Gerätereihe M-Max
Merkmale
Die Frequenzumrichter der Reihe M-Max wandeln Spannung und
Frequenz eines vorhandenen Wechselstromnetzes in eine Gleich-
spannung um und erzeugen aus dieser Gleichspannung eine drei-
phasige Wechselspannung mit einstellbaren Spannungs- und
a
b
L1
L2/N
L3
PE
EMC
Abbildung 7: Blockschaltbild, Baugruppen der Frequenzumrichter M-Max
a Einspeisung L1, L2/N, L3, PE, Netzanschlussspannung U
MMX12: 200-V-Klasse, einphasiger Netzanschluss (1 AC 230 V)
MMX32: 200-V-Klasse, dreiphasiger Netzanschluss (3 AC 230 V)
MMX34: 400-V-Klasse, dreiphasiger Netzanschluss (3 AC 400 V)
b Interner Funk-Entstörfilter, Kategorie C2 und C3, gemäß IEC/EN61800-3. EMC-Verbindung des internen Funk-Entstörfilters mit PE
c Gleichrichterbrücke, einphasig (MMX1...) oder dreiphasig (MMX3...), wandelt die Wechselspannung des elektrischen Netzes in eine Gleichspan-
nung um.
d Gleichspannungs-Zwischenkreis mit Ladewiderstand, Kondensator und Schaltnetzteil
Zwischenkreisspannung U
e Wechselrichter. Der mit IGBT aufgebaute Wechselrichter wandelt die Gleichspannung des Zwischenkreises (U
selspannung (U
) mit variabler Frequenz (f
2
Vektorregelung
f Motoranschluss U/T1, V/T2, W/T3 mit Ausgangsspannung U
Ausgangsstrom (I
):
2
MMX12: 1,7 A – 9,6 A
MMX32: 1,7 A – 9,6 A
MMX34: 1,3 A – 14 A
100 % bei einer Umgebungstemperatur von +50 °C mit einer Überlastfähigkeit von 150 % für 60 s, alle 600 s und einem Anlaufstrom von 200 %
für 2 s alle 20 s
g Bedieneinheit mit LCD-Anzeige, Steuerspannung, Steuerklemmen und Schnittstelle
h Bremstransistor, Anschlüsse R+ und R- für externen Bremswiderstand (nur bei MMX34)
i Drehstrom-Asynchronmotor
Stufenlose Drehzahlsteuerung von Drehstrom-Asynchronmotoren für zugeordnete Motorleistungen (P
MMX12: 0,25 – 2,2 kW (230 V, 50 Hz) / 0,25 – 3 HP (230 V, 60 Hz)
MMX32: 0,25 – 2,2 kW (230 V, 50 Hz) / 0,25 – 3 HP (230 V, 60 Hz)
MMX34: 0,37 – 7,5 kW (400 V, 50 Hz) / 0,5 – 10 HP (460 V, 60 Hz)
16
c
bei 50/60 Hz:
e
~ W2 X U
(Netzanschlussspannung)
DC
e
) um. Sinusbewertete Puls-Weiten-Modulation (PWM) mit U/f-Steuerung, umschaltbar auf sensorlose
2
Frequenzwerten. Diese einstellbare Ausgangsspannung ermög-
licht die stufenlose Drehzahlverstellung von Drehstrom-Asyn-
chronmotoren.
R+
R-
d
e
+
h
g
(0 bis 100 % U
) und Ausgangsfrequenz f
2
e
06/09 AWB8230-1603de
f
U/T1
M
V/T2
h
3
W/T3
i
PE
) in eine variable dreiphasige Wech-
DC
(0 bis 320 Hz)
2
):
2