Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Nehmen Sie das Testgewicht ab. Die aktive Anzeige kehrt zum vorherigen Gewicht zurück, das
12. Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 11, bis für die spezifische Anwendung eine geeignete Anzahl
13. Drücken Sie die Softkey BEENDEN
3.5.4.6.4.
CalFREE
Das CalFREE-Verfahren ist nur bei Analog-Wägezellen anwendbar. Die Softkey CALFREE
Zugriff auf den Bildschirm „Span Calculation" (Messspannenberechnung) für die Vorkalibrierung
einer Waage ohne Testgewichte. Hochpräzisions-Wägebrücken sind ab Werk vorkalibriert, sodass
diese Funktion nicht verwendet wird.
So wird die Vorkalibrierung der Messspanne mit CalFREE durchgeführt:
1. Drücken Sie die Softkey CALFREE
2. Geben Sie die Wägezellenkapazität und die Nennleistungsausgabewerte der Wägezellen in die
3. Geben Sie einen geschätzten Vorlastwert in das entsprechende Feld ein. Die geschätzte Vorlast
4. Drücken Sie die Softkey OK
5. Wenn der Kalibrierungsvorgang erfolgreich war, wird die Bestätigungsmeldung „Kalibrierung
6. Drücken Sie die Softkey ESCAPE
3.5.4.6.5.
Service Mode (Service-Modus)
Der Servicemodus ist nur für IDNet-Wägezellen verfügbar. In diesem Bildschirm wird ein einzelnes
Feld eingeblendet, das Meldungen von der IDNet-Wägebrücke mit einer Länge von bis zu 16
Zeichen anzeigt. Wenn entweder die Softkey
Terminal die entsprechende Antwort an die Wägebrücke und die nächste anzuzeigende Meldung
3-14
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
für die letzte Testlast eingeblendet wurde.
von Kalibrierungsschritten durchgeführt wurde.
schrittweise Kalibrierung abzubrechen und zum Bildschirm „Calibration" (Kalibrierung)
zurückzukehren.
entsprechenden Felder ein.
Die Gesamtwägezellenkapazität sollte hier eingegeben werden. Für einen Tank mit drei 5000-
kg-Zellen wäre die Zellenkapazität beispielsweise 3 x 5000 kg oder 15000 kg.
Wenn mehrere Wägezellen verwendet werden, sollte die durchschnittliche Ausgabe aller Zellen
hier eingegeben werden.
ist ein optionaler Eintrag. Während der Berechnung prüft das Terminal auch auf Analog/Digital-
(A/D) Wandlereingangssättigung bei voller Waagenkapazität. Die geschätzte Vorlast ist in
dieser Berechnung enthalten, wenn sie in dieses Feld eingegeben wird. Wenn die Vorlast
unbekannt ist, lassen Sie dieses Feld leer.
Dieser Vorlastwert wird nur zur Bestimmung von Überlastbedingungen verwendet und nicht als
Nullbezugspunkt. Der Nullbezugspunkt muss mit dem normalen Nullkalibrierungsverfahren
erfasst werden.
berechnet.
OK" eingeblendet. Wenn der Kalibrierungsvorgang nicht erfolgreich war, wird die
Fehlermeldung „Kalibrierung fehlgeschlagen" eingeblendet. Wenn die Vorkalibrierung
fehlschlägt, müssen die CalFREE-Verfahren wiederholt werden. Wenn die Vorkalibrierung
weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO.
während einem beliebigen Schritt im Verfahren, um die
. Der Bildschirm CalFREE wird eingeblendet.
. Die Messspanne wird mithilfe der eingegebenen Parameter
, um zum Bildschirm „Kalibrierung" zurückzukehren.
(Ja) oder
(Nein) gedrückt wird, überträgt das
64062163
|
11
bietet
|
01/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis