Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F120
Shared Office 3D Printer
BEDIENUNGSANLEITUNG
Teile-Nr. 405681-0001-REV_A-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stratasys F120

  • Seite 1 F120 Shared Office 3D Printer BEDIENUNGSANLEITUNG Teile-Nr. 405681-0001-REV_A-DE...
  • Seite 2: Haftungshinweis

    © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten. Kein Bestandteil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Stratasys in irgendeiner Form fotokopiert, reproduziert oder in irgendeine menschliche oder Computersprache übersetzt oder in Datenbanken oder Datenabfragesystemen gespeichert werden. Dieses Dokument darf nur für den internen Gebrauch gedruckt werden.
  • Seite 3: Über Den F120-Drucker

    ÜBER DEN F120-DRUCKER Die Stratasys F120 3D-Drucker weisen die neueste innovative Technologie auf und produzieren genaue Prototypen von einem CAD-Design. Die FDM-Technologie von Stratasys (Fused Deposition Modeling) bietet Prototypenteile, einschließlich interner Features, die für Form, Eignung und Funktion von Feldversuchen verwendet werden können. DDM (Direct Digital Manufacturing) ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten...
  • Seite 4 • Wenn Sie Text in Blau sehen, weist dies daraufhin, dass der Text über einen Link auf eine bestimmte Abbildung, Tabelle, Überschrift oder Seitennummer verweist. • Normaler fett gedruckter Text wird verwendet, um Elemente innerhalb einer Anweisungsabfolge hervorzuheben oder auf einen Navigationspfad hinzuweisen, dem Sie folgen müssen, um eine Softwareanwendung zu finden oder zu starten, eine Datei auf Ihrer PC-Arbeitsstation zu öffnen oder zu speichern,...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 KUNDENDIENST UND SUPPORT ............. 1 2 EINRICHTUNG DES DRUCKERS ............7 3 SYSTEMKOMPONENTEN ..............18 4, BENUTZEROBERFLÄCHE ............... 35 5, BEDIENUNG DES DRUCKERS ............99 6 KALIBRIERUNG UND EINSTELLUNGEN ........134 7, WARTUNG ..................152 8 FEHLERBEHEBUNG ............... 200 9 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ..........
  • Seite 6: Kundendienst Und Support

    Gefahrentypen 1 KUNDENDIENST UND SUPPORT In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Kundendienst und Support für den F120 sowie Sicherheitsinformationen und die Positionen der Sicherheitsschilder. Kundendienst Falls bei Ihrem Drucker ein Problem auftritt, das in diesem Handbuch nicht behandelt wird, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport von Stratasys.
  • Seite 7 Lesen Sie immer die Sicherheitshinweise und halten Sie sich daran, und achten Sie auf die folgenden Sicherheitsschilder, wenn Sie sie am Drucker sehen. Stratasys unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass seine Drucker jederzeit sicher und zuverlässig sind. Möglicherweise müssen Sie zu irgendeinem Zeitpunkt auf Bereiche des Druckers zugreifen, bei denen Hochspannung, hohe Temperaturen oder sich bewegende Teile schwere Verletzungen verursachen können.
  • Seite 8: Positionen Der Produktsicherheitsschilder

    Sicherheits-Anweisungen Positionen der Produktsicherheitsschilder Warnsymbole Bedeutung Verwendet in Bemerkungen Bewegliche Verletzungsgefahr durch Ofen Teile bewegliche Teile. Positionen der Produktsicherheitsschilder Abbildung 1: Positionen der Ofensicherheitsschilder Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 3 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9 Sicherheits-Anweisungen Positionen der Produktsicherheitsschilder Abbildung 2: Positionen der Sicherheitsschilder auf dem hinteren Panel Abbildung 3: Positionen der Sicherheitsschilder auf dem Elektrik-Panel Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 4 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10: Mögliche Gefahrenbereiche

    Verletzungen führen. Die Gefahr einer Quetschung durch die Z- Plattform wird durch das Sperren der Ofentür während der Bewegung der Z-Plattform und durch Deaktivieren des Z-Motors, wenn die Ofentür geöffnet ist, minimiert. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 5 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

    Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Kleidung mit langen Ärmeln, wenn Sie im Ofen arbeiten. Die Komponenten sind heiß. Umgebungsanforderungen • Der F120-Drucker ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. • Luftqualitätsbedingungen mit übermäßigen Festpartikeln (leitend oder nichtleitend) können zu Systemschäden führen.
  • Seite 12: Einrichtung Des Druckers

    Allgemeine Informationen Inhalt des Willkommenskits 2 EINRICHTUNG DES DRUCKERS In diesem Kapitel wird die grundlegende Einrichtung des F120-Druckers beschrieben. Allgemeine Informationen Inhalt des Willkommenskits Das Willkommenskit des Druckers enthält die Willkommensbeilage (Dokument), und allgemeine Werkzeuge, die Sie zur Wartung des Druckers benötigen. Verwenden Sie die folgenden Abbildungen und Tabellen, um sich mit dem Inhalt des Willkommenskits vertraut zu machen.
  • Seite 13 Allgemeine Informationen Inhalt des Willkommenskits Tabelle 1: Schlüssel für Abbildung 1 Artikel Beschreibung Willkommensbeilage Enthält Anweisungen zum Herunterladen des F120-Benutzerhandbuchs (dieses (Dokument) Dokument). Dieses Kabel wird dazu verwendet, eine Netzwerkverbindung zwischen dem RJ45-Kabel F120-Drucker und Ihrem Ethernet-Netzwerk herzustellen. Siehe „Herstellen der Netzwerkverbindung“...
  • Seite 14: Grundlegende Einrichtung

    Tabelle 3: Abstände für Drucker Seite Abstand Seitlicher Abstand Mindestens 10,16 cm auf jeder Seite Hinterer Abstand Mindestens 15,24 cm Vorderer Abstand Mindestens 50,80 cm Oberer Abstand Mindestens 50,80 cm Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 9 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Identifizieren Ihres Druckers

    Herstellen der Netzwerkverbindung Die verarbeiteten Jobdateien können über das Ethernet-Netzwerk Ihrer Anlage von GrabCAD Print an den F120-Drucker übertragen werden. In der oberen rechten Ecke auf der Rückseite des Druckers (Ansicht von hinten) befindet sich ein RJ45-Netzwerkanschluss. Die Position des...
  • Seite 16: Anschließen Des Stromkabels

    Drucker. Von Zeit zu Zeit wird vom Server oder PC eine andere IP-Adresse generiert. • WLAN-Adresse – Der Drucker sucht ein verfügbares WLAN und ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung mit ihm herzustellen (wenn der WLAN-Dongle installiert wurde). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 11 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Konfiguration Der Netzwerkadresse

    „Subnetzmaske“ und „Gateway-Adresse“ manuell konfigurieren. Berühren Sie hierzu einfach ein Feld auf dem Bildschirm, um es auszuwählen, und geben Sie dann mithilfe der angezeigten Tastatur die Adressinformationen ein. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 12 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 PC generiert wird. Gelegentlich kann vom Server oder PC eine andere IP-Adresse generiert werden. Die generierte IP-Adresse wird im Feld „IP-Adresse“ der Seite „Netzwerk“ angezeigt, und die entsprechenden Daten für „Subnetzmaske“ und „Gateway-Adresse“ werden ebenfalls angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 13 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Eine Liste der verfügbaren Netzwerke wird angezeigt. Drücken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile, um das WLAN auszuwählen, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 14 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Bildschirms außerhalb der Tastatur, um die Tastatur auszublenden. h. Scrollen Sie zum Ende der Seite und drücken Sie die Taste Verbinden, um die Netzwerkkonfiguration zu speichern. Abbildung 11: Taste „Verbinden“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 15 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Installieren Von Grabcad Print

    Installieren Sie die GrabCAD Print-Software auf einer PC-Arbeitsstation. Navigieren Sie zu und befolgen Sie die Anweisungen http://help.grabcad.com/article/197-sign-up-download-and-install auf dem Bildschirm. Schließen Sie sich auf der GrabCAD-Website unbedingt der F120- Benutzergruppe an. Verbinden mit dem F120-Drucker Fügen Sie den F120-Drucker zur GrabCAD-Druckanwendung hinzu. Navigieren Sie zu und befolgen Sie die Anweisungen auf http://help.grabcad.com/article/198-connect-your-printers...
  • Seite 22: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit Des Druckers

    Aktualisieren der Softwareversion des Controllers Aktualisieren Sie ggf. die Controller-Software. Siehe „Aktualisierung der Controller-Software“ (Seite 152). Einstellen der Düsenreinigungshöhe Stellen Sie ggf. die Düsenreinigungshöhe ein. Siehe „Anpassung der Düsenreinigungshöhe“ (Seite 149). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 17 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Systemkomponenten

    Druckerübersicht Zugangstüren und Panels 3 SYSTEMKOMPONENTEN In diesem Kapitel werden die Komponenten des F120-Druckers beschrieben. Informationen über vom Drucker zu verwendende Modellmaterialien und Düsen finden Sie ebenfalls in diesem Kapitel. Druckerübersicht Zugangstüren und Panels Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn das hintere Panel nicht montiert ist.
  • Seite 24: Obere Abdeckung

    Rechte und linke Seitenpanels Die rechten und linken Seitenpanels ermöglichen den Zugang zu den Lüftern der Ofenkammer. Hinteres Panel Das hintere Panel ermöglicht den Zugang zum Elektronikfach. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 19 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25: Touchscreen-Benutzeroberfläche

    Weise laden. Nachdem Sie einen USB-Stick in einen der USB-Anschlüsse gesteckt haben, können Sie über die Seite „Warteschlange“ auf den Inhalt des USB-Sticks zugreifen (ausführliche Informationen finden Sie unter „Arbeiten mit der Seite „Warteschlange““ (Seite 47)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 20 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Ofentür geöffnet sein. Die über den gesamten Ofentürrahmen verlaufende Ofentürdichtung trägt zu einem luftdichten Schließen der Ofentür bei. Das Ofentürfenster besteht aus zwei Scheiben Sekuritglas. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 21 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Teilebaus per Fernüberwachung verfolgen. Mit GrabCAD Print werden automatisch in einem festgelegten Intervall Fotos aufgenommen. Beachten Sie, dass das angezeigte Kamerabild aufgrund des Glases der Ofentür Reflektionen enthält. Abbildung 5: Kameraposition Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 22 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Die Taste „Leuchte“ auf der Seite „Extras“ gibt den aktuellen Status der Ofenleuchte an und Sie können mit ihr die Leuchte ein- und ausschalten (siehe „Leuchte“ (Seite 97)). Abbildung 6: Position der Ofenleuchte Ofenleuchte Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 23 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Bauplattform. Diese Kreuze werden verwendet, wenn nach dem Austausch eines der Druckköpfe der X- und Y-Offset zwischen der Modell- und Stützmaterialdüse bestimmt wird (während der automatischen Düsen-Offset-Kalibrierung). Abbildung 7: Komponenten der Bauplattform Zielwerte der Düsen-Offset-Kalibrierung Bauplattform Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 24 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30: Düsenreinigungsvorrichtungen

    Düsenabschirmung. Die ausgetretenen Materialreste werden von den Düsenreinigungsvorrichtungen durch den Abfallschacht auf den Boden der Ofenkammer geleitet. Abbildung 8: Düsenreinigungsvorrichtungen Düsenreinigungsbaugruppe: Modell = links Stützmaterial = rechts Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 25 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Abfallschacht

    „Reinigen der Ofenkammer“ (Seite 161). Abbildung 9: Position des Abfallschachts Abfallschacht Abbildung 10: Position, an der die Ofenkammer gereinigt wird Hier sammeln sich die ausgetretenen Materialreste an Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 26 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 System am Materialanschluss verbunden ist. In jedem Materialanschluss befindet sich ein Materialschlüssellesechip, der mit dem Materialschlüssel interagiert, um den Materialtyp jeder Materialspulenbox und die Materialmenge in der Box zu kommunizieren. Der F120 benötigt zwei Materialspulenboxen: eine für Modellmaterial und eine für Stützmaterial.
  • Seite 33 Stützmaterialkopf Y-Antriebsriemen (2x) Druckköpfe Der F120-Drucker verwendet eine Druckkopfbaugruppe für Modell- und Stützmaterial. Die Modell- und Stützmaterialdruckköpfe sind schwarz. Nachdem ein Druckkopf für Modellmaterial oder Stützmaterial verwendet wurde, kann er nur noch für das jeweils verwendete Material (Modell- oder Stützmaterial) genutzt werden. Die Druckköpfe sind für eine Vielzahl von Modellmaterialien ausgelegt.
  • Seite 34 „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Der Druckkopf wird durch den Druckkopf-Entriegelungshebel verriegelt bzw. entriegelt, so dass er entfernt werden kann. Abbildung 13: Druckkköpfe Druckkopf-Entriegelungshebel (einer pro Druckkopf) Modellmaterialkopf Stützmaterialkopf Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 29 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Verwendete Materialien

    Modellmaterialien Verwendete Materialien Modellmaterialien Verwendete Materialien Der F120-Drucker kann eine Vielzahl von Modellmaterialien in einer Reihe von Farben verwenden. Das Stützmaterial SR30 Soluble Release wird in Verbindung mit allen Modellmaterialien verwendet. Siehe Tabelle 3 (Seite 32) für detaillierte Informationen über die Modell- und Stützmaterialkompatibilität.
  • Seite 36 Materialspulenbox-Speicherchip Materialspulenbox-Speicherchip Jede Materialspulenbox hat einen Speicherchip. Dieser erkennt den Materialtyp der Box und überwacht ihr Volumen. Der F120-Drucker verwendet einen anderen Speicherchip als andere Stratasys-Materialien und deshalb können nur F120-kompatible Materialspulenboxen zum Bauen mit dem Drucker verwendet werden. Abbildung 14: Position des Speicherchips für die Materialspule...
  • Seite 37: Düsen Und Schichthöhe

    Modellmaterialien Düsen und Schichthöhe Düsen und Schichthöhe Der F120 verwendet eine T14-Düse für alle Modell- und Stützmaterialien. Düsen sind Komponenten des zugehörigen Druckkopfs und können nicht einzeln ausgetauscht werden. Stattdessen wird der gesamte Druckkopf als einzelne Einheit ausgetauscht. Tabelle 3 (Seite 32) sind die Typen des für den Drucker verfügbaren Modellmaterials und...
  • Seite 38 Software GrabCAD Print Der Drucker baut Teile, indem eine ursprüngliche CAD- oder STL-Datei zu einer Stratasys- CMB-Datei verarbeitet wird, die dann auf den Drucker heruntergeladen wird. GrabCAD Print ist die Software, die zur Verarbeitung von Dateien und deren Übertragung zum Drucker für den Bau verwendet wird.
  • Seite 39 Software Software GrabCAD Print Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 34 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40: 4, Benutzeroberfläche

    Übersicht BENUTZEROBERFLÄCHE Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Benutzeroberfläche des F120-Druckers. Informationen über den Druckerbetrieb und Verfahrensweisen finden Sie unter Kapitel 5, Bedienung des Druckers (Seite 99). Sie müssen den Drucker auf EIN schalten, um den Touchscreen verwenden zu können (siehe „Einschalten des Druckers“...
  • Seite 41 Nicht Nicht „Wartes- angegeben angegeben angegeben angegeben chlange“ Taste Nicht Nicht „Materialien“ angegeben angegeben Ausgewählt Nicht ausgewählt Taste Nicht Nicht Nicht Nicht „Werkzeuge“ angegeben angegeben angegeben angegeben Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 36 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42: Anzeigebereich

    Benachrichtigung und in einigen Fällen Schritte zum Beheben dieser Ursache(n) angegeben werden (siehe Abbildung 4). Nachdem Benachrichtigungsursachen behoben wurden, drücken Sie im Dialogfeld die Taste Schließen, um das Dialogfeld zu schließen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 37 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 Zum Öffnen der Seite „Bauen“ drücken Sie die Taste Bauen im Navigationsmenü. Ein Bildschirm ähnlich demjenigen in Abbildung 3 wird angezeigt. Abbildung 3: Seite „Bauen“ Meldungs- anzeige Druckjob- Baustatus- Informationsfeld anzeige Druckjob- steuerungen Abbildung 4: Benachrichtigungsdetails Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 38 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44: Laden Einer Datei

    So laden Sie eine Datei: 1. Stecken Sie einen USB-Stick in einen der freien USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Druckers (die Positionen der USB-Anschlüsse werden in Abbildung 3 (Seite 20) dargestellt). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 39 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 Inhalte darstellen. Durch Berühren des Ordnersymbols auf dem Bildschirm wird der Inhalt des Ordners angezeigt. Wenn ein einzelner USB-Stick angeschlossen ist, werden die Jobdateien auf dem USB-Stick in einzelnen Zeilen angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 40 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 7. Durch Drücken der Taste Drucken auf der Seite Bauen wird der Bauvorgang initiiert. In der Baustatusanzeige wird der Baufortschritt angezeigt. Detailinformationen finden Sie unter „Baustatusanzeige“ (Seite 43). Abbildung 8: Seite „Bauen“ mit Jobinformationen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 41 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47: Anzeigen Der Druckjob-Informationen

    Die Modell- und Stützmaterialien für den Job. Durch Berühren dieses Abschnitts auf dem Bildschirm wird eine Seite mit zusätzlichen Details des ausgewählten Jobs angezeigt (siehe „Anzeigen von Jobdetails“ (Seite 53)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 42 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 Dies bedeutet, dass sich der Drucker in einem Status befindet, in dem er das Bauen starten kann. Im äußeren Baufortschrittsring wird kein Fortschritt angezeigt, und als verbleibende Zeit wird null angezeigt. Abbildung 11: Baustatusanzeige – Leerlauf Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 43 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Baustatusanzeige statt der Zeitschätzungsinformationen die Anzahl der fertiggestellten Schichten im Verhältnis zur Gesamtzahl der Schichten im Bau angezeigt. Wenn Sie den Bildschirm erneut berühren, werden wieder die Zeitschätzungsinformationen angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 44 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50: Druckjobsteuerungen

    Probleme, die das Starten eines Baus verhindern (d. h. kein Träger usw.). Weitere Informationen finden Sie unter „Warnungen beim Baustart“ (Seite 201) „Fehler, die den Start eines Baus verhindern“ (Seite 202). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 45 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 Wenn Sie abbrechen, wird der Bau nicht beeinträchtigt (d.h. er kehrt zu seinem vorherigen Zustand zurück). • Die Taste „Abbrechen“ ist deaktiviert und kann nicht ausgewählt werden. • Im Moment wird kein Job im Drucker gedruckt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 46 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 Kopfteil der Seite können Sie der Jobwarteschlange weitere Dateien hinzufügen. Durch Berühren einer der Zeilen in der Jobwarteschlange wird die Seite „Jobdetails“ des betreffenden Jobs geöffnet. Diese Seite enthält zusätzliche Informationen über den ausgewählten Job Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 47 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53: Hinzufügen Eines Jobs Zur Jobwarteschlange

    Verbindung, Netzwerkausfall usw.). Diese Methode bietet zudem eine einfache Möglichkeit, einen häufig verwendeten Job erneut zu drucken, da Sie die verarbeitete Jobdatei auf dem USB-Stick speichern und wiederholt auf sie zugreifen können. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 48 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 3. Stecken Sie einen USB-Stick in einen der freien USB-Anschlüsse des Druckers (die Positionen der USB-Anschlüsse werden in Abbildung 3 (Seite 20) dargestellt). 4. Drücken Sie im Navigationsmenü die Taste Warteschlange, um zur Seite „Warteschlange“ zu navigieren. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 49 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Abbildung 15: Position der Taste „Datei laden“ 6. Die Seite „Datei laden“ wird angezeigt. Drücken Sie die Taste USB auf dieser Seite. Abbildung 16: Seite „Datei laden“ – Option „USB“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 50 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 Abbildung 17: Zu ladende Datei auswählen 8. Drücken Sie auf der Seite „Jobdetails“ die Taste In Warteschlange gestellt. Hierdurch wird der Job in die Warteschlange gestellt. Abbildung 18: Datei in Warteschlange stellen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 51 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57: Bearbeiten Der Jobwarteschlange

    Element in der Jobwarteschlange aufgelistet wird. Durch Drücken der Taste Zurück können Sie die Seite „Warteschlange bearbeiten“ verlassen und zur Hauptseite „Warteschlange“ zurückkehren. Abbildung 21: Seite „Warteschlange bearbeiten“ Jobwarteschlangen- steuerungen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 52 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58: Jobwarteschlangensteuerungen

    „Autor“: Der Name des Benutzers, der den Job eingereicht hat. • „Materialien“: Die Modell- und Stützmaterialien für den Job. • „Schichten“: Die Anzahl der Schichten im Job. • „Schichthöhe“: Die Schichthöhe für den Job. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 53 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 Drücken Sie in der rechten oberen Ecke der erweiterten Ansicht die Taste Verkleinern, um die erweiterte Ansicht zu schließen und zur Seite „Jobdetails“ zurückzukehren. Abbildung 23: Jobdetails anzeigen – erweiterte Ansicht Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 54 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60: Über Die Musterwarteschlange

    „Verkleinern“ wird diese Ansicht geschlossen und wieder die Seite „Jobdetails“ angezeigt. • Durch Drücken der Taste „Drucken“ auf der Seite „Jobdetails“ wird der Job zum Bauen ausgewählt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 55 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Seite „Druckkopfdetails“ des entsprechenden Druckkopfs geöffnet. Diese Seite enthält zusätzliche Informationen zum ausgewählten Druckkopf sowie eine Taste zum Starten einer Reihe von Druckkopf-Wartungsfunktionen. Diese Symbole sind je nach ihrem Status durchgehend grau oder durchgehend blau. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 56 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 Druckkopf ist die Interaktion eines Benutzers erforderlich. Anweisungen finden Sie unter „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113). • Wenn das Symbol in diesem Status berührt wird, wird die Seite „Druckkopfdetails“ des Druckkopfs nicht angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 57 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 Wenn der Laufzeitmesser des Druckkopfs 1350 Betriebs- stunden erreicht, wird eine Warnung angezeigt, die Sie daran Warnung (Druckkopf geladen) erinnert, einen Ersatzdruckkopf zu bestellen, da bald der Laufzeitmesser-Grenzwert des Druckkopfs erreicht ist. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 58 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Fehler angezeigt). Nach dem Klicken auf das Fehlersymbol wird eine Nachricht mit Anleitungen zum Austausch des Druckkopfes angezeigt, (Modell oder Stützmaterial), der falsch installiert wurde. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 59 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65: Anzeigen Der Druckkopfdetails

    Temperatur im Vergleich zur Solltemperatur des Druckkopfs an. Mit der Taste „Wartung“ direkt unter dem Druckkopfstatussymbol wird ein Menü angezeigt, indem Sie eine Reihe von Funktionen für die Druckkopfwartung ausführen können. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 60 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66: Druckkopfwartung

    Sie die Taste Aktivieren drücken, um den Druckkopf in den Wartungsstatus zu versetzen. Nach Drücken der Taste „Aktivieren“ wird das Menü aktualisiert und in ihm werden Tasten angezeigt, die den zusätzlichen auf dieser Seite verfügbaren Druckkopfwartungsfunktionen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 61 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67: Reinigung

    Druckkopf entladen, und statt dieser Taste wird dann die Taste „Druckkopf laden“ angezeigt. Auf der Taste wird ein Benachrichtigungskennzeichen angezeigt, wenn Vorbedingungen vorliegen, die das Laden/Entladen verhindern (siehe „Fehler beim Laden/Entladen“ (Seite 205)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 62 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 Materials und ein Prozentwert, der das aktuelle Materialvolumen dieser Materialspulenbox angibt, angezeigt. Sofern in Tabelle 7 nicht anders angegeben, wird durch Berühren eines dieser Symbole die Seite „Materialdetails“ des entsprechenden Materials Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 63 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Benutzeraktion erforderlich, um die aktuelle Materialspulenbox durch eine gültige zu ersetzen. Anweisungen finden Sie unter „Handhabung/Aufbewahrung von Materialien“ (Seite 113) „Verbinden der Materialspulenbox mit dem Drucker“ (Seite 103). Unzulässig (roter Rahmen) Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 64 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70: Anzeigen Von Materialdetails

    Informationen zu der Warnung bzw. zu dem Fehler angezeigt (Detailinformationen finden Sie unter „Fehler beim Laden/Entladen“ (Seite 205)). Im rechten Abschnitt des Bildschirms werden Detailinformationen zur Materialspulenbox angezeigt: • Status: Ladezustand. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 65 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Um diese Seite zu schließen und zur Seite „Materialien“ zurückzukehren, drücken Sie im Kopfteil der Seite die Taste Zurück. Abbildung 29: Materialdetails anzeigen Hier werden Warnungs-/ Fehlerinformationen angezeigt Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 66 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72: Materialladesteuerungen

    Abbildung 30: Tasten für die Materialladesteuerung Durch Drücken der Taste „Laden“ wird der Ladeassistent aufgerufen. Der Ladeassistent weist den Benutzer in die Schritte ein, die zum Laden des Materials in den F120 erforderlich sind (siehe „Laden von Material“ (Seite 102) für Details).
  • Seite 73: Zustände Des Ladeassistenten

    Druckkopfstatus hat eine Vielzahl von Farben und zeigt je nach Ladestatus des Materials der zugehörigen Materialspulenbox unterschiedliche Grafiken an. Der Pfad des leeren Materialanschlusses ist grau gestrichelt. Es kann jeweils nur ein Materialtyp geladen/entladen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 68 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Druckkopf geladen wurde, werden der Pfad zwischen dem Materialstatussymbol und dem entsprechenden Druckkopfstatussymbol blau, das Druckkopfstatussymbol voll blau und das Materialstatussymbol mit einem blauen Rahmen angezeigt. Dies weist darauf hin, dass die Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 69 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Informationen zum Entladevorgang angezeigt. Nachdem das Material vollständig entladen wurde, wird auf der Seite „Materialdetails“ die Taste „Laden“ angezeigt, um anzugeben, dass das Material ggf. erneut geladen werden kann. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 70 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76: Material Laden/Entladen Abbrechen

    Auswahl der Taste „Abbrechen“ eine Warnmeldung generiert. Im Fall einer Warnung wird auf dem Bildschirm Text angezeigt, der die Ursache der Warnung angibt. Abbildung 33: Taste „Abbrechen“ Hier werden Warnungs-/ Fehlerinformationen angezeigt Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 71 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Seite zugreifen, um die Druckereinstellungen anzupassen. Zum Öffnen der Seite „Extras“ drücken Sie im Navigationsmenü die Taste Extras. Ein Bildschirm ähnlich demjenigen in Abbildung 34 wird angezeigt. Abbildung 34: Seite „Extras“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 72 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 „Leuchte“ die Ofenleuchte ein- und ausschalten. Ein Punkt in der linken oberen Ecke der Taste gibt den aktuellen Status der Ofenleuchte an Leuchte (EIN oder AUS). Siehe „Leuchte“ (Seite 97) für Detailinformationen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 73 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79: Übersicht Über Die Navigation

    Seite die Taste Zurück, um die Seite zu schließen. Abbildung 35: Liste der Inhalte auf der Seite „Einstellungen“ Taste „Zurück“ Kopfteil der Seite Zeile Grafik mit Pfeil nach rechts Bildlaufleiste Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 74 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80: Einstellungen

    Status versetzt wurde, müssen Sie die verarbeitete Jobdatei über GrabCAD Print an den Drucker senden. Nach dem Empfang der Jobdatei durch den Drucker wird sofort der Bau Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 75 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81: Vorherigen Job Behalten

    „Aus“ festgelegt ist, bedeutet dies, dass die vorherige Jobdatei nach Abschluss des Baus aus der Jobwarteschlange gelöscht wird. Die Jobdatei muss erneut an den Drucker gesendet werden, damit sie noch einmal gebaut werden kann. Abbildung 39: Vorherigen Job behalten Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 76 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82: Teileanordnung

    Touchscreen an die gewünschte Stelle ziehen. Der Begrenzungsrahmen darf nicht außerhalb der Grenzen der Bauplattform platziert werden. Durch Drücken der Taste Drucken wird die ausgewählte Platzierung bestätigt und der Bau gestartet. Schattenfelder-Grafiken werden Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 77 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 Abbildung 42: Dialogfeld „Teileanordnung“ Erstschichtmaterial In der Zeile „Erstschichtmaterial“ wird der Materialtyp angezeigt, der für die erste Bauschicht verwendet werden soll: Modellmaterial oder Standardmaterial. Abbildung 43: Erstschichtmaterial Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 78 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84: Einheiten

    Mit der Einstellung „Standby-Modus“ können Sie den Drucker nach der Fertigstellung eines Baus in den Energiesparmodus schalten. Wenn das Optionsfeld „Energiesparen“ aktiviert ist (d. h. der Standby-Modus ist aktiviert), wird der Ofen des Druckers automatisch 2 Stunden Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 79 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Anschließend wird die Seite „Sprache“ angezeigt. Verwenden Sie die Bildlaufleiste (am rechten Seitenrand), um die Liste der verfügbaren Sprachen anzuzeigen. Aktivieren Sie das Optionsfeld für die gewünschte Sprache. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 80 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 Helligkeit erhöht und durch Verschieben nach links wird die Helligkeit verringert. Beachten Sie, dass Sie die Bildschirmhelligkeit nicht auf 0 % (vollkommen dunkel) einstellen können. Abbildung 52: Bildschirmhelligkeit konfigurieren Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 81 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 Sie müssen dann Teiledateien über die Ethernet-Verbindung der Anlage oder über den USB-Stick an den Drucker übertragen (Detailinformationen finden Sie unter „Konfigurieren des Netzwerks“ (Seite 11)). Abbildung 55: WLAN Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 82 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Anschließend wird die Seite „Kamera“ angezeigt. Verwenden Sie die Optionsfelder auf der Seite, um die Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardmäßig ist „Ein“ ausgewählt. Abbildung 58: „Kamera“ konfigurieren Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 83 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89: Fern-Zugriffsrechte

    Durch Drücken auf eine beliebige Stelle in der Zeile „Düsenkalibrierung“ wird eine Seite geöffnet, auf der Sie aus mehreren Optionen für die Düsenkalibrierung wählen können. Abbildung 61: Düsenkalibrierung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 84 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 Durch Drücken auf eine beliebige Stelle in der Zeile „Touchscreen-Kalibrierung“ wird ein Dialogfeld geöffnet, mit dem Sie das Touchscreen-Display neu kalibrieren können. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter „Touchscreen-Kalibrierung“ (Seite 146). Abbildung 63: Touchscreen-Kalibrierung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 85 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 Mit der einzelnen Richtungspfeiltaste im Abschnitt Portal: können Sie den Druckkopf entlang der X- und Y-Achse verschieben. Durch Drücken des nach vorne zeigenden Pfeils wird der Druckkopf zur Vorderseite des Portals bewegt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 86 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Richtungspfeiltasten vorgenommenen Änderungen der X-, Y- und Z-Position aktualisiert. Abbildung 66: Seite „Portal/Plattform“ Kammer Die Zeile „Kammer“ zeigt die aktuelle Temperatur der Ofenkammer im Vergleich zu ihrer Solltemperatur an. Abbildung 67: Kammertemperatur Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 87 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93: Software Aktualisieren

    152)). Abbildung 69: Seite „Software aktualisieren“ System-Laufzeitmesser In der Zeile „System-Laufzeitmesser“ wird die Anzahl der Stunden angezeigt, in denen der Drucker Bauprozesse ausgeführt hat. Abbildung 70: System-Laufzeitmesser Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 88 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94: Seriennummer

    Informationen zu der auf dem Drucker ausgeführten Open-Source- Software angezeigt werden. Die angezeigten Dateien sind schreibgeschützt. Abbildung 72: Open-Source-Lizenzen System-Typ Die Zeile „System-Typ“ zeigt die Modelltypdaten des Druckers an: F120. Abbildung 73: System-Typ USB-Werkzeuge Durch Drücken auf eine beliebige Stelle in der Zeile „USB-Werkezeuge“ wird eine Seite geöffnet, in der Sie Folgendes tun können:...
  • Seite 95 Netzwerk auswählen. Standardmäßig ist „Kabelgebunden“ ausgewählt. Wählen Sie mit den Optionsfeldern Kabelgebunden und Kabellos einen Verbindungstyp aus. Drücken Sie nach dem Auswählen eines Verbindungstyps die Taste Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 90 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Verbindungstyp („Kabelgebunden“ oder „Kabellos“). • Wenn der Verbindungstyp „Kabelgebunden“ ausgewählt ist, wird die Zeile „Netzwerkmodus“ angezeigt. • Wenn der Verbindungstyp „Kabellos“ ausgewählt ist, wird die Zeile „Verfügbare Netzwerke“ angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 91 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 Abbildung 78 (Seite 92)). Durch Drücken auf eine beliebige Stelle in dieser Zeile wird eine Seite geöffnet, auf der Sie ein verfügbares WLAN suchen und eine Verbindung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 92 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98: Dynamische Netzwerkkonfiguration

    „Gateway-Adresse“ und „MAC-Adresse“ werden ebenfalls angezeigt. Drücken Sie nach Abschluss der Änderungen die Taste Zurück, um die Seite zu verlassen und zur Seite „Extras“ zurückzukehren. Abbildung 81: Dynamische Netzwerkkonfiguration Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 93 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99: Wlan-Konfiguration

    Tastatur, um die Tastatur auszublenden. Drücken Sie die Taste Verbinden, um die konfigurierten Netzwerkinformationen zu speichern. Nachdem die Taste „Verbinden“ gedrückt und die Netzwerkinformationen gespeichert wurden, werden diese nicht geändert. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 94 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 Die Taste „Netzwerk“ wird aktualisiert und ein blauer Punkt gibt an, dass der Drucker für ein WLAN konfiguriert ist. Abbildung 84: Dialogfeld für die Eingabe der Netzwerkeinstellungen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 95 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101 Drücken Sie auf die Taste Ja in diesem Dialogfeld, um den Drucker automatisch neu zu starten. Drücken Sie die Taste Zurück, um die Seite zu verlassen und zur Seite „Ein/Aus“ zurückzukehren. Abbildung 87: Dialogfeld zum Bestätigen des Neustarts Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 96 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 Wenn Sie die Taste „Leuchte“ in diesem Status drücken, wird die Ofenleuchte ausgeschaltet. Die Ofenleuchte ist ausgeschaltet. Wenn Sie die Taste „Leuchte“ in diesem Status drücken, wird die Ofenleuchte eingeschaltet. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 97 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103 Arbeiten mit der Seite „Extras“ Leuchte Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 98 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: 5, Bedienung Des Druckers

    Grundlegende Aktionen des Benutzers Einschalten des Druckers BEDIENUNG DES DRUCKERS In diesem Kapitel werden die grundlegenden Schritte zum Betreiben des F120-Druckers beschrieben Grundlegende Aktionen des Benutzers Einschalten des Druckers So schalten Sie den Drucker ein: 1. Schließen Sie den Stecker des mitgelieferten Stromkabels direkt an eine geerdete Steckdose an.
  • Seite 105: Ausschalten Des Druckers

    1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker angehalten (im Leerlauf) ist und nicht gerade baut. 2. Drücken Sie zum Ausschalten die Ein-/Aus-Taste auf der Vorderseite des Druckers. (Siehe Abbildung 1 für die Position dieser Tasten.) Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 100 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Wenn das System länger als 72 Stunden nicht verwendet wird, entladen Sie das Material, bewahren Sie es in einem luftdichten Beutel auf und schalten Sie das System aus. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 101 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107: Laden Von Material

    Schritten die Materialspulenbox anschließen und Material in den Druckkopf laden. Zwei Materialspulenboxen, eine für Modellmaterial und eine für Stützmaterial, müssen an den F120 angeschlossen werden, damit er bauen kann. Vorbereiten der Materialspulenbox Öffnen Sie beim Vorbereiten einer Materialspulenbox die Box und führen Sie den Materialschlauch und den Materialschlüssel durch die Materialführungskerben.
  • Seite 108: Verbinden Der Materialspulenbox Mit Dem Drucker

    Beim Vorabladen von Material zu den Antriebsrädern wird das Material in die Position gebracht, sodass es in die Düse im Druckkopf geladen werden kann. So schließen Sie eine Materialspulenbox an und laden Material: Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 103 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Taste Materialien. Es wird ein Bildschirm wie in Abbildung 6 (Seite 104) angezeigt. Die angezeigten Informationen stellen die aktuelle Konfiguration Ihres Druckers dar. Abbildung 6: Aktuelle Konfiguration – Material laden Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 104 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110 3. Klicken Sie in das grau umrandete Feld für den Materialtyp (Modell- oder Stützmaterial), den Sie laden möchten. Ein ähnlicher Bildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Laden“. Abbildung 7: Aktuelle Konfiguration – Modellmaterial laden Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 105 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111 Laden von Material Verbinden der Materialspulenbox mit dem Drucker 4. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Laden“ wird der F120-Materialladeassistent aktiviert. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Abbildung 8: Bildschirm des Materialladeassistenten Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 106 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112 8. Wenn die Düse eine Temperatur erreicht hat, die drei Grad unter der Solltemperatur liegt, bewegt sich der Druckkopf zum Reinigungsbereich und die Düse gibt eine kleine Menge Material ab. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 107 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113 9. Setzen Sie die Materialschlüssel in den entsprechenden Schlitz ein. Während das Material geladen wird, wird ein Bildschirm ähnlich dem unten gezeigten angezeigt. Abbildung 10: Material laden Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 108 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114 Rahmen angezeigt. Sie können jetzt einen zu bauenden Job auswählen. Informationen zum Auswählen und Starten eines Jobs finden Sie unter „Grundlegende Aufgaben für den Jobbau“ (Seite 116). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 109 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115: Entladen Von Material

    2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Taste Materialien. Es wird ein Bildschirm wie in Abbildung 12 (Seite 111) angezeigt. Die angezeigten Informationen stellen die aktuelle Konfiguration Ihres Druckers dar. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 110 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 5. Drücken Sie auf der Seite „Materialdetails“ die Taste Entladen. Abbildung 13: Taste „Entladen“ Es kann nur jeweils ein Material entladen werden. 6. Der F120-Materialentnahmeassistent wird initialisiert und das Entladen von Material vom Druckkopf beginnt. Das Entladen dauert einige Minuten, bitte haben Sie ein wenig Geduld. •...
  • Seite 117 Abbildung 14: Abschneiden des Materials nach dem Entladen 8. Öffnen Sie die Materialspulenbox und setzen Sie den Materialschlüssel und den Materialschlauch ein. Schließen Sie die Materialspulenbox. Abbildung 15: Bildschirm „Material entladen“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 112 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118: Handhabung/Aufbewahrung Von Materialien

    Zeitraum hinweg bei, wenn sie gemäß den empfohlenen Verfahren gehandhabt und aufbewahrt werden. Wie andere thermoplastische Kunststoffe auch kann das Material Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren. Die Materialspulenboxen von Stratasys wurden so entwickelt, dass sie beim Öffnen und Schließen minimal Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Seite 119 4. Trennen Sie den Materialschlauch für den Druckkopf, der ausgetauscht werden soll. 5. Öffnen Sie den Druckkopf-Entriegelungshebel für den Druckkopf, der ausgetauscht werden soll. Abbildung 16: Druckkopfanschlüsse Material- schlauch Druckkopf- Flachbandkabel Druckkopf- Entriegelungshebel Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 114 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 Wenn der Druckkopf ausgetauscht wurde, während der Drucker ausgeschaltet war, erfolgt nach dem Schließen der oberen Abdeckung keine automatische Kalibrierung. Sie müssen die Kalibrierung manuell starten. Anweisungen finden Sie unter „Automatische Düsenkalibrierung“ (Seite 135). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 115 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121: Vor Einem Bau

    Warnhinweis: Gefahr durch heiße Oberfläche Tragen Sie die korrekte Sicherheitsausrüstung, wenn Sie Objekte innerhalb des Ofens handhaben, weil die Oberflächen im Ofen sehr heiß sein können. 2. Öffnen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 116 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122: Auswählen Eines Jobs Zum Bauen

    Drucken Sie nie mit einem Träger mehrmals an derselben Position, wenn Sie einen Job bauen. Wenn Sie Träger verwenden, die nicht von Stratasys stammen, kann dies Auswirkungen auf die Qualität des Bauteils und die Druckerzuverlässigkeit haben. 4. Vergewissern Sie sich, dass die Bürsten der Düsenreinigungsvorrichtung sowie die Druckerdüsen sauber sind und dass sich im Reinigungsbereich keine ausgetretenen...
  • Seite 123: Während Eines Baus Verfügbare Informationen

    Die Modell- und Stützmaterialien für den Job. Die Baustatusanzeige der Seite „Bauen“ besteht aus einer zweiteiligen Grafik mit Informationen über einen Job, der gerade gebaut wird. Detailinformationen finden Sie unter „Baustatusanzeige“ (Seite 43). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 118 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124 Seite „Materialdetails“ des Materials geöffnet, auf der die Ursache einer Warnung/eines Fehlers angegeben wird. • Beim Laden und Entladen von Material können Warnungen mit Bezug auf das Laden auftreten, die vor dem Baustart bearbeitet werden müssen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 119 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 125: Pausieren Eines Baus

    Korrigieren Sie diesen Zustand und drücken Sie dann die Taste Schließen, um das Dialogfeld zu verlassen. (Eine Liste der Pausierungswarnungen/-fehler und Anweisungen zu deren Behebung finden Sie unter „Warnungen für das Pausieren beim Bauen“ (Seite 207).) Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 120 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 Abbildung 20: Bau pausiert 3. Nachdem der Bau fortgesetzt wurde, wird in der Baustatusanzeige „BAUEN“ angezeigt, und die Taste „Pause“ wird im deaktivierten Zustand angezeigt (siehe Tabelle 3 (Seite 46)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 121 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127: Abbrechen Eines Baus

    Ende des Verfahrwegs erreicht hat, wird die Seite „Bauen“ aktualisiert und auf ihr wird der Abbruch des Baus bestätigt. Auf der Baustatusanzeige wird „ABGEBROCHEN“ angezeigt (siehe Abbildung 22 (Seite 123)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 122 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 128: Nach Der Fertigstellung Eines Baus

    Teil der Seite „Bauen“ der Text „Druck erfolgreich“ angezeigt. Durch Berühren des Textes auf dem Bildschirm wird ein Dialogfeld mit Anweisungen zum Vorbereiten des nächsten Baus geöffnet. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 123 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 129: Entfernen Eines Teils Aus Dem Drucker

    Bauplattform befindet. Dadurch können die Bauplattform oder die Bauplattformebene beschädigt werden. 3. Entfernen Sie den Träger von der Bauplattform. 4. Entfernen Sie das Teil vorsichtig vom Träger. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 124 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130: Ändern Der Standardeinstellungen Des Druckers

    „Vorherigen Job behalten“. Anschließend wird die Seite „Vorherigen Job behalten“ angezeigt. Verwenden Sie die Optionsfelder auf dieser Seite, um die Einstellung auf „Ein“ oder „Aus“ festzulegen. Abbildung 24: Vorherigen Job behalten Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 125 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 131: Position Für Teilebau

    Schattenfelder-Grafiken werden ebenfalls angezeigt. Ein Schattenfeld stellt die Position dar, an der das Teil vorher gebaut wurde. Durch Drücken der Taste Verlauf löschen wird der Inhalt der Anzeige gelöscht und alle Schattenfelder werden entfernt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 126 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132: Anzeigeeinheiten

    Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile „Einheiten“. Anschließend wird die Seite „Einheiten“ angezeigt. Verwenden Sie die Optionsfelder auf dieser Seite, um als Einheiten „Englisch“ oder „Metrisch“ auszuwählen. Abbildung 27: „Einheiten“ konfigurieren Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 127 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 133: Ofentemperatursteuerung

    Beachten Sie, dass Sie die Bildschirmhelligkeit nicht auf 0 % (vollkommen dunkel) einstellen können. Nach dem Schließen der Seite „Bildschirmhelligkeit“ wird die konfigurierte Helligkeit als Prozentwert in der Zeile „Bildschirmhelligkeit“ angezeigt. Abbildung 29: Bildschirmhelligkeit einstellen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 128 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134 Die Benutzeroberfläche hat mehrere Seiten, die zur Anzeige folgender Informationen verwendet werden: • Status des Druckkopf-Laufzeitmessers • Materialstatus • Temperaturstatus • Version der Controller-Software • Sonstige Druckerinformationen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 129 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 135 (in der Mitte des Symbols) und der Prozentsatz (am unteren Rand des Symbols) geben das aktuelle Materialvolumen in der Box an. Der Name des Materialtyps in der Box wird am unteren Rand des Symbols angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 130 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136 Speicherchip der Materialspulenbox ein Fehler aufgetreten ist und die Box unbrauchbar ist. • Ein komplett rotes Symbol weist darauf hin, dass die Kommunikation mit der Materialspulenbox nicht möglich ist. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 131 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 137: Druckkopftemperatur

    Modellmaterialkopf und das andere dem Stützmaterialkopf. (Detailinformationen finden Sie unter „Druckkopfstatussymbole“ (Seite 57).) Im unteren Teil des Symbols wird die aktuelle Temperatur des Druckkopfs im Vergleich zu seiner Solltemperatur angezeigt. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 132 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138: Softwareversion

    2. Suchen Sie die Zeile „Software aktualisieren“ auf der Seite (siehe „Wartung“ (Seite 86)). 3. In der Zeile „Software aktualisieren“ wird die Version der Controller-Software für den Drucker angezeigt. Abbildung 34: Informationen zur Version der Controller-Software Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 133 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 139: Kalibrierung Und Einstellungen

    Düsenkalibrierung 6 KALIBRIERUNG UND EINSTELLUNGEN In diesem Kapitel werden grundlegende Kalibrierungs- und Anpassungsvorgänge des F120- Druckers beschrieben. Über die Seite Kalibrierung greifen Sie auf die Tasten/Seiten zu, die in diesem Kapitel beschrieben werden. Um die Seite „Kalibrierung“ zu öffnen, drücken Sie die Taste Extras im Menü Navigation. Die Seite Extras „Arbeiten mit der Seite „Extras““...
  • Seite 140: Automatische Düsenkalibrierung

    Bauposition, indem Sie den Trägerauswurfgriff nach oben ziehen. Achtung: Tragen Sie immer die Schutzhandschuhe, wenn Sie den Träger installieren. Handöle auf der Substratoberfläche führen zu einer schlechten Haftung der Teile. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 135 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 141 Die Fertigstellungszeiten hängen vom verwendeten Material und der ursprünglichen Kammertemperatur ab. Der Status und die verbleibende Zeit werden ständig auf dem Bildschirm angezeigt. Abbildung 5: Kalibrierung Düsenoffset Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 136 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 Abbildung 6: Automatische Düsenkalibrierung abgeschlossen 6. Die Hauptseite „Düsenkalibrierung“ wird wieder angezeigt. Fahren Sie mit der manuellen Düsenkalibrierung fort, wie in „Manuelle Düsenkalibrierung“ (Seite 138) beschrieben. Abbildung 7: Option „Autom. Düsenkalibrierung“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 137 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 143: Manuelle Düsenkalibrierung

    Die Seite „Kalibrierungsteil drucken“ wird angezeigt (siehe Abbildung 8) und der Drucker wählt automatisch das Kalibrierungsteil aus. Drücken Sie die Taste Starten. Abbildung 8: Seite „Kalibrierungsteil drucken“ Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 138 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144 Drücken Sie in der rechten oberen Ecke der Seite die Taste Nächste. Anschließend wird die Seite „Manuelle Düsenkalibrierung“ angezeigt. Abbildung 9: Seite „Manuelle Düsenkalibrierung“ Taste für Auf- und Ab- Anpassung des Z-Offset Skalierungs- symbole (2) Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 139 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Tausendstel eines Zolls dar (z. B. 4 = 0,004 Zoll). Abbildung 11: Kalibrierungsteil Vergrößerte einzelne Seite eines Kalibrierungsteils mit dem Messwert 0. Kalibrierungsteil meisten zentriert bei 0 Stützmaterial- Werkzeugbahn Anpas- sungs- bezugs- marken Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 140 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Anpassungsbezugsmarken zentriert ist. Die Felder „Delta X“ und „Delta Y“ ändern sich entsprechend den durchgeführten Anpassungen. Ein Offsetwert muss für jede Seite (X1, X2, Y1 und Y2) ausgewählt werden. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 141 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 147 Für den Drucker ist eine Anpassung erforderlich. Die folgende Abbildung zeigt, dass der Delta X-Wert von 0,0050 Zoll und der Delta Y-Wert von -0,0030 Zoll außerhalb des zulässigen Bereichs liegen. Abbildung 14: XY-Offset – Anpassung erforderlich Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 142 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 Messen Sie die Dicke der Stützmaterialschicht auf jeder Seite des Quadrats mit einem Messschieber oder einem Mikrometer. Messen Sie im Zentrum jeder Seite. Wenn Sie in der Nähe der Ecken messen, erhalten Sie ungenaue Werte. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 143 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 149 (0,01 mm) der Schichthöhe der Modellmaterialdüse befindet, müssen Sie mithilfe der Nach oben-/Nach unten-Tasten eine Z-Offsetanpassung auf der Seite „Manuelle Düsenkalibrierung“ durchführen. Jeder Tastendruck entspricht einem Zehntausendstel eines Zolls. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 144 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150 Angloamerikanische Maßeinheiten Metrische Einheiten Nach oben-Taste zur Anpassung des Z-Offset Wenn ein Z-Offsetanpassung erforderlich ist, müssen Sie das Kalibrierungsteil erneut bauen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 145 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151: Touchscreen-Kalibrierung

    Sie haben die Möglichkeit, die Touchscreen-Anzeige des Druckers neu zu kalibrieren. Dabei sollten Sie außerordentlich vorsichtig vorgehen, da ein falsch kalibrierter Touchscreen zu Problemen mit der Tastengenauigkeit führen kann. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 146 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 Bildschirm zu kalibrieren, warten Sie einfach, bis der schwarze Bereich der Grafik einen vollen Kreis vollendet. Danach wird das Dialogfeld geschlossen und Sie kehren zur Seite Kalibrierung zurück. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 147 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 153: Kalibrierung Des Xy-Portals

    XY-Portal abgeschlossen wurde, wird der Verfahrweg auf der X- und Y-Achse mit dem oberen und unteren Grenzwert verglichen. Wenn der Verfahrweg außerhalb dieser Grenzwerte liegt, wird ein Fehler generiert. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 148 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154: Z-Nullpunktkalibrierung

    Bereichen mit hoher Temperatur durchführen. 1. Schalten Sie den Drucker aus. Siehe „Ausschalten“ (Seite 166). 2. Öffnen Sie die vordere obere Abdeckung. 3. Öffnen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 149 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 155 Sie die Höhe der Reinigungsvorrichtung für die Stützmaterialdüse überprüfen/anpassen. Abbildung 23: Detailzeichnung zur Düsenreinigung Düsenab- schirmung Stützmaterial- Abstreifer köpfe Modell- Bürste materialkopf Reinigungs- vorrichtung für Stützma- terialdüse Reinigungs- vorrichtung für Modellmate- Einstellschraube rialdüse Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 150 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 Anpassung der Düsenreinigungshöhe Manuelle Düsenkalibrierung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 151 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 157: 7, Wartung

    Bei der Aktualisierung der Controller-Software werden alle Jobdateien aus der Jobwarteschlange gelöscht (Dateien in der Musterwarteschlange (Interner Speicher) werden beibehalten). Nach Abschluss des Softwareupgrades müssen Sie Jobs erneut an den Drucker senden. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 152 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 USB-Stick-Methode USB-Stick-Methode 1. Speichern Sie die Softwareupgradedatei auf einen USB-Stick. 2. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk in einen der verfügbaren USB-Anschlüsse des F120- Druckers. 3. Öffnen Sie auf dem Touchscreen des Druckers die Seite Werkzeuge, indem Sie auf die Taste Werkzeuge im Navigationsmenü drücken.
  • Seite 159 Aktualisierung der Controller-Software USB-Stick-Methode 5. Wählen Sie auf der Seite „Wartung“ USB-Werkzeuge und wählen Sie dann UPG-Installation. Abbildung 2: USB-Werkzeuge Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 154 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 160 Bei der Aktualisierung der Controller-Software werden alle Jobdateien aus der Jobwarteschlange gelöscht (Dateien im internen Speicher werden beibehalten). Nach Abschluss des Softwareupgrades müssen Sie Jobs erneut an den Drucker senden. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 155 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161: Exportieren Der Systemkonfigurationsdatei (.Cfg)

    Sie können Dateien zur Systemkonfiguration mit jeder dieser Methoden exportieren, die bevorzugte Methode ist jedoch die Anwendung des USB-Sticks. USB-Stick-Methode 1. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk in einen der verfügbaren USB-Anschlüsse des F120- Druckers. 2. Öffnen Sie auf dem Touchscreen des Druckers die Seite Werkzeuge, indem Sie auf die Taste Werkzeuge im Navigationsmenü...
  • Seite 162 Exportieren der Systemkonfigurationsdatei (.cfg) USB-Stick-Methode 4. Wählen Sie auf der Seite „Wartung“ USB-Werkzeuge und wählen Sie dann CFG speichern. Abbildung 7: USB-Werkzeuge Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 157 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 163 Abbildung 8: CFG speichern 6. Navigieren Sie an einen Speicherort für die Datei auf dem USB-Stick und wählen Sie die Taste Download aus. Abbildung 9: Speicherort der Datei Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 158 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164 Datei-Download abgeschlossen ist. Abbildung 10: Konfigurationsdatei gespeichert GrabCAD PRINT-METHODE Für detaillierte Anweisungen zum Exportieren einer Systemkonfigurationsdatei navigieren Sie zu http://help.grabcad.com/article/196-printer-firmware-management und befolgen Sie die Anweisungen unter „Exportieren der Druckerkonfiguration“. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 159 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 165: Wartungsplan

    Tabelle 1 gibt einen Überblick über den allgemeinen Zeitplan für Wartungsarbeiten für den F120. Der Rest dieses Kapitels enthält ausführliche Anweisungen für jede Aufgabe. Tabelle 2 listet die Teilenummer für verschiedene Verbrauchsmaterialien auf. Verwenden Sie die in dieser Liste aufgeführten Teilenummern, wenn Sie bei Stratasys oder Ihrer regionalen Stratasy-Niederlassung Ersatzteile bestellen.
  • Seite 166: Wöchentliche Wartung

    Ein Abstreifer mit einer solchen Rille kann ausgetretenes Material nicht richtig abschneiden. Ebenso kann sich Material in den Borsten der Bürste ablagern, was zu Verklumpung führt. Verklumpte Borsten können eine Düse oder Düsenabschirmung nicht richtig reinigen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 161 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 167 Tragen Sie zum Ausführen der restlichen Schritte die Schutzhandschuhe aus dem Willkommenskit. 3. Entfernen Sie die Düsenreinigungsvorrichtung auf der Modellmaterialseite durch Herausheben über die Lokalisierungspins. Abbildung 11: Entfernen der Düsenreinigungsvorrichtung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 162 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 9. Installieren Sie die Düsenreinigungsvorrichtung auf der Stützmaterialseite, indem Sie die Vorrichtung auf die Lokalisierungspins setzen und absenken. 10. Wiederholen Sie Schritt 9 oben, um die Düsenreinigungsbaugruppe auf der der Modellmaterialseite wieder einzusetzen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 163 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 169 • 2,5-mm-Inbusschlüssel Zugriff auf das Ofentürglas 1. Schalten Sie den Drucker aus. Siehe „Ausschalten“ (Seite 166). 2. Gestatten Sie dem Ofen abzukühlen. 3. Öffnen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 164 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170: Montieren Der Türplatte

    3. Montieren Sie mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (11 Stück) der Innentürfüllung. Siehe Abbildung Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der inneren Türplatte nicht übermäßig an. 4. Schließen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 165 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 171 1. Drücken Sie die blaue Ein-/Aus-Taste. Abbildung 14: Position der Ein-/Aus-Taste Ein-/Aus-Taste 2. Drücken Sie auf der Touchscreen-Display auf „Akzeptieren“. Warten Sie ca. 25 Sekunden, bis der Drucker ausgeschaltet ist. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 166 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 172 Kundenseitig austauschbare Einheiten Ausschalten 3. Ziehen Sie das Netzkabel an der Rückseite des Geräts ab. Abbildung 15: Position des Netzkabels Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 167 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 173: Hinteres Panel

    2. Richten Sie das hintere Panel an den Montagebohrungen im Rahmen aus. Siehe Abbildung 16 (Seite 168). 3. Montieren Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel lose die Befestigungsschrauben (10 Stück) des hinteren Panels. Siehe Abbildung 16 (Seite 168). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 168 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 174: Rechtes Und Linkes Seitenpanel

    3. Öffnen Sie die Ofentür, um die Verriegelung der oberen Abdeckung zu lösen. 4. Öffnen Sie die obere Abdeckung. 5. Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (2 Stück) des Seitenpanels. Siehe Abbildung 18 (Seite 170). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 169 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 175 6. Drücken und halten Sie den Halteschlitz des Seitenpanels auf den Bügel der Abdeckung. Siehe Abbildung 18 (Seite 170). Abbildung 18: Positionen der Befestigungsschrauben am Seitenpanel (rechtes Seitenpanel abgebildet) Halteschlitz am Befestigungsschrauben Seitenpanel am Seitenpanel Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 170 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 176: Montieren Der Seitenpanels

    Drehmoment auf 21 in-lbs (2,372681325 Nm). Siehe Abbildung 19 (Seite 171). 4. Schließen Sie die obere Abdeckung. 5. Montieren Sie das hintere Panel. Siehe „Montieren des hinteren Panels“ (Seite 168). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 171 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 177: Rechtes Und Linkes Lamellenpanel

    Abstandshalter der hinteren Abdeckung löst. Siehe Abbildung 20 (Seite 172). Abbildung 20: Position des Lamellenpanels (rechte Seite gezeigt) Abstandshalter für hintere Abdeckung 7. Entfernen Sie das Lamellenpanel vom Drucker. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 172 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 178: Montieren Der Lamellenpanels

    9. Lösen Sie vorsichtig die Bügel der Abdeckung von den Haltestiften auf der linken und rechten Seite, während Sie die vordere Abdeckung offen halten. Siehe Abbildung 21 (Seite 174). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 173 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 179: Montieren Der Oberen Abdeckung

    6. Montieren Sie das rechte und das linke Seitenpanel. Siehe „Montieren der Seitenpanels“ (Seite 171). 7. Montieren Sie das hintere Panel. Siehe „Montieren des hinteren Panels“ (Seite 168). 8. Schließen Sie die obere Abdeckung. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 174 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 180: Einbauen Des 3,3/5/12 Vdc Atx-Netzteils

    2. Setzen Sie die unteren Haken der Netzteilhalterung in die Schlitze des Elektronikfach- Panels. Drehen Sie das Netzteil in die Montagerichtung. 3. Montieren Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die einzelne Befestigungsschraube auf der Netzteilhalterung. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 175 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 181 5. Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die Schraube (1 Stück), mit der der Thermistor an der Ofenwand befestigt ist. Siehe Abbildung 6. Entfernen Sie den Thermistor aus dem Drucker. Siehe Abbildung Abbildung 23: Thermistordetail Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 176 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182: Montieren Des Ofenthermistors

    Abschnitt des Modell- und Stützmaterialkopfs. Siehe Abbildung 24 (Seite 178). 4. Schalten Sie den Drucker aus. 5. Entfernen Sie das hintere Panel. Siehe „Entfernen des hinteren Panels“ (Seite 168). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 177 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 183 7. Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (3 Stück) der vorderen Druckkopf-Flachbandkabelhalterung auf der Rückseite des Umlenkelements. Bewahren Sie die Schrauben für den Wiedereinbau auf. Siehe Abbildung Abbildung 25: Positionen der Befestigungsschrauben für die vordere Druckkopf-Flachbandkabelhalterung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 178 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184 Druckerrahmens. Siehe Abbildung Abbildung 26: Detailzeichnung zur Montage der hinteren Druckkopf-Flachbandkabelhalterung 9. Entfernen Sie die Druckkopf-Flachbandkabel und -Kabelhalterungen vom Drucker. Siehe Abbildung Abbildung 27: Druckkopf-Flachbandkabel und -Flachbandkabelhalterungen Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 179 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 185: Installieren Der Druckkopf-Flachbandkabel

    Erforderliche Werkzeuge • T8-Torx-Schraubenschlüssel (mit Ersatzteil geliefert) Entfernen des Touchscreen-Displays Achtung: Die Anschlüsse und Kabel des Touchscreen-Displays sind fragil. Übermäßige Kraftanwendung kann die Anschlusskontakte oder Kabel beschädigen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 180 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 186 182). Hinweis: Der flache Displaykabelanschluss ist fragil. Ziehen Sie beide Ecken des Anschlusses gleichzeitig heraus. Achten Sie darauf, dass Sie sie gerade und ohne zu wackeln herausziehen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 181 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 187: Montieren Des Touchscreen-Displays

    Nachdem die ordnungsgemäße Funktion des Touchscreens bestätigt wurde, sollte der Touchscreen kalibriert werden. Siehe „Touchscreen-Kalibrierung“ (Seite 85). Achtung: Ziehen Sie die Schrauben des Display-Kunststoffgehäuses nicht zu fest an. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 182 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 188: Rechter Und Linker Ofenlüfter

    Notieren Sie sich die Konfiguration der Verdrahtung, um die Installation zu erleichtern. 5. Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die Schrauben (5 Stück), mit denen der Lüfter am Ofenrahmen befestigt ist, siehe Abbildung 30 (Seite 184). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 183 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 189: Montieren Der Ofenlüfterbaugruppe

    4. Montieren Sie die Seitenpanels. Siehe „Montieren der Seitenpanels“ (Seite 171). 5. Montieren Sie das hintere Panel. Siehe „Montieren des hinteren Panels“ (Seite 168). Ofentürdichtung Erforderliche Werkzeuge • Schraubendreher oder ähnliches Werkzeug Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 184 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 190: Entfernen Der Ofentürdichtung

    2. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Enden der Dichtung in die Öffnung unter der Front des Ofengehäuses zu drücken. 3. Schließen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 185 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 191 Abbildung 33: Verringern der Spannung des Z-Riemens 5. Während die Riemenspannung verringert ist, entfernen Sie den Z-Antriebsriemen von den Riemenscheiben und ziehen Sie ihn aus dem Drucker. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 186 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 192: Installieren Des Z-Antriebsriemens

    Entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschüssel die Schrauben (3 Stück), mit denen die Arretierungen des hinteren Balgs an der Rückseite der Bodenplatte der X-Brücke befestigt sind. c. Entfernen Sie den hinteren Y-Balg und die Arretierungen vom Portalgehäuse. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 187 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 193: Entfernen Der Ofenleuchte

    Erforderliche Werkzeuge • 3-mm-Inbusschlüssel • Kleiner Schlitzschraubendreher Entfernen der Ofenleuchte 1. Schalten Sie den Drucker aus. Siehe „Ausschalten des Druckers“ (Seite 166). 2. Öffnen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 188 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 194 Befestigungsschrauben (2) und den Haltebügel der Ofenleuchte. Siehe Abbildung 36 (Seite 190). 6. Ziehen Sie die Ofenleuchte ein wenig heraus, um Zugang zum Kabelanschluss der Ofenleuchte zu erhalten. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 189 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 195 7. Trennen Sie den Kabelanschluss der Ofenleuchte und entfernen Sie ihn vom Drucker. Verwenden Sie ggf. einen kleinen Schlitzschraubendreher, um die Kabelanschluss- Arretierungen zu lösen. Siehe Abbildung 36 (Seite 190). Abbildung 36: Details der Ofenleuchte Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 190 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 196: Montieren Der Ofenleuchte

    Schrauben (2) ein, die die Türbox am Ofenrahmen befestigen. 6. Montieren Sie die oberen Dichtungsstifte an beiden Seiten der Ofenleuchte. 7. Schließen Sie die Ofentür. 8. Schalten Sie den Drucker ein. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 191 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 197 4. Bewegen Sie die Kamera vorsichtig ein wenig heraus und trennen Sie das Kabel auf der Rückseite der Kamera. 5. Entfernen Sie die Kamera aus dem Drucker. Siehe Abbildung Abbildung 38: Position der Kamera-Befestigungsschraube Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 192 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 198: Installieren Der Ofentürkamera

    1. Schalten Sie den Drucker aus. Siehe „Ausschalten“ (Seite 166). 2. Öffnen Sie die Ofentür. 3. Entfernen Sie mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (11 Stück) der inneren Türplatte. Siehe Abbildung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 193 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 199 7. Entfernen Sie mit einem 4-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (2 Stück) des Türverschlusses. Siehe Abbildung 8. Entfernen Sie den Türverschluss von der Ofentür. Siehe Abbildung Abbildung 41: Positionen der Türverschluss-Befestigungsschrauben Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 194 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 200: Montieren Des Ofentürverschlusses

    Drehen Sie den oberen Teil der Türplatte in Richtung der Tür. Drücken Sie leicht auf die Scharnierarme, um sie in die oberen Öffnungen auf beiden Seiten des Türrahmens einzusetzen. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 195 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 201 Abbildung 43: Detailzeichnung für innere Ofentürplatte Öffnung Scharnierarm Öffnung Scharniermutter 5. Montieren Sie mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (11 Stück) der Innentürfüllung. Siehe Abbildung 40 (Seite 194). 6. Schließen Sie die Ofentür. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 196 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 202: Ausbauen Des Verriegelungssensors Der Oberen Abdeckung

    Abbildung 44: Positionen der Befestigungsschrauben für den Sensor der oberen Abdeckung 7. Entfernen Sie mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel die Befestigungsschrauben (2 Stück) für den Aktuator der oberen Abdeckung. Siehe Abbildung 45 (Seite 198). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 197 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 203: Montieren Des Verriegelungssensors Der Oberen Abdeckung

    7. Überprüfen Sie den Betrieb, indem Sie die obere Abdeckung öffnen und schließen. 8. Wenn auf dem Touchscreen Fehlermeldungen angezeigt werden, die angeben, dass die Abdeckung nicht geschlossen ist, korrigieren Sie die Position des Aktuators. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 198 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 204 Kundenseitig austauschbare Einheiten Verriegelungssensor und -aktuator der oberen Abdeckung Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 199 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 205: Fehlerbehebung

    Wenn Sie Probleme mit dem Drucker oder Material haben, die nicht in diesem Bedienerhandbuch beschrieben werden, oder wenn Sie Ersatzteile bestellen müssen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst in Ihrer Region. Kontaktinformationen finden Sie auf der Stratasys-Website: http://www.stratasys.com/customer-support/contact-customer-support. Sie können bei Bedarf auch an den Kundensupport Nordamerika schreiben: Stratasys, Inc.
  • Seite 206: Neuen Modellmaterialkopf Bestellen

    Qualität des Teilebaus wird möglicherweise beeinträchtigt. Sobald der Laufzeitmesser- Grenzwert des Druckkopfs erreicht ist, werden Sie zum Auswechseln des Druckkopfs aufgefordert (siehe „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 201 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 207: Modellmaterialkopf Austauschen

    Korrigieren Sie den Zustand – Wählen Sie den Job, den Sie bauen möchten, aus der Jobwarteschlange aus. Anweisungen finden Sie unter „Auswählen eines Jobs zum Bauen“ (Seite 117). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 202 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 208: Modellmaterialkopf Einsetzen

    „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Falls der Fehler weiterhin auftritt, besteht wahrscheinlich ein Problem beim Druckkopf oder beim Druckkopfkabel. Wenden Sie sich bitte an den Stratasys- Kundendienst oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung, um Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen finden Sie unter „Hilfe“ (Seite 200)).
  • Seite 209: Stützmaterialkopf Nicht Initialisiert

    „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Falls der Fehler weiterhin auftritt, besteht wahrscheinlich ein Problem beim Druckkopf oder beim Druckkopfkabel. Wenden Sie sich bitte an den Stratasys-Kundendienst oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung, um Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen finden Sie unter „Hilfe“ (Seite 200)).
  • Seite 210: Die Aufgabe Läuft Bereits

    Falsches Material • Weist darauf hin, dass das installierte Material nicht für den Drucker lizenziert ist. • Korrigieren Sie den Zustand – Wenden Sie sich an den Stratasys-Kundendienst oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung (Kontaktinformationen finden Sie unter „Hilfe“ (Seite 200)), um die Materiallizenz des Druckers zu korrigieren.
  • Seite 211: Modellmaterial Kann Nicht In Stützmaterialkopf Geladen Werden

    • Korrigieren Sie den Zustand – Sie können Materialtypen nicht ändern, während der Druck ein Teil baut. Wechseln Sie den Materialtyp erst, wenn der Bau fertiggestellt ist. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 206 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 212: Kein Stützmaterial Mehr

    „Entladen von Material“ (Seite 110) „Verbinden der Materialspulenbox mit dem Drucker“ (Seite 103)). Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, entfernen Sie die aktuelle Materialspulenbox und setzen Sie eine neue ein. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 207 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 213: Stützmaterialkopf Entfernt

    Portal sitzt. Falls dies nicht der Fall ist, entfernen Sie den Druckkopf und installieren Sie ihn erneut (siehe „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, entfernen Sie den Druckkopf und installieren Sie einen neuen Druckkopf. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 208 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 214: Fehler Beim Abbrechen Des Baus

    33)). Wenn beim erneuten Bauen mit der neu verarbeiteten Datei der gleiche Fehler auftritt, versuchen Sie eine andere Datei zu bauen, um herauszufinden, ob der Fehler wieder auftritt. Falls dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Stratasys- Kundensupport oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung (siehe „Hilfe“...
  • Seite 215: Datei Nicht Gefunden

    Korrigieren Sie den Zustand – Versuchen Sie den Druck erneut zu starten, siehe „Grundlegende Aufgaben für den Jobbau“ (Seite 116) für Anweisungen. Falls der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Stratasys-Kundensupport oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung (siehe „Hilfe“ (Seite 200) für Kontaktinformationen).
  • Seite 216 „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Falls der Fehler weiterhin auftritt, besteht wahrscheinlich ein Problem beim Druckkopf oder beim Druckkopfkabel. Wenden Sie sich bitte an den Stratasys-Kundendienst oder Ihre regionale Stratasys-Niederlassung, um Hilfe zu erhalten (Kontaktinformationen finden Sie unter „Hilfe“ (Seite 200)).
  • Seite 217 Korrigieren Sie den Zustand – Sie können mit diesem Druckkopf nicht mehr bauen. Es wird empfohlen, vor dem Starten eines neues Baus den Druckkopf auszutauschen (siehe „Austausch eines Druckkopfs“ (Seite 113)). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 212 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 218 „Handhabung/Aufbewahrung von Materialien“ leer (Volumen 0). (Seite 113) „Verbinden der Materialspulenbox mit dem Drucker“ (Seite 103)). Der F120 verwendet einen anderen Materialspulenbox- Speicherchip als andere Stratasys-Drucker. Deshalb Falsche können nur F120-kompatible Materialspulenboxen zum Materialspulenbox Bauen mit dem Drucker verwendet werden.
  • Seite 219 Schnitte/Risse aufweist. Ofentür nicht dicht. Wenn übermäßige Abnutzung festgestellt wird, wenden Sie sich an den Kundensupport oder Ihr regionales Stratasys-Büro (siehe „Hilfe“ (Seite 200) für Kontaktinformationen). Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 214 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 220 Abhilfemaßnahmen Druckkopffehler Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 215 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 221: Zusätzliche Informationen

    Konformitätserklärung EMV Klasse A-Warnung 9 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung finden Sie auf der Stratasys-Website: http://articles.stratasys.com/ additional-support-documentation/declaration-of-conformity/f170-f270-f370-ec-declaration-of- conformity. Aufsichtsrechtliche und Umweltschutzinformationen EMV Klasse A-Warnung Warnhinweis: Dies ist ein Klasse A-Produkt. Der Betrieb dieses Produkts in Wohnanlagen kann zu Funkstörungen führen. In diesem Fall muss der Benutzer entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Seite 222: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) Kanada

    Interferenzen, die sich nachteilig auf den Betrieb auswirken können. Achtung: Gemäß Teil 15.21 der FCC-Richtlinien können alle Änderungen oder Modifizierungen an diesen Geräten, die nicht ausdrücklich von Stratasys, Ltd. genehmigt wurden, zu schädlichen Störungen führen, wodurch die FCC-Zulassung für den Betrieb dieser Geräte erlischt.
  • Seite 223: Entsorgung Von Geräten Durch Benutzer In Privathaushalten In Der Eu

    Weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre Geräte für die Wiederverwertung abgeben können, erhalten Sie von ihrem entsprechenden Amt für Abfallwirtschaft vor Ort, bei Ihrem Abfalldienst oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Vertrauliche Informationen von Stratasys Seite 218 © Copyright 2019 Stratasys. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 224 +1 952 937 0070 (Fax) 1 Holtzman St., Science Park, PO Box 3496 Rehovot 76124, Israel +972 74 745 4000 +972 74 937 0070 (Fax) c-support@stratasys.com Copyright © 2019 Stratasys Ltd. Alle Rechte vorbehalten. 405681-0001-REV_A-DE THE 3D PRINTING SOLUTIONS COMPANY...
  • Seite 225 +972 74 937 0070 (Fax) Zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Copyright 2019 Stratasys, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Informationen über die Systeme, Materialien und Anwendungen von Stratasys rufen Sie bitte +1 888-480-3548 an oder besuchen Sie die Website www.stratasys.com. FEEDBACK ZUR DOKUMENTATION Kunden, Händler und Stratasys-Mitarbeiter werden gebeten, Kommentare zu unserer Dokumentation und unseren Schulungen an...

Inhaltsverzeichnis