Inhaltszusammenfassung für Boss RHYTHM LOOP STATION RC-10R
Seite 1
Bedienungsanleitung Das Gerät wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität (Erzeugen von Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters) automatisch ausgeschaltet (AUTO OFF-Funktion). Wenn Sie nicht möchten, dass das Gerät automatisch ausgeschaltet wird, stellen Sie den Parameter „AUTO OFF“ auf „Off“ (S. 5). 5 Bei Ausschalten werden die bis dahin geänderten, aber noch nicht gesicherten Einstellungen gelöscht.
Seite 2
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Display zeigt die Nummer des aktuell gewählten Phrasenspeichers und weitere Informationen an. [VALUE]-Regler wählt einen der im Display angezeigten Parameter aus bzw. verändert einen Wert. [MENU]-Taster ruft verschiedene Parameter auf. HINWEIS Wenn Sie die Taster [MENU] [EXIT] gleichzeitig drücken,...
Seite 3
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Aufnahme rückgängig zu machen (Undo). [LEVEL] (LOOP)-Regler Halten Sie den Schalter erneut für 2 Sekunden oder länger bestimmt die Lautstärke der Loop-Phrase. gedrückt, um die Aufnahme bzw. die letzte Overdub- Aufnahme wieder zu aktivieren (Redo). [LEVEL] (RHYTHM)-Regler Im Stop-Zustand bestimmt die Lautstärke des Rhythmus.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Ein- und Ausschalten Die Rückseite (für externes Equipment) * Nachdem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden, schalten Sie die Instrumente bzw. Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen vorzubeugen. Die DC IN-Buchse dient auch als Ein- und Ausschalter. Das Gerät wird eingeschaltet, wenn Sie den Stecker in die DC IN-Buchse stecken und ausgeschaltet, wenn Sie den Stecker von der DC IN-Buchse abziehen.
Seite 5
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse & Weitere Details finden Sie im Dokument Schalten Sie das externe Equipment wie z.B. den Verstärker „Parameter zuerst aus. Guide (English)“ (PDF). * Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke * Verwenden Sie nur das empfohlene Expression-Pedal. Die auf Minimum.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Sie können dann die Phrasen zwischen dem Rechner und Die Seite dem RC-10R austauschen und ein externes MIDI-Gerät über USB MIDI mit dem RC-10R synchronisieren. (Anschließen von externem Equipment) & Weitere Details finden Sie im Dokument „Parameter Guide (English)“...
Die Struktur des RC-10R Phrase Memory RC-10R Die Kombination aus Track und Rhythmus-Pattern wird als „Phrase Memory“ (Phrasenspeicher) bezeichnet, Sie können bis zu 99 Phrase Memory 99 Phrasenspeicher sichern. Rhythm Phrase Memory 1 Der Rhythmus besteht aus vier Teilbereichen (Divisions): INTRO, PTN 1, Rhythm PTN 2 und ENDING.
Grundsätzliche Bedienung Der Arbeitsablauf Sie können mit dem RC-10R folgende Vorgänge durchführen: „Rhythmus-Playback“, „Loop-Aufnahme“ sowie „Rhythmus-Playback + Loop- Aufnahme“. INTRO INTRO PTN 1 PTN 1 Rhythm Drücken ([RHYTHM]-Schalter) sek. (umschalten) Drücken Automatisch (zum INTRO) (zum PTN 1) Drücken (Fill-In) SYNC = ON SYNC = ON SYNC = ON SYNC = ON...
Seite 9
Grundsätzliche Bedienung INTRO Eine kurze Einleitungsphrase wird gespielt. PTN 1 Ein Basis-Rhythmus-Pattern wird gespielt. PTN 2 PTN 2 ENDING ENDING PTN 2 Dieses Rhythmus-Pattern ist im Vergleich zu PTN 1 erweitert. Fill-In 1 Sie können während des Playback von PTN 1 oder PTN Drücken 2 zu jeder Zeit einen Fill-In abrufen.
Seite 10
Grundsätzliche Bedienung Arbeitsablauf der Looper-Sektion Arbeitsablauf der Looper-Sektion (Aufnahme) (Aufnahme) OVER- OVER- Drücken Drücken DUBBING DUBBING (Overdub) (Loop Playback) PLAY PLAY (Loop Playback) (Loop Playback) * Wenn noch keine Daten vohanden sind, erfolgt die erste Aufnahme. Drücken (Undo/Redo) Synchronisieren von Looper und Rhythmus (S. 15) Sie können bestimmen, ob der Looper und der Rhythmus synchron laufen (SYNC ON) oder unabhängig voneinander spielen (SYNC OFF).
Grundsätzliche Bedienung Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um den Grundsätzliche Bedienung der Cursor auf das Feld des Rhythmus-Pattern zu Rhythmus-Funktion bewegen. Auswahl eines Rhythmus-Patterns Der RC-10R beinhaltet mehr als 250 verschiedene Rhythmus- Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler das Patterns. gewünschte Rhythmus-Pattern aus. Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um den Cursor auf das Feld der Stilrichtung (Genre) zu bewegen.
Grundsätzliche Bedienung Abspielen eines Rhythmus 5 Sie können den Rhythmus alternativ auch ohne Spielen eines Intro starten. Drücken Sie den [RHYTHM]-Schalter. 5 Sie können den Rhythmus alternativ auch ohne Spielen eines Der Rhythmus wird abgespielt. Ending stoppen. & Weitere Details finden Sie im Dokument „Parameter Guide Die RHYTHM-Anzeige dreht sich im Timing des Rhythmus.
Grundsätzliche Bedienung Einstellen der Lautstärke des Rhythmus Grundsätzliche Bedienung der Looper-Funktion Verwenden Sie dafür den [LEVEL] (RHYTHM)- Regler. Auswählen eines Phrasenspeichers Einstellen des Tempos Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um den Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um den Cursor auf die Phrasen-Nummer zu bewegen. Cursor auf das Tempo-Feld zu bewegen.
Grundsätzliche Bedienung Aufnahme Loop Playback Wählen Sie einen Phrasenspeicher aus, der noch keine Sie können nach Auswählen eines Phrasenspeichers mit Daten Aufnahmedaten besitzt und drücken Sie den [LOOP]-Schalter, um bzw. während der Overdub-Aufnahme durch Drücken des die Aufnahme zu starten. [LOOP]-Schalters das Loop-Playback starten.
Grundsätzliche Bedienung Rückgängigmachen einer Overdub-Aufnahme Gleichzeitiges Verwenden von (Undo/Redo/Track Clear) Rhythmus und Looper Sie können die Undo/Redo-Funktion ausführen, indem Sie Sie können den Rhythmus und den Looper gleichzeitig spielen. während des Phrasen-Playback oder der Overdub-Aufnahme den [LOOP]-Schalter für 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. Sie können eine Phrase löschen, wenn Sie im Stop-Zustand den Aufnahme mit dem Looper mithilfe des [LOOP]-Schalter für 2 Sekunden oder länger gedrückt halten.
Seite 16
Grundsätzliche Bedienung Drücken Sie den [RHYTHM]-Schalter. Sie können nun frei spielen, während das Backing von Rhythmus und Looper abgespielt wird. Nach Beenden des Intro wird das PTN 1 abgespielt. * Der Rhythmussound wird nicht mit dem Looper Gleichzeitig wird die Aufnahme des TRK 1 des Looper aufgezeichnet.
Grundsätzliche Bedienung Aufnahme von TRK 2 Stoppen des Playback Sie können die Looper-Spuren TRK 1 und TRK 2 (wie auch die Drücken Sie den [RHYTHM]-Schalter zweimal Rhythmus-Patterns PTN 1 und PTN 2) während der Aufnahme hintereinander. bzw. des Playback umschalten. Damit können Sie Backing Tracks mit unterschiedlichen Akkordfolgen aufzeichnen.
Seite 18
Grundsätzliche Bedienung Wenn Sie die Änderungen behalten möchten, müssen Sie die HINWEIS Einstellungen aktiv sichern. 5 Die maximale Aufnahmezeit für alle Phrasen beträgt Stoppen Sie das Playback, halten Sie den ca. 6 Stunden (inkl. einer noch nicht gesicherten [MENU]-Taster gedrückt und drücken Sie den Phrase).
Seite 19
Grundsätzliche Bedienung Löschen einer Phrase Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, drücken Sie den [EXIT]-Taster. Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „Yes“ und Stoppen Sie das Playback, halten Sie den drücken Sie den [VALUE]-Regler. [MENU]-Taster gedrückt und drücken Sie den [EXIT]-Taster. Die Phrase wird gelöscht.
Anhang Stellen Sie den gewünschten Bereich ein. Abrufen der Werksvoreinstellungen den Cursor vorwärts Drücken Sie den [VALUE]-Regler. (Factory Reset) bewegen den Cursor rückwärts Drücken Sie den [EXIT]-Taster. Das Abrufen der Werksvoreinstellungen des RC-10R wird als bewegen „Factory Reset“ bezeichnet. Editieren eines Wertes Drehen Sie den [VALUE]-Regler.
* Wenn Sie das Gerät umdrehen, achten Sie darauf, dass die Bedienelemente nicht beschädigt werden. Lassen Sie das Gerät beim Umdrehen nicht fallen. Herunterladen des Parameter Guide Gehen Sie auf die folgende Internetseite (URL). http://www.boss.info/manuals/ Wählen Sie als Produktnamen „RC-10R“ aus.
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Technische Daten Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite. BOSS RC-10R: RHYTHM, LOOP STATION Maximale Aufnahmezeit: ca. 6 Stunden (stereo) Looper Anzahl der Tracks:...
SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE WARNUNG VORSICHT Die AUTO OFF-Funktion Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Das Gerät wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität (Erzeugen von Sounds, Bewahren Sie kleine Gegenstände immer Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters) außerhalb der Reichweite von Kindern auf, automatisch ausgeschaltet (AUTO OFF- um Unfällen wie z.B.
Seite 24
SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE Positionierung Zusätzliche Hinweise • Abhängig vom Material und der Oberflächen- • Es ist möglich, dass durch eine Fehlfunktion, falsche temperatur der Abstellfläche können die Gummifüße Bedienung des Geräts usw. Daten verloren gehen. an der Unterseite des Geräts Abdrücke erzeugen, die Sie sollten daher regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer eventuell nicht mehr zu beseitigen sind.
Seite 25
Arbeit (Ausnahme: Songdaten wie die Demo Songs); dazu gehören das Erstellen von Tracks, Aufführungen, • Roland und BOSS sind eingetragene Warenzeichen bzw. Aufnahmen und das Veröffentlichen Ihrer Arbeiten. Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/ oder anderen Ländern.
Seite 26
SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE • Alle anderen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen des Inhabers der jeweiligen Namensrechte. • Die in dieser Anleitung erwähnten Produktbezeichnungen werden verwendet, um die mithilfe der DSP-Technologie erzeugten Sounds möglichst exakt zu beschreiben.