Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckköpfe Optimieren (Kalibrieren) - Stratasys Objet30 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet30Bedienerhandbuch
Wenn der Kopfausrichtungsassistent nach Austausch der Druckköpfe vom
Kopfoptimierungsassistenten aus geöffnet wurde, wird die
Druckeranwendung geschlossen und erneut geöffnet, wenn Sie im letzten
Assistentenbildschirm auf Fertig klicken.
Druckköpfe optimieren (kalibrieren)
Der Zustand der Druckköpfe hat direkte Auswirkungen auf die Qualität des
Druckmodells. Damit Sie ein optimales Druckergebnis erhalten, sollten Sie
regelmäßig die Druckköpfe überprüfen und sie für die bestmögliche
Konfiguration kalibrieren. Sie sollten dazu den Kopfoptimierungsassistenten
ausführen. Dieser Vorgang dauert etwa 1 Stunde.
Falls der Assistent während des Optimierungsvorgangs feststellt, dass ein
Druckkopf fehlerhaft ist oder dass er die Einheitlichkeit der Schichten mit der
aktuellen Kopfkonfiguration negativ beeinflusst, wird eine Anweisung zum
Austauschen vom Assistenten ausgegeben. In diesem Fall können Sie mit dem
Assistenten fortfahren (um den Druckkopf auszutauschen) oder den Assistenten
abbrechen (um den Kopf zu einem späteren Zeitpunkt auszutauschen). Dieses
Verfahren nimmt ungefähr 2,5 weitere Stunden in Anspruch.
Führen Sie den Kopfoptimierungsassistenten in Abständen von 300
Druckstunden oder immer dann aus, wenn der Zustand der Druckköpfe
negative Auswirkungen auf die Qualität der gedruckten Modelle hat, oder
wenn Sie vermuten, dass einer oder mehrere Druckköpfe fehlerhaft sind.
So testen und kalibrieren Sie die Druckköpfe:
1. Vorbereiten:
2. Vergewissern Sie sich, dass der in den Drucker eingebrachte Materialtyp
DOC-34025DE Rev. G
❒ Falls die senkrechten Linien für die Druckköpfe an einem der beiden
Enden nicht ausgerichtet waren , wählen Sie End this wizard (Assistenten
beenden), und klicken Sie auf Next (Weiter).
❒ 90%-iges Isopropanol (IPA-Isopropylalkohol) oder Ethanol (Ethylalkohol)
❒ Einweghandschuhe (beliebige saubere, puderfreie Schutzhandschuhe)
❒ Ein mitgeliefertes Reinigungstuch oder dergleichen
❒ Einen Spiegel
❒ Lineal für fehlende Düsen
❒ Die für die Gewichtsprüfung mitgelieferte Waage
Achten Sie darauf, dass die Waage vor Beginn dieses Verfahrens kalibriert
und geladen ist.
nicht Tango™ (flexibles Material) ist.
6 Bedienung und Wartung des Druckers
6-52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis