Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren; Odometrie - nicai systems Nibo Bauanleitung Und Funktionshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung Roboterbausatz Nibo
Kartographierung
Unterscheidung von verschiedenen Bodenbelägen
Objekte verfolgen
Fernsteuerung von TV-Geräten, HiFi-Anlagen
Features:
Hauptprozessor mit 128 kByte Flash-Speicher
Programmierbar in C, C++ und Java (GNU gcc und nanoVM)
Separater Controller für die Motorregelung (Rad-Encoder-Auswertung
und PID-Regler)
Separater Controller für die Hinderniserkennung (moduliertes IR-Licht, 5
Kanäle, bis 100 cm Abstand)

1.2 Motoren

Die Fortbewegung des Roboters erfolgt mit zwei Motoren, die die Räder über
ein Getriebe mit einer 25:1 Untersetzung antreiben. Die Motoren werden von
einer H-Brücke mit einem 31 kHz PWM Signal angesteuert. Das PWM-Signal
kann mit Hilfe der Odometriesensoren geregelt werden, dadurch ist es möglich,
mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren.

1.2.1 Odometrie

Die Drehrichtung und Geschwindigkeit der Räder wird mit vier
Phototransistoren und zwei IR-LEDs am mittleren Zahnrad des Getriebes
gemessen. Die Bauelemente befinden sich auf den beiden
Odometriesensorplatinen. Durch die Phasenverschiebung der beiden IR-
Signale lässt sich die Drehrichtung ermitteln. Die Geschwindigkeit ist direkt
proportional zur Frequenz des Signals.
 http://nibo.nicai-systems.de
28.07.2007
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis