Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

New lift FST-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 90

Aufzugsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FST-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerliste
Fehlermeldungen
Code
Meldung
53
LSU-CMM FEHLER
54
LSU-RIEMEN RUTSCHT
GEBERRICHTUNG FALSCH Während einer Lern oder Kalibrierfahrt:
55
56
LSU-ZUSATZBREMSE
LSU-NACHHOLG.TIMEOUT Die maximale erlaubte Nacholzeit von
57
58
SEILSPANNUEBERWA-
CHUNG
59
LCS DATA FEHLT
60
LSU-LITHIUMBATTERIE
61
LSU-PROGRAMMIERBAR1
62
LSU-PROGRAMMIERBAR2
63
LSU-PROGRAMMIERBAR3
64
LSU-ANTRIEBFEHLER
84
Beschreibung
„Critical Module Monitoring" bekommt
keine Rückmeldung von einem der
Module
Zahnriemenüberwachung hat ange-
sprochen. Der Zahnriemen hat mehr als
100mm übersprungen.
Geberposition fährt entgegen der ange-
steuerten Richtung.
Fehler des
Zusatzbremse-Überwachung-Kontakts.
60sek wurde überschritten.
Meldekontakt Eingangs-Port hat
angesprochen
FST empfängt keine Lastmessung vom
LCS
Die auf der FST integrierte Batterie-
spannung ist zu niedrig.
Diese Meldung muss mit MISCEL-
9=01000000 freigeschaltet werden.
Der I/O Port „LSU-Program1" (System/
Factory Menue) ist aktiv.
Der I/O Port „LSU-Program2" (System/
Factory Menue) ist aktiv.
Der I/O Port „LSU-Program3" (System/
Factory Menue) ist aktiv.
Der Überwachungseingang des Antriebs
(X1.21 NC) hat geschaltet. Standard-
mäßig wird hier der Reglerstörmeldek-
ontakt angeschlossen.
Kommentar
Im Info-Byte steht die Listen-
nummer des fehlenden
Moduls. Dieses kann in
Zeige-LON-Module angezeigt
werden.
› Zahnriemenspannung
überprüfen.
› Zahnriemen und Rad auf
Schmutzablagerungen
überprüfen.
› _ Kopierung _ Global
_ Richtung auf andere
Richtung umstellen
› Anschlüsse vom Antrieb
überprüfen
› Überwachungskontakte
überprufen
› _ Antriebs _ Zusatz-
bremse-zeit verlängen
Antrieb überprüfen
Eingangs-Port hat nur
Meldecharacter
LCS und ggf. Jumper auf LCS
überprüfen
Batterie ist leer und muss
ausgetauscht werden.
Behebung abhängig von der
individuellen Programmierung
Behebung abhängig von der
individuellen Programmierung
Behebung abhängig von der
individuellen Programmierung
Regler überprüfen. Falls
kein Reglerstörmelde-
kontakt angeschlossen ist,
muss die Überwachung
abgeschaltet werden
(Antrieb / Antrieb
ueberwachung=NEIN)
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis