Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

New lift FST-2 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 19

Aufzugsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FST-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
!! NOT-BETRIEB !!
Aussendruecker klemmt: 03/A
Innendruecker klemmt: 02/B
ADM unkonfiguriert!
ANFAHRSPERRE AKTIV!
Bitte Warten!
CARD-SCHREIBSCHUTZ!
FAX/SMS GESENDET OK!
FAX/SMS -> GST!
NICHT GESENDET![FAX/SMS]
FILE NICHT GEFUNDEN!
FST Software Update
GST UPDATE FERTIG!
INKORREKT ZONE!
Kalibrieren Abbruch!
KEIN <KO> SIGNAL
KEIN <KU> SIGNAL!
KONFIG TRANSFER ERR!
KONFIG TRANSFER OK!
KONFIG[D] KORRUPT!
KONFIG[S] KORRUPT!
LCS (L1) kalibriert!
LCS (L2) kalibriert!
LERNFAHRT FEHLER!
LERNF. STARTFEHLER!
LSU-TEST AUSGELOEST!
Montage- & Inbetriebnahmeanleitung FST-2
Beschreibung
Die Steuerung befindet sich im Notbetrieb. Fahrten sind nicht möglich.
Der Notbetrieb wird durch gedrückt halten der
Einschaltvorgangs aktiviert.
Der Etagenruf der angegebenen Etage und Türseite steht permanent
an (klemmt). Die Nachricht wird im Minutentakt wiedergegeben bis der
Fehler behoben wurde.
Ein am Schachtbus angeschlossenes Außenrufmodul ist nicht konfigu-
riert. NEW LIFT Serviceline informieren!
Die gegenseitige Anfahrverriegelung über den LMS-Bus ist momentan
aktiv. Das Anfahren wird solange verzögert, bis die anderen vernetzten
Anlagen die Beschleunigungsphasen beendet haben.
Die ausgelöste Aktion benötigt noch Zeit. Bitte warten!
Die PC-Card ist schreibgeschützt. Riegel an der PC-Card verschieben
um Schreibschutz aufzuheben.
Das Senden eines Status-Faxes über die Modem-Schnittstelle wurde
erfolgreich beendet.
Ein Fax/SMS wird zur Gruppensteuerung übertragen, um von dort über
das FAX-Modem abgesetzt zu werden.
Das Senden eines Status-Faxes über die Modem-Schnittstelle wurde
abgebrochen. Modem und TelefonAnschluss prüfen. HAUPTMENUE /
Konfig / Modem/Fax/LMS
Die eingesteckte PC-Card enthält keine zur ausgelösten Aktion
notwendigen Dateien.
Ein FST-Softwareupdate mit der PC-Card wird durchgeführt. Der Fort-
schritt des Vorgangs wird in % in Zeile C dargestellt.
Das Softwareupdate der GST Gruppensteuerung wurde erfolgreich
abgeschlossen.
Die während der Lernfahrt gemessene Zone ist zu lang (max - 300mm
bis +300mm)
Die Kalibrierfahrt wurde abgebrochen. Funktionsfähigkeit der ange-
schlossenen Antriebsgeschwindigkeiten prüfen. Im Fehlerspeicher die
Ursache für den Fahrtabbruch suchen.
Der Fahrkorb befindet sich in der obersten Etage und das Korrektur-
Oben-Signal fehlt (nur Inkrementalkopierung). Die Funktion des
KO-Schalters prüfen. Die Einstellung unter HAUPTMENUE / Kopie-
rung / Inkrem.Kopier. / KO/KU-Pegel prüfen.
Der Fahrkorb befindet sich in der untersten Etage und das Korrektur-
Unten-Signal fehlt (nur Inkrementalkopierung). Die Funktion des
KU-Schalters prüfen. Die Einstellung unter HAUPTMENUE / Kopie-
rung / Inkrem.Kopier. / KO/KU-Pegel prüfen.
Beim Kopieren der Steuerungskonfiguration ist ein Fehler aufgetreten.
Das Kopieren der Steuerungskonfiguration wurde erfolgreich
abgeschlossen.
Ein Parameter der Antriebskonfiguration ist nicht plausibel. Einen Para-
meter unter HAUPTMENUE / Antrieb ändern und Änderung wieder
rückgängig machen. Nach dem Abspeichern erlischt der Infotext.
Ein Parameter der Systemkonfiguration ist nicht plausibel. Einen Para-
meter unter HAUPTMENUE / Konfig ändern und Änderung wieder
rückgängig machen. Nach dem Abspeichern erlischt der Infotext.
Die LCS Leerlastmessung wurde durchgeführt.
Die LCS Referenzlastmessung wurde durchgeführt.
Die gestartete Lernfahrt war nicht erfolgreich. Funktion der Signale
Zone B, Korrektur Unten (KU) und Korrektur Oben (KO) prüfen.
Suchen Sie im Fehlerspeicher die Ursache für den Fahrtabbruch
suchen.
Die gestartete Lernfahrt wurde abgebrochen, da sich der Fahrkorb
trotz aktiver Vorsteuerung nicht bewegt hat.
Der LSU-Test wurde ausgelöst.
Benutzerschnittstelle der FST Steuerung
S
-Taste während des
Infotexte
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis