Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckköpfe Kalibrieren (Optimieren) - Stratasys Eden260V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Wartung des Eden260V-3D-Druckers
Druckköpfe
kalibrieren
(optimieren)
6–40
Der Zustand der Druckköpfe hat direkte Auswirkungen auf die Qualität
des Druckmodells. Um optimale Druckqualität beizubehalten, sollten Sie
die Druckköpfe möglichst alle 300 Druckstunden überprüfen und auf die
bestmögliche Konfiguration kalibrieren. Sie sollten auch dieses Verfahren
durchführen...
wenn Sie vermuten, dass der Zustand der Druckköpfe die Qualität des
Druckmodells negativ beeinflusst.
wenn ein Problem mit einem oder mehreren der Druckköpfe vorliegt
nach Austausch eines Druckkopfs
Das Druckkopfkalibrierverfahren besteht aus den folgenden Phasen:
A. Reinigen der Druckköpfe
B. Drucken von Kalibrierungsbeispielen—acht Patches, jedes
repräsentiert einen Druckkopf.
C. Untersuchen und wiegen Sie die Patches, und geben Sie diese Daten in
ein separates Dienstprogramm ein (das
Kopfkalibrierungsdienstprogramm). Es berechnet, wie die
Druckkopfeinstellungen kalibriert werden.
D. Speichern der neuen Druckkopfeinstellungen
E. Wiederholen Sie diesen Prozess nach Bedarf, bis die
Druckkopfkalibrierung optimal ist.
Hinweis: Dieses Verfahren kann zwischen 30 und 120 Minuten in
Anspruch nehmen, je nach Zustand der Druckköpfe und der
Anzahl der erforderlichen Iterationen. Wenn sich der Druckkopf
nicht für akzeptables Drucken kalibrieren lässt, fordert das
Kopfkalibrierungsdienstprogramm Sie auf, den Kopf
auszutauschen.
So reinigen Sie die Druckköpfe:
 Siehe „Reinigen der Druckköpfe" auf Seite 6-22.
Die Druckköpfe müssen sauber sein, um ein zuverlässiges Testen und
Kalibrieren zu ermöglichen.
DOC-32020-DE Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis