Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Fst; Inbetriebnahmeablauf - New lift FST-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Aufzugsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FST-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme der FST

Nachdem alle Montagearbeiten abgeschlossen sind, wird die FST Steuerung in Betrieb genommen. Die Infor-
mationen zur Bedienoberfläche der FST erhalten Sie im Kapitel „3 Benutzerschnittstelle der FST Steuerung" auf
Seite 6.
6.1

Inbetriebnahmeablauf

Vorraussetzung für die Inbetriebnahme der FST Steuerung ist, dass alle NEW LIFT Komponenten montiert,
angeschlossen und eingestellt sind (Siehe „Abb. 4.1: Empfohlener Montageablauf der NEW LIFT Komponen-
ten" auf Seite 16).
Die FST Steuerung ist exakt nach den folgenden Arbeitsschritten in Betrieb zu nehmen.
6.2 Absolutwertkopierung
in Betrieb nehmen
Art der Schachtkopierung einstellen
Drehrichtung des Gebers prüfen
Aufl ösung des Gebers prüfen
Unterste Etage „0" setzen
Abb. 6.1: FST Steuerung in Betrieb nehmen
Ist die Anlage mit Absolutwertkopiersystem ausgestattet, fahren Sie bitte mit Kapitel „6.2 Absolutwertkopierung
in Betrieb nehmen" auf Seite 32 fort. Handelt es sich um eine Inkrementalkopierung fahren Sie bitte mit Kapitel
„6.3 Inkrementalkopierung in Betrieb nehmen" auf Seite 35 fort.
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2
FST-2 Inbetriebnahmeablauf
5 Ermittlung der Schachtkopierung
entweder Absolut- oder
Inkrementalkopierung
Montagemodus ausschalten
6.4 Kalibrierfahrt durchführen
6.5 Bündigkorrektur
6.6 Sicherheitsschaltung in Betrieb nehmen*
6.7 Steuerungsoptionen einstellen
Inbetriebnahme der FST
Inbetriebnahmeablauf
6.3 Inkrementalkopierung
in Betrieb nehmen
Art der Schachtkopierung einstellen
Drehrichtung des Gebers prüfen
Aufl ösung des Gebers prüfen
Inkrementalgeber parametrieren
Unterste Etage „0" setzen
Lernfahrt durchführen
* für die Option „Einfahrt und/oder
Nachregulierung bei offener Tür
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis