Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.7.6.
Modbus TCP
Zusätzliche Schnittstelleninformationen und Programmierungsbeispiele finden Sie in dem IND560
PLC-Schnittstellenhandbuch, das auf der Dokumentations-CD zur Verfügung steht. Der Setup-
Bildschirm „Modbus TCP" wird zur Konfiguration dieser PLC-Schnittstellenoption verwendet.
3.8.7.6.1.
MAC-Adresse
Die MAC-Adresse des Terminals wird im Modbus TCPP-Netzwerk automatisch zugeordnet.
3.8.7.6.2.
DHCP Client
Der DHCP Client ist standardmäßig aktiviert. Sollte er doch einmal deaktiviert sein, muss die IP-
Adresse manuell zugewiesen werden. Wenn er aktiviert ist, wird dem Terminal vom Netzwerkserver
eine IP-Adresse zugewiesen.
3.8.7.6.3.
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateweay-Adresse
Die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse des Terminals werden wie weiter oben im
EtherNet-Setup beschrieben konfiguriert.
3.8.7.7.
Datenformat
Verwenden Sie den Setup-Bildschirm „Data Format" (Datenformat) zur Konfiguration des PLC-
Datenformats.
3.8.7.7.1.
Format
Wählen Sie das gewünschte PLC-Format aus dem Auswahlfeld „Format". Die Optionen umfassen:
3.8.7.7.2.
Byte-Folge
Wählen Sie die Byte-Folge aus:
64062163
|
11
|
01/2019
Teilstriche – PLC-Format, das die Datenübertragung von Waagen-Ziffernschritten ermöglicht.
Gleitpunkt – PLC-Format, das die 32-Bit-Gleitpunktdatenübertragung im 16-Bit-Ganzzahlformat
ermöglicht.
Ganzzahl – PLC-Format, das die 16-Bit-Ganzzahl-Datenübertragung ermöglicht.
Worttausch – der Standardwert. Dieses Format ist mit RSLogix 5000-Prozessoren
kompatibel.
Byte-Tausch – Macht das Gleitkommaformat mit S7 PROFIBUS kompatibel.
Historisch – Macht das Gleitkommaformat mit PLC 5 kompatibel. (Nur mit A-B RIO
Schnittstelle verfügbar)
Standard – Macht das Gleitkommaformat mit PLC 5 kompatibel.
Doppelt worttausch – Macht das Datenformat mit dem Modicon Quantum PLC für Modbus
TCP Netzwerke kompatibel.
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
3-79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis