28
Das SIGNAL Menü
signal:
0.0000
♦λ:254
t: 1
Das Signal- oder Hauptmenü enthält die Angaben zur Signalintensität
signal: , zur Wellenlänge λ: , zur Zeitkonstante t: und zum Ein-
schaltstatus der Lampe.
Der aktuell gemessene Signalwert wird in Festkommadarstellung mit
vier Dezimalstellen angezeigt. Die Messwellenlänge λ: können Sie
standardmäßig von 200, 220, 254, 280 nm und gegebenenfalls
optionalen Werten auswählen.
Mit Hilfe eines Zeitfilters können Sie eine Signalglättung auswählen. Sie
können hierfür Zeitkonstanten t: mit den Werten von 0,1; 0,2; 0,5; 1; 2;
5 oder 10 Sekunden auswählen. Je größer der Wert der ausgewählten
Zeitkonstante ist, um so stärker wird das Signal geglättet. Für die
meisten analytischen Zwecke ist eine Zeitkonstante von 1s am besten
geeignet.
Schließlich können Sie in diesem Menü auch die Lampe ein- und
ausschalten, was entsprechend durch ON bzw. OFF angezeigt wird.
Das INT Menü
INT
sig:0.6543
♦1/8
ref:0.3848
Die Werte sig und ref geben die gemessenen Lichtintensitäten des
Signal- bzw. Referenzkanals an. Die sig und ref Werte liegen im
Bereich zwischen 0 und 1. Ihre Absolutwerte sind abhängig von der
Wellenlänge, dem Lösungsmittel, der benutzten Messzelle und dem
Alter der Lampe. Das Verhältnis der beiden Werte sollte zwischen 1:1,5
und 1:1,8 liegen. Deutliche Abweichungen hiervon deuten z.B. auf eine
Verschmutzung der Linse oder die zu hohe Absorption des Eluenten bei
der aktuellen Wellenlänge.
Der in der zweiten Zeile angezeigte Wert 1/8 kann vom Nutzer nicht
verändert werden. Er ist ein Maß für die Integrationszeit und ist nur im
Servicefall von Interesse.
Das ANALOG OUT Menü
ANALOG OUT:
♦full scale:
Das ANALOG OUT Menü dient der Kalibrierung des analogen
Ausgangsignals, dessen Maximum generell1 V ist. Sie können
entsprechend der konkreten Situation festlegen, wie viel AU diesem
Signalmaximum, das heißt einem full scale Ausschlag entsprechen
sollen. Sie können einen der vorgegebenen Werte von 1e-4, 2e-4, 5e-
4, 1e-3, 2e-3, 5e-3, 1e-2, 2e-2, 5e-2, 1e-1, 2e-1, 5e-1, 1e-0, 2e-0, 5e-
0 oder 1e+1 AU (entsprechend 0,0001, 0,0002, 0,0005, 0,001, 0,002,
0,005, 0,01, 0,02, 0,05, 0,1, 0,2, 0,5 1, 2, 5 bzw. 10 AU) auswählen.
[au]
2e-0
Büchi UV Monitor C-630