Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE NovoCondens series Installationshandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sommer-/Winterheizgrenze
(730, 1030, 1330)
Tagesheizgrenze
(732, 1032, 1332)
Vorlaufsollwert-Begrenzun-
gen
Minimum
(740, 1040, 1340)
Maximum
(741, 1041, 1341)
Vorlaufsollw Raumthermos-
tat
(742, 1042, 1342)
7305717-11 08.14
Sobald der Durchschnitt der Außentemperatur der letzten 24 Stunden 1°C über
den hier eingestellten Wert steigt, schaltet der Heizkreis in den Sommerbetrieb.
Sobald der Durchschnitt der Außentemperatur der letzten 24 Stunden 1°C unter
den hier eingestellten Wert fällt, schaltet der Heizkreis wieder in den Winterbe-
trieb.
Abb. 22: Sommer-/Winterheizgrenze
SWHG
Sommer-/Winterheizgrenze
T
Temperatur
t
Zeit
Die Funktion Tagesheizgrenze schaltet den Heizkreis ab, wenn die aktuelle Aus-
sentemperatur bis an die hier eingestellte Differenz an das aktuelle Betriebsni-
veau steigt (Reduziert- oder Komfortsollwert). Die Heizung schaltet wieder ein,
wenn die aktuelle Aussentemperatur wieder unter die eingestellte Differenz mi-
nus 1°C fällt.
In den Betriebsarten Dauernd Komfort und Dauernd reduziert ist diese Funktion
nicht aktiv.
Einstellung eines Bereiches für den Vorlauf-Sollwert. Wenn der Vorlauftempera-
tur-Sollwert einen der Grenzwerte erreicht, wird selbst bei steigender oder sink-
ender Wärmeanforderung der entsprechende Grenzwert nicht über- bzw. unter-
schritten.
Bei Raumthermostatbetrieb gilt der hier eingestellte Vorlaufsollwert. Bei Einstel-
lung - - -°C ergibts ich der Vorlaufsollwert aus der Außentemperatur und der Heiz-
kennlinie.
Öl-Brennwertkessel NovoCondens BOB 20/25
Programmierung
Außentemperatur gedämpft
(Prog.-Nr. 8703)
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens bob 20Novocondens bob 25

Inhaltsverzeichnis