Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie auf eine beliebige Taste. Der Bildschirm zeigt die zuletzt gedrückte Taste an.
Drücken Sie die Softkey BEENDEN
3.9.2.2.3.
Waage
Die Setup-Bildschirme für die Diagnose von „Waage" umfassen:
Wägezellenausgang
Der Bildschirm „Wägezellenausgang" zeigt die aktuelle Anzahl der Zählungen (den aktiven Wert) für
die Waage an. Die Anzeige steht nur für Analog-Wägezellen zur Verfügung.
Drücken Sie die Softkey BEENDEN
Kalibrierwerte
Auf dem Bildschirm „Kalibrierwerte" werden die aktuellen Kalibrierungswerte für die Waage
angezeigt. Die Anzahl der Testlasten, die Kalibrierungswerte anzeigen, wird durch die für die Waage
konfigurierte Einstellung Linearitätsanpassung festgelegt (siehe den Zweig „Waage", Setup
„Kalibrierung"). Diese Anzeige ist für Waagen des Typs IDNet und SICSpro nicht verfügbar.
Diese Kalibrierungswerte können aufzeichnet und dann manuell in eine neue Ersatzplatine
eingegeben werden, sollte einmal ein Fehler auftreten. Dadurch muss nicht die gesamte Waage mit
Testgewichten neu kalibriert werden. Diese Methode ist zwar schnell, jedoch nicht so präzise wie
die Verwendung von Testgewichten auf der Waage.
Verwenden Sie die Navigationstasten AUF und AB, um einen zu ändernden Kalibrierungswert
auszuwählen. Mit den numerischen Tasten können Sie neue Werte eingeben.
Drücken Sie die Softkey BEENDEN
Statistik
Der Bildschirm „Waagenstatistik" zeigt statistische Informationen für die Waage an, z. B.
Wägungen (zählt jedes Mal hoch, wenn eine Transaktion ausgelöst wird), Überlasten (zählt hoch,
wenn die aufgelegte Last für eine einzelne Wägezelle ihre Überlastkapazität überschreitet),
Spitzengewicht (das maximale von der Waage aufgezeichnete Gewicht) und Nullbefehle (zählt
jedes Mal hoch, wenn von einem Bediener oder per Remote-Anweisung ein Nullbefehl eingeht).
Verwenden Sie die Navigationstasten AUF, AB, LINKS und RECHTS, um alle Informationen und
Datensätze zu betrachten.
Drücken Sie die Softkey BEENDEN
3.9.2.2.4.
Serial Test (Serieller Test)
Über den Bildschirm „Serial" (Serial) kann die Sende- und Empfangs-Hardware an den seriellen
Ports COM1, COM2 und COM3 geprüft werden.
3-88
METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch
, um zur Menüstruktur zurückzukehren.
Wägezellenausgang
Kalibrierwerte
, um zur Menüstruktur zurückzukehren.
, um zur Menüstruktur zurückzukehren.
, um zur Menüstruktur zurückzukehren.
Statistik
64062163
|
11
|
01/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis