Der ERC 213 ist ein intelligenter, multifunktionaler integrierter Kühlstellenregler mit Temperatur- und Abtauregelung. Er ist mit 3 Relais erhältlich. Dieser Regler dient der Arbeitstemperaturbereich-Fühlersteuerung und eignet sich für Kälte- und Heizungsanwendungen. Die integrierte Regelung ist so konstruiert, dass sie die heutigen Anforderungen an moderne Gewerbekälteanwendungen erfüllt.
Eine Sekunde lang drücken: NACH UNTEN Drücken und gedrückt halten: MENÜ Drücken und gedrückt halten: ABTAUUNG Angezeigte Symbole Nachtmodus Lüfter in Betrieb Abtauung (energiesparend) Verdichter in Betrieb Alarm aktiv Einheit (°C oder °F) Blinkt im Schnellabkühlungsbetrieb DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 131 Installation Guide | ERC 213...
Mediumstemperatur (0 bis 4 °C), entlüftete Kälteanlagen mit elektrischer Abtauung (über die Temperatur) Anw. 5 Tieftemperatur (-26 bis -20 °C), entlüftete Kälteanlagen mit elektrischer Abtauung (über die Temperatur) Anw. 6 Keine (keine voreingestellte Anwendung), mit vereinfachter Parameterliste | 132 DKRCE.PI.RL0.G7.ML Installation Guide | ERC 213...
Seite 133
Den Fühlertyp auswählen, indem die Taste für NACH OBEN/UNTEN (n5 = NTC 5 K, n10 = NTC 10 K, Ptc = PTC, Pt1 = Pt1000) und dann zur Bestätigung SET gedrückt wird. HINWEIS: Alle Fühler müssen vom gleichen Typ sein. DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 133 Installation Guide | ERC 213...
- Die Taste für NACH OBEN/UNTEN drücken, um eine Anwendung auszuwählen (AP0 = keine Anwendung ausgewählt). - SET drücken, um zu bestätigen, dass „o61“ angezeigt wird. Im „cFg“-Menü mit der Einstellung der anderen Parameter („o06“ = Fühlertyp) fortfahren. DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 135 Installation Guide | ERC 213...
Eine manuelle Abtauung auslösen ABTAUUNG: Drei Sekunden lang drücken, um eine manuelle Abtauung auszulösen. ABTAUUNG: Drei Sekunden lang drücken, um die manuelle Abtauung zu beenden Während der Abtauung wird das ABTAUUNGssymbol angezeigt | 136 DKRCE.PI.RL0.G7.ML Installation Guide | ERC 213...
- Wenn das Bedienfeld gesperrt ist, wird durch das Drücken irgendeiner Taste „LoC“ im Display angezeigt. - Die Tasten für NACH OBEN und NACH UNTEN gleichzeitig drei Sekunden lang drücken, um das Bedienfeld zu entsperren. Drei Sekunden lang wird dann „unl“ angezeigt. DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 137 Installation Guide | ERC 213...
±0,5 K zwischen -35 bis 25 °C, ±1 K über 25 °C Art der Maßnahme 1B (Relais) DO1-Verdichterrelais: 16 A, 16 (16) A, DIN EN 60730-1 Ausgang 10 FLA/60 LRA mit 230 V, UL 60730-1 16 FLA/72 LRA mit 115 V, UL 60730-1 | 138 DKRCE.PI.RL0.G7.ML Installation Guide | ERC 213...
Seite 139
UL (USA und Kanada) (UL 60730-1) ENEC (DIN EN 60730-1) CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinie) Zulassungen EAC (GOST) RoHS 2.0 HACCP-Temperaturüberwachung in Übereinstimmung mit DIN EN 134785, Klasse 1, bei Verwendung mit dem Fühler AKS 12 DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 139 Installation Guide | ERC 213...
Keine (keine voreingestellte Anwendung), mit Anw. 6 Kühlung vereinfachter Parameterliste APP 1 APP 2/3 APP 4/5 DI1 DI2 Sair DI1 DI2 Sair DI1 DI2 S5 Sair V CA V CA V CA DO2 DO3 | 140 DKRCE.PI.RL0.G7.ML Installation Guide | ERC 213...
Sollwertverschiebung Thermostat -50.0 50.0 (Offset-Temperatur) Dauer Schnellabkühlung Grenztemperatur Schnellabkühlung -100.0 200.0 Alarm Verzögerung für den Temperaturalarm unter normalen Bedingungen Verzögerung für den Temperaturalarm während der Schnellabkühlung/ Inbetriebnahme/Abtauung Hinweis: Verborgene Parameter sind grau dargestellt. DKRCE.PI.RL0.G7.ML | 141 Installation Guide | ERC 213...
Seite 142
Einschalttemperatur Lüfter nach Abtauung -50.0 -5.0 -5.0 -5.0 Lüfter während der Abtauung Fühler zum Beenden der Abtauung Konfiguration: non = Zeit, Air = Sair (Lufttemperatur), dEF = S5 (Abtaufühler) Hinweis: Verborgene Parameter sind grau dargestellt. | 142 DKRCE.PI.RL0.G7.ML Installation Guide | ERC 213...
Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeiter ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an Ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen.