Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Moeller DF5 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF5:

Werbung

Kurzanleitung
DF5-...
Frequenzumrichter
02/02 AWB8230-1447D
1. Auflage 2002, Redaktionsdatum 02/02
© Moeller GmbH, 53105 Bonn
Autor:
Holger Friedrich
Redaktion:
Michael Kämper
Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder einge-
tragene Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form
(Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren)
ohne schriftliche Zustimmung der Firma Moeller GmbH, Bonn,
reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moeller DF5

  • Seite 1 Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form Autor: Holger Friedrich (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) Redaktion: Michael Kämper ohne schriftliche Zustimmung der Firma Moeller GmbH, Bonn, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2: Led Power

    Kurzanleitung Frequenzumrichter DF5 Tabelle 1: Erläuterung der Bedien- und Anzeige-Elemente Bedieneinheit Nummer Bezeichnung Erklärung Die folgende Abbildung zeigt die Bedieneinheit des DF5. LED RUN LED leuchtet im RUN-Modus, wenn der Frequenzumrichter startbereit bzw. in Betrieb ist. 7-Segment- Anzeige für Frequenz, Motorstrom,...
  • Seite 3 Kurzanleitung Frequenz- umrichter DF5 Handhabung der Tastatur Beispiel zum Umschalten der Betriebsart von Steuerklemmen (WE) auf Bedieneinheit. POWER ENTER POWER POWER POWER MIN/MAX DF5: 3 x POWER DF5: 3 x POWER MIN/MAX ENTER POWER MIN/MAX POWER MIN/MAX ENTER Auswahl Potentiometer START über Ein-Taste...
  • Seite 4: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Störmeldungen Bei Überstrom und Überspannung sowie bei Unterspannung wird durch Abschalten des Ausgangs der Frequenzumrichter DF5 vor Schaden geschützt. Der angeschlossene Motor läuft dann frei aus. Das Gerät bleibt bis zur Quittierung der Störmeldung mittels AUS-Taste oder RST-Eingang in diesem Zustand.
  • Seite 5: Sonstige Meldungen

    Anzeige Ursache Dieser Abschnitt beschreibt die Meldungen, die der Frequenzum- Die werksseitige Standardeinstellung wurde richter DF5 ausgibt, z. B. im Standby-Betrieb, bei abgeschalteter angewählt und der Frequenzumrichter Netzspannung. befindet sich in der Initialisierungsphase (PNU b84 und b85, a Abschnitt „Initiali-...
  • Seite 6: Vordruck Für Benutzerdefinierte Parametereinstellungen

    Vordruck für benutzer- definierte Parameter- einstellungen Vordruck für benutzerdefinierte Parametereinstellungen Die Frequenzumrichter der Gerätereihe DF5 besitzen program- mierbare Parameter. Eine ausführliche Beschreibung der Para- meter finden Sie auf der angebenen Seite im Handbuch (AWB8230-1412D). Die Änderungen von der Werkseinstellung (WE) können Sie hier in den freien Sollwert-Spalten auflisten.
  • Seite 7 02/02 AWB8230-1447D Kurzanleitung Frequenz- umrichter DF5 Bedeutung Wertebereich Seite Sollwert Prozentuale Spannungsanhebung 0 bis 99 % bei manuellem Boost Maximaler Boost bei x % der 0 bis 50 % 10,0 Eckfrequenz U/f-Charakteristik • 00: Konstanter Drehmoment- verlauf • 01: Reduzierter Drehmoment-...
  • Seite 8 02/02 AWB8230-1447D Vordruck für benutzer- definierte Parameter- einstellungen Bedeutung Wertebereich Seite Sollwert Umschaltfrequenz bei Umschal- 0,0 bis 360 Hz tung von 1. auf 2. Beschleuni- gungszeit Umschaltfrequenz bei Umschal- 0,0 bis 360 Hz tung von 1. auf 2. Verzögerungs- zeit Beschleunigungscharakteristik •...
  • Seite 9 02/02 AWB8230-1447D Kurzanleitung Frequenz- umrichter DF5 Bedeutung Wertebereich Seite Sollwert Betriebssystem • 00: Japan • 01: Europa-Version • 02:USA • 03: reserviert Frequenzfaktor für Anzeige über 0,1 bis 99,9 PNU d07 AUS-Taste • 00: Immer aktiv • 01: Bei Steuerung über Klemmen FWD/...
  • Seite 10 02/02 AWB8230-1447D Vordruck für benutzer- definierte Parameter- einstellungen Bedeutung Wertebereich Seite Sollwert Signal an Digital-Ausgang 11 • 00: RUN-Signal • 01: FA1, Frequenz erreicht • 02: FA2, Frequenz überschritten • 03: OL, Überlast • 04: OD, PID-Abweichung überschritten • 05: AL, Störung Signal an Digital-Ausgang 12 Werte a PNU C21 Anzeige über FM-Ausgang...

Inhaltsverzeichnis