Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen Und Vorschriften; Ce-Kennzeichnung - BROTJE NovoCondens WOB 20 B Installationshandbuch

Öl-brennwertwandkesse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Normen und Vorschriften

2.4 CE-Kennzeichnung

7303263-07 07.12
Neben den allgemeinen Regeln der Technik sind die einschlägigen Normen, Vor-
schriften, Verordnungen und Richtlinien zu beachten:
- DIN 4109; Schallschutz im Hochbau
- DIN 4755; Ölfeuerungsanlagen - Technische Regel Ölfeuerungsinstallation
(TRÖ) - Prüfung
- DIN 51603-1; Flüssige Brennstoffe, Heizöl EL
- DIN 18380; Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (VOB)
- DIN 4753; Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser
- DIN 1986-4; Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Verwen-
dungsbereiche von Abwasserrohren und -formstücken verschiedener Werkstof-
fe
- DIN 1988; Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI)
- DIN 18160; Abgasanlagen
- DIN EN 12828; Heizungssysteme in Gebäuden
- DIN EN 15035; Besondere Anforderungen an ölbefeuerte Units f. den raumluf-
tunabhängigen Betrieb bis einschl. 70 kW
- DIN EN 12831; Heizungsanlagen in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der
Norm-Heizlast
- EN 13384; Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsver-
fahren
- VDE 0700-102, DIN EN 60335-2-102: Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl-
und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen
- VDI 2035; Richtlinie zur Vermeidung v. Schäden in Warmwasserheizanlagen
- ATV-DVWK-A 251; Kondensate aus Brennwertkesseln
- TRÖL; Technische Regeln für Ölanlagen
- EnEV - Energieeinsparverordnung
- Bundes-Immisionsschutzverordnung 3. BImSchV
- Feuerungsverordnung, Länderverordnungen
- Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
- Meldepflicht (u.U. Freistellungsverordnung)
- ATV-Merkblatt M251 der abwassertechnischen Vereinigung
- Bestimmungen der kommunalen Behörden zur Einleitung von Kondenswasser.
Die CE-Kennzeichnung bedeutet, dass die Öl-Brennwertkessel der Serie WOB B die
Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 06/95/EG sowie der Richtlinie
04/108/EG (elektromagnetische Verträglichkeit, EMV) des Rates zur Angleichung
der Rechtsvorschriften der Mitgliederstaaten erfüllen.
Die Einhaltung der Schutzanforderungen gemäß der Richtlinie 04/108/EG ist nur
bei bestimmungsgemäßem Betrieb der Kessel gegeben.
Die Umgebungsbedingungen gemäß EN 55014 sind einzuhalten.
Ein Betrieb ist nur mit ordnungsgemäß montiertem Gehäuse statthaft.
Die ordnungsgemäße elektrische Erdung ist durch regelmäße Überprüfung (z.B.
jährliche Wartung) der Kessel sicherzustellen.
Beim Austausch von Geräteteilen dürfen nur vom Hersteller vorgeschriebene Ori-
ginalteile verwendet werden.
Die Kessel erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Wirkungsgradrichtlinie
92/42/EWG als Öl-Brennwertkessel.
Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 15-25 B
Sicherheit
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens wob 15 bNovocondens wob 25 b

Inhaltsverzeichnis