Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OEG KSW-E series Bedienungsanleitungen Seite 88

Differenzregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Para-
Parameterbezeich-
meter
nung
F2.3 ABHÄNGIGE
AUSGANG
F2.4 ZEITPROGRAMM
FÜR AUSGANG
F2.5 THERMOSTATFUNK-
TION DES AUS-
GANGS
F2.6 ART DER
ZUSATZQUELLE
F2.7 FÜHLER FÜR THER-
MOSTATFUNKTION
F2.8 THERMOSTATHYSTE
RESE
F2.9 ZUSÄTZLICHEN
QUELLE -
EINSCHALTVERZÖG
ERUNG
F2.10 ZUSÄTZLICHE
QUELLE - HEIZUNG
AUF DIE MIN. TEMPE-
RATUR
F2.11 DIFFERENZTHERMO-
STAT
F2.12 WÄRMEURSPRUNGF
ÜHLER DES DIFFE-
RENZTHERMOSTATS
F2.13 WÄRMESCHWINDUN
GSFÜHLER DES
DIFFERENZTHERMO-
STATS
Wartungsanleitungen
Parameterbeschreibung
Es wird der Ausgang gewählt, von dem die Funktion
des Ausgangs, der programmiert wird, abhängt.
Anwahl des gewünschten Zeitprogramms für Ausgang. 0- NEIN
Es wird festgelegt, ob der programmierte Ausgang als
Thermostat wirken soll.
Es wird festgelegt, welche Energiequelle gesteuert wird. 1- BRENNER
Auswahl des Fühlers für Thermostatfunktion.
Einstellen der Thermostathysterese-Funktion.
Es wird festgelegt, ob die Zusatzquelle sofort einges-
chaltet wird oder erst dann, wenn es in der bestimmten
Zeit nicht möglich ist, den Speicher mit den Kollektoren
auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen. Wenn die
Verzugszeit für das Einschalten eingestellt wird, ist das
max. die Zeit, in der die Kollektoren die gewünschte
Temperatur erreichen sollen. Wenn der Regler feststellt,
dass es in der eingestellten Zeit nicht möglich ist, die
gewünschte Temperatur mit den Kollektoren zu erreic-
hen, wird die Zusatzquelle, die das Wasser auf die
gewünschte Temperatur erhitzt, eingeschaltet.
Es wird festgelegt, ob mit der zusatzquelle der Speicher
auf die min. Temperatur erhitzt wird oder nicht.
Auswahl ob das Asugang wie ein Differenzthermostat
funktionieren soll.
Auswahl des Wärmeursprungfühlers (höhere Tempera-
tur) für Differenzfunktion.
Auswahl des Wärmeschwindungsfühlers (niedrige
Temperatur) für Differenzfunktion.
Einstellungsbereich
1- R1
2- R2
3- R3
1- P1
2- P2
3- P3
4- P4
5- AUSGEW. PROG.
0- NEIN
1- JA
2- JA, INVERTIERT
3- JA, ZUSÄT. QUELLE
4- JA, KASK. QUELLE
2- EL. HEIZSTAB
3- WÄRMEPUMPE
1- T1 2- T2
3- T3 4- T4
5- T5 6- T6
1 ÷ 30 °C
0- KEINE
VERZÖGERUNG
1 - 1440 MINUTEN
VERZ.
0- NEIN
1- JA, NACH PRO-
GRAMM
2- IMMER
0- NEIN
1- JA
2- JA, INVERTIERT
1- T1 2- T2
3- T3 4- T4
5- T5 6- T6
1- T1 2- T2
3- T3 4- T4
5- T5 6- T6
90
Übernomme-
ner Wert
2
0
0
0
4
4
0
0
0
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksw seriesKs2w series

Inhaltsverzeichnis