29
Abb. 6
Das GLP Menü
GLP
S/N:00047755
♦01
00962.0h 101
Das GLP Menü gibt Berichte über die Einsatzstatistik des Photometers.
Es wird die Seriennummer des Gerätes, die Anzahl der eingesetzten
Lampen, die Betriebsstunden der aktuellen Lampe sowie die Anzahl der
Lampenstarts angezeigt.
Mit einer der ⊲ oder ⊳ Tasten gelangen Sie auf den Lampenzähler.
Wenn Sie jetzt eine der ∆ oder ∇ Tasten betätigen, erhöht sich der
Wert des Lampenzählers. Gleichzeitig werden der Betriebsstunden-
zähler und der Startzähler auf Null zurückgesetzt.
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie eine neue Lampe
eingesetzt haben! Sie kann nicht rückgängig gemacht werden.
Installation der Messzelle
Die Lieferkonfiguration des UV Monitors C-630 beinhaltet keine
Messzelle. Das Gerät wird mit einer sogenannten "Dummy"- Zelle
ausgeliefert, die kein Linsensystem beinhaltet und mit welcher
Durchflussmessungen nicht möglich sind.
Das Gerät oder die Lampe brauchen für einen Wechsel der Messzelle
nicht abgeschaltet zu werden. Beim Abnehmen der Messzelle wird in
der
oberen
Displayzeile
angezeigt, weil der A/D-Wandler (analog-digital) durch den Lichteinfall
übersteuert wird. Dies ist kein Gerätefehler! Nach ordnungsgemäßem
Einsetzen der neuen Messzelle verschwindet die Meldung durch
Betätigung einer beliebigen Taste.
Abfall
Messzelle
Abfall
Isokratisches MPLC-System
Büchi UV Monitor C-630
die
Fehlermeldung
Säule
Probe
intens.overflow
Pumpenkopf
Eluent