Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpeneinstellungen Und Förderleistung - BROTJE NovoCondens series Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 17: Zusammenhang zwischen Pumpeneinstellung und Förderleis-
tung
Tab. 7: Erklärung der Pumpeneinstellungen
Pumpeneinstellung
PP1
PP2
CP1
CP2
7305717-11 08.14
7.11.4 Pumpeneinstellungen und Förderleistung
In der folgenden Abb. wird der Zusammenhang zwischen der Pumpeneinstellung
und der Förderleistung schematisch dargestellt:
Pumpenkennlinie
Untere Proportional-
druck-Kennlinie
Obere Proportional-
druck-Kennlinie
Untere Konstantdruck-
Kennlinie
Obere Konstantdruck-
Kennlinie
Öl-Brennwertkessel NovoCondens BOB 20/25
Funktion
Der Betriebspunkt der Pumpe bewegt sich abhängig von der Rohr-
netzkennline auf der unteren Proportionaldruck-Kennlinie auf und
ab ( Abb. 17 ). Die Förderhöhe (der Druck) sinkt mit steigender
Rohrnetzkennlinie und steigt mit flacher werdender Rohrnetz-
kennlinie.
Der Betriebspunkt der Pumpe bewegt sich abhängig von der Rohr-
netzkennline auf der oberen Proportionaldruck-Kennlinie auf und
ab ( Abb. 17 ). Die Förderhöhe (der Druck) sinkt mit steigender
Rohrnetzkennlinie und steigt mit flacher werdender Rohrnetz-
kennlinie.
Der Betriebspunkt der Pumpe bewegt sich abhängig von der Rohr-
netzkennlinie auf der unteren Konstantdruck-Kennlinie hin und
her ( Abb. 17 ). Die Förderhöhe (der Druck) bleibt dabei unabhängig
von der Rohrnetzkennlinie konstant.
Der Betriebspunkt der Pumpe bewegt sich abhängig von der Rohr-
netzkennlinie auf der oberen Konstantdruck-Kennlinie hin und her
( Abb. 17 ). Die Förderhöhe (der Druck) bleibt dabei unabhängig
von der Rohrnetzkennlinie konstant.
Bedienung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens bob 20Novocondens bob 25

Inhaltsverzeichnis