06/09 AWB8230-1603de
Digitale Eingänge
Bereich der digitalen und analogen Ein- und Ausgänge.
Abbildung 40: Steuerklemmen (digitale und analoge Ein-/Ausgänge)
Der Frequenzumrichter hat sechs digitale Eingänge (DI1 bis DI6)
die in ihrer Funktion und Wirkungsweise identisch sind. Die
Ansteuerung erfolgt mit +24 V. Dazu können Sie die geräteinterne
Steuerspannung von Klemme 6 (+24 V, maximal 500 A) oder eine
externe Spannungsquelle (+24 V) verwenden, deren Restwellig-
keit kleiner als ±5 % DU
/U
ist. Die parametrierbaren Funktionen
a
a
sind im Abschnitt „Digital-Eingang (P3)", Seite 73, beschrieben.
6
7
8
9
10
Abbildung 41: Digitale Eingänge mit interner Versorgungsspannung
+24 V
0 V
Du
(
)
a
F g 5 %
U
a
7
8
9
Abbildung 42: Digitale Eingänge mit externer Versorgungsspannung
14
15
16
13
U F +30 V
i
R > 12 kO
i
10
14
15
16
13
Die werksseitig eingestellten Funktionen und die elektrischen
Anschlussdaten sind im Abschnitt „Funktion der Steuerklemmen",
Seite 43, aufgeführt.
Digitaler Ausgang (Transistor)
Der Transistor-Ausgang (Open Collector) schaltet die Klemme 20
auf das interne Bezugspotenzial GND. Der maximal zulässige Last-
strom beträgt 50 mA (+48 V).
Als Versorgungsspannung können Sie die geräteinterne Steuer-
spannung von Klemme 6 (+24 V, maximal 500 mA) oder eine
externe Spannungsquelle (+24 V) aufschalten, deren Restwellig-
keit kleiner als ±5 % DU
/U
ist. Die parametrierbaren Funktionen
a
a
sind im Abschnitt „Digital-Ausgang (P5)", Seite 77, beschrieben.
+ 24 V
0 V
GND
Abbildung 43: Digitaler Ausgang DO (Wirkweise)
–
+
6
7
20
+
+24 V
Abbildung 44: Anschlussbeispiele (Koppelrelais mit Freilaufdiode:
ETS4-VS3; Artikel-Nr. 083094)
Elektrische Installation
20
< 50 mA
–
+
U F +48 V
i
6
7
20
+
0 V
Du
(
a
)
F g 5 %
U
a
45