24
Abb. 2
Steuerelemente des UV Monitors C-630
Frontansicht
10
9
8
7
6
Frontansicht des UV Monitors C-630 mit Messzelle
Funktion der Folientastatur
Die Folientastatur (2) in Abb. 2 „Frontansicht des UV Monitor C-630"
besteht aus vier Pfeiltasten und einer AUTOZERO Taste.
AUTOZERO
Diese Taste dient zum automatischen Justieren der Basislinie. Die
Taste wird in der Regel vor Beginn einer Chromatogramm
Aufzeichnung kurz gedrückt. Im SIGNAL Menü wird das aktuelle
Absorptionssignal Null gesetzt. Aus allen anderen Menüs erfolgt ein
Rücksprung auf das SIGNAL Menü.
Pfeiltasten
Die gelben Pfeiltasten dienen der Cursorbewegung und -positionierung
auf dem Display und zur Bestätigung der Eingabewerte.
Die Betätigung der Cursortasten ⊲ „rechts" oder ⊳ "links" bewegt den
Cursor auf die einzelnen Eingabe- oder Schaltfelder und bestätigt eine
erfolgte Eingabe oder Auswahl.
Mit den Cursortasten ∆ „auf" oder ∇ „ab" können Sie den jeweils
angesteuerten Parameter ändern bzw. Optionen auswählen.
Büchi UV Monitor C-630
1
2
3
4
5