Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Gerätebeschreibung - Benning PV 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung:
Das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch und Reinigungsmittel trocken abwischen.
Kein Poliermittel oder Lösungsmittel verwenden.

3. Lieferumfang

Zum Lieferumfang des BENNING PV 3 gehören:
3.1 ein Stück BENNING PV 3
3.2 zwei Stück Messleitungen mit Prüfspitze (L = 1,2 m) (rot/schwarz)
inkl. zwei Stück Krokodilklemmen (rot/schwarz), T.Nr. 10208356
3.3 zwei Stück PV-Messleitungen für MC4-Steckverbinder (L = 2,0 m) (rot/ schwarz) (T.Nr. 10208355)
3.4 ein Stück USB-Verbindungskabel (A-Stecker auf B-Stecker) (T.Nr. 10000315)
3.5 drei Stück wiederaufladbare 3,7 V 18650 Li-Ionen Batterien (Akkumulatoren, geschützte Aus füh-
rung) (T.Nr. 10208358)
3.6 ein Stück Ladegerät (T.Nr. 10208360)
3.7 ein Stück Kurzanleitung
3.8 ein Stück Kalibrierzertifikat
Hinweis auf Verschleißteile:
-
Das BENNING PV 3 benötigt drei wiederaufladbare 3,7 V 18650 Li-Ionen Batterien (Akkumulatoren,
geschützte Ausführung, 2600 mAh)
Hinweis auf optionales Zubehör:
-
Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2 zur Messung der solaren Einstrahlung
(W/m²), der PV-Modul- und Umgebungstemperatur. (T.Nr: 050420)
-
Saugnapf-Temperaturfühler für BENNING SUN 2 zur Befestigung an der PV-Modulrückseite (T.Nr.
050424).
-
PV-Modulhalterung für BENNING SUN 2 zur sicheren Befestigung am PV-Modul (T.Nr. 050425).
-
Prüfplaketten „Nächster Prüftermin", 300 Stück (T.Nr. 756212)
-
Prüfprotokoll-Formulare "Prüfung von PV-Anlagen" können Sie kostenlos downloaden un ter
www.benning.de
4. Gerätebeschreibung
siehe Bild 1:
Geräteoberseite
siehe Bild 2:
Digitalanzeige
1 Digitalanzeige, zeigt den Prüffortschritt und einzelne Messergebnisse,
-Taste, zur Speicherung der angezeigten Messwerte (Displaywerte)
2
-Taste, zum Aufrufen gespeicherter Messwerte (Displaywerte)
3
-Taste, zum Senden/Übertragen der gespeicherten Messwerte (Displaywerte) auf den PC
4
5 USB-Schnittstelle (Typ B Buchse), zum Anschluss des USB-Verbindungskabels
-Taste startet den automatischen Prüfablauf
6
7 Batteriefachdeckel
8 + PV-Prüfbuchse, (rot), zum Anschluss der roten PV-Messleitung mit PV-Steckverbinder
9 - PV-Prüfbuchse, (schwarz), zum Anschluss der schwarzen PV-Messleitung mit PV-Steckverbinder
(Achtung, heiße Oberfläche), bei aktiviertem Symbol, das BENNING PV 3 sofort von dem
A
PV-Generator trennen. Erst nach Erlöschen des Symbols das BENNING PV 3 anschließen.
(Polaritätsanzeige), zeigt die vertauschte Polarität der DC-Spannung an den PV-Prüfbuchsen 8
B
und 9 an.
c
(Achtung, gefährliche Spannung) festgestellt
C
(Achtung), bei aktiviertem Symbol Anweisungen in der Bedienungsanleitung beachten, um Ge fah-
D
ren zu vermeiden.
E Error (Fehler), siehe spezifische Fehlercodes, (näheres hierzu im Abschnitt 9.1 Fehlercodes) für wei-
tere Details.
F STORE (Speichern), LCD-Daten werden im internen Speicher gespeichert.
G RECALL (Aufrufen), gespeicherte LCD-Daten wurden aus dem internen Speicher geladen.
H Speicherplatzanzeige, zeigt den aktuellen Speicherplatz (1...999) an.
01/ 2019
BENNING PV 3
D
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis