Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Eden260V Bedienungsanleitung Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOC-32020-DE Rev. B
Auf die transparente Folie werden Gruppen vertikaler Linien in sieben
Spalten aufgedruckt, die jeweils die Ergebnisse eines anderen
Druckkopfes zeigen.
Abbildung 6-45: Ausdruckbeispiel Druckkopfausrichtungstest
Die drei rechten Spalten wurden von den Köpfen für das Auftragen
von Modellmaterial bei der Herstellung der Modelle gedruckt. Von
rechts nach links stellen die Spalten die jeweiligen Köpfe M1, M2
und M3 dar. (Für den Kopf M0 gibt es keine Spalte, da seine
Ausrichtung als Referenz zum Ausrichten der anderen Köpfe
verwendet wird.)
Die vier Spalten von Linien auf der linken Seite wurden von den
Köpfen zum Auftragen von Stützmaterial gedruckt. Die Spalten
stellen jeweils die Köpfe S3, S2, S1 und S0 dar.
9. Benutzen Sie in jeder Zeilenspalte ein Vergrößerungsglas oder eine
Lupe, um die Ausrichtung der paarweise hintereinander gedruckten
Reihen auf der Transparentfolie zu überprüfen.
Linienpaare
Abbildung 6-46: Vergleichen der Reihen von Ausrichtungslinien
Hinweis: Welche Linienpaare Sie prüfen, spielt keine Rolle, da alle von
demselben Kopf gedruckt wurden. Wählen Sie zur Überprüfung zwei
deutlich gedruckte Linien aus. (Da einige Düsen möglicherweise nicht klar
drucken, müssen Sie mehrere Linienpaare überprüfen, um die Ausrichtung
der Linien richtig vergleichen zu können.)
Die optimale Kopfausrichtung ist erreicht, wenn die vierten Linien in
den oberen und unteren Reihen ausgerichtet sind, wie in
Abbildung 6-46 gezeigt. In dem abgebildeten Beispiel ist keine
Ausrichtung erforderlich. Wenn andere Linien der Gruppe
ausgerichtet sind, müssen Sie die Ausrichtung dieses Kopfes ändern –
in den nächsten Assistentenbildschirmen.
Eden260V-Bedienungsanleitung
Nummerierung der
Ausrichtungslinien von
links nach rechts
6–37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis