Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE NovoCondens series Installationshandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Pufferspeicher
(870, 1170, 1470)
Mit Vorregler/ Zubring'pum-
pe
(872, 1172, 1472, 5092)
Pumpe Drehzahlreduktion
(880, 1180, 1480)
Pumpendrehzahl Minimum
(882, 1182, 1482)
Pumpendrehzahl Maximum
(883, 1183, 1483)
Kennliniekorr bei 50% Drehz
(888, 1188, 1488)
Vorl'sollwertkorr Drehz'reg
(890, 1190, 1490)
Betriebsartumschaltung
(900, 1200, 1500)
7305717-11 08.14
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob der Heizkreis durch einen Pufferspei-
cher gespeist werden kann oder nur von einem Wärmeerzeuger. Die Funktion be-
wirkt zudem, ob bei einer Wärmeanforderung die Zubringerpumpe in Betrieb
geht.
- Nein: der Heizkreis wird aus dem Kessel gespeist.
- Ja: der Heizkreis kann aus dem Pufferspeicher heraus gespeist werden.
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob bei einer Wärmeanforderung des Heiz-
kreises eine Zonen-Zubringerpumpe in Betrieb geht. Diese Zubringerpumpe ist
bezogen auf das Segment, in dem sich dieser Regler befindet (LPB Bussystem) und
welches mit einem Vorregler geregelt wird.
- Nein: der Heizkreis wird ohne Vorregler/Zubringerpumpe gespeist.
- Ja: der Heizkreis wird ab dem Vorregler mit der Zubringerpumpe gespeist.
Für die Drehzahlreduktion der Heizkreispumpe kann gemäß Be-
triebsniveau oder gemäß Pumpenkennlinie erfolgen.
Betriebsniveau: Bei dieser Option wird die Drehzahl der Heizkrei-
spumpe gemäß Betriebsniveau berechnet. Die Pumpe wird Be-
triebsniveau Komfort (inkl. Optimierung) oder während aktiver
Estrichfunktion mit parametrierten maximalen Drehzahl ange-
steuert. Bei reduziertem Betriebsniveau wird die Pumpe mit der
parametrierten minimalen Drehzahl angesteuert.
Kennlinie: Die Pumpendrehzahl der Heizkreispumpe wird auf-
grund der tatsächlich erhaltenen Vorlauftemperatur und des ak-
tuellen Vorlaufsollwertes berechnet. Für den Istwert wird der
Schienenvorlaufistwert verwendet. Ist kein Schienenvorlaufsen-
sor vorhanden wird der Kesselvorlauf-Istwert verwendet. Der
Temperatur-Istwert wird mit einem Filter (parametrierbare Zeit-
konstante) gedämpft.
Über diese Funktion ist die minimale Drehzahl für die Heizkreispumpe definier-
bar.
Über diese Funktion ist die maximale Drehzahl für die Heizkreispumpe definier-
bar.
Korrektur des Vorlaufsollwertes bei Reduktion der Pumpendreh-
zahl um 50%. Die Korrektur wird berechnet aus der Differenz aus
Vorlaufsollwert gemäß Heizkennlinie und aktuellem Raumsoll-
wert.
Hier kann festgelegt werden, ob die berechnete Vorlaufsollwert-
korrektur in die Tempraturanforderung mit aufgenommen wird
oder nicht.
- Nein: die Temperaturanforderung bleibt unverändert. Der be-
rechnete Korrekturwert wird nicht addiert.
- Ja: die Temperaturanforderung enthält die berechnete Vor-
laufsollwertkorrektur.
Bei externer Umschaltung der Betriebsart per Hx kann ausgewählt werden, ob bei
Automatikbetrieb vom Komfortsollwert auf den Frostschutzsollwert oder Redu-
ziertsollwert umgeschaltet wird.
Öl-Brennwertkessel NovoCondens BOB 20/25
Programmierung
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens bob 20Novocondens bob 25

Inhaltsverzeichnis