Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, qualifizierten
Technikern.
S C H U T Z V O R U V - S T R A H L U N G U N D L A M P E N E X P L O S I O N E N
• Nehmen Sie das Gerät nie mit fehlenden oder demontierten Linsen / Abdeckungen in Betrieb.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Austausch des Leuchtmittels mindestens 45 Minuten abkühlen, bevor Sie
das Gerät öffnen oder das Leuchtmittel entfernen. Schützen Sie Ihre Hände und Augen mit Handschuhen
und einer Schutzbrille.
• Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl oder das Leuchtmittel, wenn es in Betrieb und nicht abgedeckt
nicht.
• Ersetzen Sie das Leuchtmittel, wenn es defekt, verformt oder beschädigt ist.
• Ersetzen Sie das Leuchtmittel, bevor es die maximale Lebensdauer erreicht hat.
S C H U T Z V O R V E R B R E N N U N G E N U N D F E U E R
Gefahr!
Intensive Hitze. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Material.
Das Gehäuse des Geräts kann bis zu 160° C heiß werden. Lassen Sie das Gerät mindestens
45 Minuten abkühlen, bevor Sie es berühren.
Längere Bestrahlung durch ein ungeschütztes Leuchtmittel kann zu Augenschäden und
Verbrennungen führen.
• Überbrücken Sie niemals den Temperaturschutzschalter oder Sicherungen. Ersetzen Sie defekte
Sicherungen immer durch Sicherungen mit der spezifizierten Stärke und Geschwindigkeit.
• Der Sicherheitsabstand zu brennbarem Material (z.B. Kunststoff, Holz, Papier) beträgt 0,5 Meter. Leicht
entzündliches Material muss in ausreichendem Abstand gelagert / montiert werden.
• Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 1,2 Meter.
• Der Freiraum um die Be- und Entlüftungsöffnungen des Geräts muss mindestens 0,1 Meter betragen.
• Bedecken Sie die Linse nie mit Filtern oder anderem Material.
• Das Gehäuse wird an bestimmten Stellen sehr heiß. Lassen Sie es mindestens 45 min abkühlen, bevor
Sie es berühren.
• Das Gerät darf nicht verändert werden. Verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile.
• Betreiben Sie dass Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen (Ta) über 40° C.
S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G E N D U R C H A B S T U R Z
• Tragen Sie das Gerät nicht allein.
• Vergewissern Sie sich, dass die tragende Struktur, an die das Gerät montiert wird, mindestens für das
10-fache Gewicht alles installierten Materials zugelassen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Abdeckungen und die Befestigungsklemmen sicher befestigt sind.
Sichern Sie das Gerät zusätzlich mit einer zugelassenen Absturzsicherung, z.B. einem Fangseil.
• Sperren Sie bei Montage oder Demontage den Arbeitsbereich unterhalb des Geräts.

Lieferumfang

Der MAC 700 Profile wird entweder in einem Transportkarton oder einem Doppelflightcase, das speziell für
den optimalen Schutz des Geräts während des Transports entwickelt wurde, geliefert. Folgendes Zubehör
wird mit dem Gerät geliefert:
• OSRAM HTI 700/D4/75 Entladungslampe (installiert)
• 2 Omega-Adapter
• 5 zusätzliche Metallgobos und eine Ersatz-Haltefeder
• Dieses Handbuch
• Eine Sicherung 6,3 AT (installiert) für den Spannunsbereich 200 - 250 V
• Eine Sicherung 15 AT für den Spannungsbereich 100 -130 V
6
MAC 700 Profile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis