kg
16 kg
37 kg
3-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis