Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.1.3.
Kalibrierungs Management
Die Kalibrierungs Management enthält ein Testintervall, um zu programmieren, wie viel Zeit
verstreicht oder wie viele Wägungen zwischen Kalibrierungsprüfungen ausgeführt werden sollten.
Wenn diese Zeit oder die Anzahl der Wägungen überschritten ist, wird eine Ablaufaktion eingeleitet.
Die Art der Ablaufaktion ist ebenfalls programmierbar. Diese Funktion wird durch Eingabe von
Nullen in die Eingabefelder für sowohl die Anzahl der Tage als auch die Anzahl der Wägungen
deaktiviert.
Verwenden Sie den Setup-Bildschirm „Kalibrierungs Management", um Parameter für die
Verwaltung von Kalibrierungsaktivitäten zu konfigurieren.
3.9.1.3.1.
Testintervall
Geben Sie in den entsprechenden Textfeldern Testintervalle in Tagen oder Wägungen ein.
Die Ablaufaktion wird ausgelöst, wenn der erste dieser Werte erreicht wird. Wenn beispielsweise 30
Tage und 3.000 Wägungen programmiert wurden, würde die Ablaufaktion ausgeführt, sobald 30
Tage oder 3.000 Wägungen überschritten werden (je nachdem, was zuerst eintritt).
3.9.1.3.2.
Nach Ablauf
Verwenden Sie das Auswahlfeld „Nach Ablauf", um die Aktivität zu konfigurieren, die nach Ablauf
der Kalibrierung nach dem nächsten Testdatum oder nach der Anzahl der Wägungen durchgeführt
werden soll. Die Einstellungen umfassen:
Beachten Sie, dass unabhängig von der Konfiguration der Option „On Expiration" (Nach Ablauf)
eine Popup-Meldung über dem Ausgangsbildschirm eingeblendet wird, wenn die Kalibrierung
abläuft.
3.9.1.3.3.
Zuletzt geprüftsdatum, Nächstes Testdatum, und Anzahl verbleibender Wägungen
Hier werden das letzte Testdatum und das nächste Testdatum (falls für Intervalle Tage vorgegeben
sind) bzw. die Anzahl der Wägungen, die bis zum nächsten Test verbleiben (falls für Intervalle
Wägungen vorgegeben sind) automatisch berechnet und angezeigt.
So wird „Zuletzt geprüftsdatum" auf das aktuelle Datum zurückgesetzt:
1. Drücken Sie die Softkey ZURÜCKSETZEN
2. Eine Warnmeldung wird eingeblendet, in der um Bestätigung gebeten wird, dass die
3. Drücken Sie die Softkey OK
64062163
|
11
|
01/2019
Keine Aktion
Nur Alarm; eine Ablaufmeldung wird eingeblendet
Alarm u. Deaktiv; eine Ablaufmeldung wird eingeblendet und die Waage wird deaktiviert
Kalibrierungsverwaltungswerte zurückgesetzt werden sollen.
des Rücksetzverfahrens an. Das „Zuletzt geprüftsdatum" wird auf das aktuelle Datum
zurückgesetzt. Bei dieser Rücksetzung wird auch eine Neuberechnung der Parameter „Nächstes
Testdatum" und/oder „Anzahl verbleibender Wägungen" erzeugt, wenn die Testintervalle für
diese Felder eingegeben wurden.
.
. Ein Statusbildschirm wird eingeblendet und zeigt den Status
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
3-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis