Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Von Objekten Auf Der Bauplattform; Objekte Auf Der Z-Achse Positionieren - Stratasys Eden260V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern von Objekten auf der Bauplattform
Objekte auf der
Z-Achse
positionieren
DOC-32020-DE Rev. B
Regel „Vertiefungen nach oben"
Diese Regel betrifft Modelle mit Oberflächenvertiefungen.
 Oberflächenvertiefungen (wie Aussparungen, Bohrlöcher usw.) sollten
möglichst so positioniert werden, dass sie nach oben zeigen.
Regel „Strukturierte Flächen"
Diese Regel betrifft Modelle mit feinen Details auf einer Seite (zum Beispiel
die Tastaturseite eines Telefons).
 Die Seite des Modells mit den Oberflächenstrukturen sollte möglichst
nach oben gerichtet sein. So erhalten Sie glatte Oberflächen.
Regel „Stützmaterial vermeiden"
Diese Regel betrifft Modelle mit großen Löchern oder Aushöhlungen, die
wenigstens auf einer Seite offen sind (zum Beispiel ein Rohr bzw. ein
Behälter).
 Es kann vorteilhaft sein, Modelle stehend zu drucken, damit das
Stützmaterial nicht die Aushöhlung ausfüllt, obwohl es viel schneller
geht, dass Modell liegend zu drucken.
Wenn Sie Objekte mit der automatischen Positionierung auf der
Bauplattform anordnen (siehe „Automatische Ausrichtung" auf
Seite 5-18), werden die Objekte direkt auf der Plattform positioniert.
Wenn Sie Objekte nicht mit der automatischen Platzierung
positionieren, werden sie oft oberhalb oder unterhalb der Plattform
eingefügt.
In der Praxis druckt das Eden-System alle Modelle auf der Bauplattform auf
einem einen Millimeter dicken Bett aus Stützmaterial. Objekte bei Objet
Studio direkt auf der Bauplattform zu positionieren ist wichtig, damit die
Objekte korrekt auf dem Bildschirm angezeigt werden.
So positionieren Sie Objekte direkt auf der Plattform:
1. Wählen Sie das Objekt aus.
2. Wählen Sie im Menü Objekt die Option
Eden260V-Bedienungsanleitung
Auflegen
.
5–21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis