Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie die Softkey OK
7. Drücken Sie die Softkey ESCAPE
3-68
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
WICHTIG: Beim Anschließen eines nicht eigensicheren Geräts, z. B. eines PC, am
eigensicheren COM1 des IND560x ist eine geeignete Signalbarriere erforderlich. Die Entity-
Parameter müssen bestätigt werden, um sicherzustellen, dass eine geeignete Barriere
ausgewählt wurde.
Das Feld „Auslöser" wird nur dann angezeigt, wenn die Zuweisungsoption
„Anforderungsausgabe" ist. Die Optionen Trigger 1, 2 und 3 für Trigger ermöglichen den
Anschluss eines diskreten Eingangs oder die Verwendung eines PLC-Befehls zum Auslösen der
Ausgabe der gewählten Maske. Die diskrete Option muss separat programmiert werden (wie im
Zweig „Anwendung" unter „Diskreter I/O" beschrieben).
Das Feld „Maske" wird nur angezeigt, wenn die Zuweisungsoption „Anforderungsausgabe",
„Kontinuierliche Maske" oder „Gesamtsummenbericht" ist. Einem Anschluss kann nur eine
Maske zugewiesen werden.
Die Standardmaske für den Gesamtsummenbericht ist Maske 5.
Das Feld „Prüfsumme" ist nur für kontinuierliche Ausgaben verfügbar.
Die Option „SICS" bietet Schnittstellenbefehle der Stufe 0 und 1.
Wenn Benutzungskonflikte auftreten, wird eine Alarmmeldung eingeblendet.
EPrint bietet eine Methode für das direkte Zugreifen auf Demand- oder Continuous-
Ausgangsdaten über den Ethernet-Port. Anmeldung und Befehle für den Shared Data Server
sind zur Registrierung für die Daten nicht erforderlich. Die Datenausgangzeichenfolge enthält
keine Antwortnachrichten des Shared Data Servers und reflektiert nur die konfigurierten
Maskendaten oder die Continuous-Ausgangszeichenfolge. Es ist nur über den sekundären Port
der Ethernet-Schnittstelle, der unter Setup in Kommunikation > Netzwerk > Port konfigurierbar
ist, möglich, auf den EPrint-Port zuzugreifen.
Die Anzahl der Knoten bezieht sich auf die Anzahl der ARM100 Remote-I/O-Module, die per
Serienschaltung an der IND560x angeschlossen werden.
Bildschirm „Verbindungen" zurückzukehren, wenn das Bearbeiten oder Hinzufügen einer
Anschlusszuweisung abgeschlossen ist.
Setup-Bildschirm „Verbindungen" zurückzukehren, um das Bearbeiten oder Hinzufügen der
Anschlusszuweisung zu speichern.
Drücken Sie die Softkey LÖSCHEN
„Verbindungen" zu löschen.
Zum Löschen aller Verbindungszuweisungen in der Verbindungsliste drücken Sie die Softkey
ENTFERNEN
und anschliessend auf OK
Drücken Sie die Softkey BEENDEN
, um die Anschlussparameter zu akzeptieren und zum
, um die Anschlussparameter zu verwerfen und zum
, um eine Anschlusszuweisung aus der Liste
, um den Vorgang zu bestätigen.
, um zur Menüstruktur zurückzukehren.
64062163
|
11
|
01/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis