Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückansicht; Stromversorgung, Ein/Aus, Autotest - Buchi UV Monitor C-630 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

25
Abb. 3
Abb. 4
Rückansicht
Rückansicht des UV Monitors C-630
1
Analogausgang (zum Schreiber oder Integrator)
2
Markierung der eingestellten Betriebsspannung
3
Netzschalter
4
RS-232 Interface
5
Anschlussleiste für Fernsteuerung
6
Netzanschluss

Stromversorgung, Ein/Aus, Autotest

Der UV Monitor C-630 wird wahlweise mit einem 115 oder 230 Volt
Wechselstrom von 47-63 Herz betrieben. Die Einstellung erfolgt
werkseitig nach Kundenwunsch und kann bei Erfordernis durch den
Kundenservice umgestellt werden. Die aktuelle Einstellung ist auf der
Geräterückseite markiert (Abb. 4).
Markierung der werkseitig eingestellten Betriebsspannung
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf der
Geräterückseite markierten übereinstimmt, der Netzanschluss
vorschriftsmäßig geerdet ist und ein entsprechendes dreiadriges
Netzkabel verwendet wird.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss auf der
Geräterückseite und schalten Sie das Photometer mit dem „EIN/AUS –
Schalter" an.
Nach dem Einschalten erscheinen auf dem Display kurzzeitig
Informationen zum Gerät und der Versionsnummer:
Büchi UV Monitor C-630
1
2
3
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis