Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testauslösung Der Überwachungsfunktion Nach En; Test Schützüberwachung; Test Bremsüberwachung; Test Laufzeitüberwachung - New lift FST-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Aufzugsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FST-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der FST
Steuerungsoptionen einstellen
Reversierzeit einstellen
Nach einem Reversierzyklus wird die Tür für die Reversierzeit offen gehalten.
► HAUPTMENUE / Tueren / Tueren Selektiv / Reversierzeit
¥ ¤
► mit
die einzelnen Ziffern anwählen und mit
¥
► Menü mit
verlassen und abspeichern
Umsteuerzeit einstellen
Zeitdauer zwischen einer Bewegungsrichtungsänderung der Türen.
► HAUPTMENUE / Tueren / Tueren Selektiv / Umsteuerzeit
¥ ¤
► mit
die einzelnen Ziffern anwählen und mit
¥
► Menü mit
verlassen und abspeichern
Weiterfahrtzeit ADR einstellen
Minimale Aufenthaltszeit in einer Etage, wenn weitere Außenrufe vorliegen.
► HAUPTMENUE / Tueren / Tueren Selektiv / Weiterf. ADR
¥ ¤
► mit
die einzelnen Ziffern anwählen und mit
ݴ
► Menü mit
Weiterfahrtzeit IDR einstellen
Minimale Aufenthaltszeit in einer Etage, wenn weitere Innenrufe vorliegen.
► HAUPTMENUE / Tueren / Tueren Selektiv / Weiterf. IDR
¥ ¤
► mit
die einzelnen Ziffern anwählen und mit
ݴ
► Menü mit
6.7.4 Testauslösung der Überwachungsfunktion nach EN 81
Falls nicht anderweitig vermerkt, können die nachfolgenden Fehler durch einen Störungsreset im Testmenü
¤
E
(
+
) oder durch AUS / EIN Schalten der Steuersicherung „F4" zurück gesetzt werden.
Test Schützüberwachung
Bewegt sich der Fahrkorb aus der Bündigposition oder sind nach einer einstellbaren Zeit die Fahrt-
schütze nicht abgefallen, setzt die FST die Aufzugsanlage gemäß EN81/12.7 still. Es folgt die Störmeldung
LSU-SCHUETZUEBERWACHG.
Testauslösung:
› Hindern Sie den Schützüberwachungskontakt oder Schütz selbst am Abfallen. Wichtig! Mindestens 2s gedrückt
halten.
Test Bremsüberwachung
Die Funktionsweise der elektrischen Bremse kann bei Seilaufzügen getrennt oder zusammen für Bremse A / B
überwacht werden. Wird die Bremse beim Losfahren in einer einstellbaren Zeit nicht gelüftet bzw. beim Anhal-
ten nicht geschlossen, wird der Aufzug in der nächstmöglichen Etage stillgesetzt und die Fehlermeldung LSU-
BREMSE FEHLER ausgegeben.
Testauslösung:
› Bremsüberwachungskontakte am Antrieb oder am Bremschütz am Schließen bzw. Öffnen hindern.
› Fahrbefehl geben.
› Nach abgeschlossener Fahrt erscheint die Meldung LSU-BREMSE FEHLER
Test Laufzeitüberwachung
Kommt der Fahrkorb während einer Fahrt trotz angesteuertem Antrieb außerhalb der Zielposition zum Stillstand
oder sind die Positionsmeldungen des Fahrkorbs unplausibel, setzt die FST die Aufzugsanlage sofort still. Es
folgt die Störungsmeldung LSU-LAUFZEITUEBERWCH.
Testauslösung:
› TESTMENUE / LSU Test
46
verlassen und abspeichern
verlassen und abspeichern
£ ¢
die jeweilige Ziffer einstellen und mit
£ ¢
die jeweilige Ziffer einstellen und mit
£ ¢
die jeweilige Ziffer einstellen und mit
£ ¢
die jeweilige Ziffer einstellen und mit
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2
E
bestätigen
E
bestätigen
E
bestätigen
E
bestätigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis