22
Abb. 1
Optischer Weg im UV Monitor C-630
6
5
4
1. Lampe (Deuterium oder Halogen)
3. Wechselfilter
5. Messzelle
7. Referenzdiode
Optischer Weg im UV Monitor C-630
Aus dem von der Lampe (1) emittierten und durch die Linse (2)
gebündelten Licht wird durch das ausgewählte Filter (3) die gewünschte
Wellenlänge
selektiert.
semitransparenten Spiegel (4) geteilt. Ein Teilstrahl liefert das
Referenzsignal (7). Der andere wird durch die Messzelle(5) geleitet,
wonach die optische Absorption mit einer Photodiode (6) gemessen
wird.
2
7
3
2. Linse
4. Halbtransparenter Spiegel
6. Photodiode
Danach
wird
der
Büchi UV Monitor C-630
1
Strahl
durch
einen