Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nicai systems Nibo Bauanleitung Und Funktionshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung Roboterbausatz Nibo
Das Flachbandkabel muss zunächst auf 14 cm gekürzt werden. Dann wird das
Kabel von einer Seite auf einer Länge von 7 cm in zwei 5-polige Stränge
aufgeteilt. Der Strang mit der ersten (rot markierten)
Ader behält die Länge von 14 cm, der andere wird
auf 10,5 cm gekürzt.
Jetzt wird der schwarze 10-polige Stecker
aufgekrimpt. Dabei muss beachtet werden, dass die
markierte erste Ader auf der richtigen Seite des
Steckers landet: Der Pin 1 ist mit einem kleinen
Dreieck gekennzeichnet. Zusätzlich muss die Nase
des Steckers in die Richtung des Kabels zeigen. Das
eigentliche Krimpen kann man mit einer Kombizange
durchführen. Man drückt dabei – wie im Bild – von
oben auf den Stecker, bis die seitlichen Laschen
einrasten.
den Krimpkontakt bis die Laschen einrasten. Dabei darf
man die Zange nicht zusammendrücken, damit die
Beinchen am Krimpkontakt nicht verbiegen!
Jetzt wird noch der zweite 6-polige Krimpkontakt am
kürzeren Strang aufgekrimpt. Dazu muss das Kabel zunächst umgedreht
werden. An den Pin 1 des Krimpkontakts muss die Ader, die dem langen Strang
am nächsten ist. Nach dem Krimpen sollte das Kabel folgendermaßen
aussehen:
 http://nibo.nicai-systems.de
Als nächstes wird der rote 6-polige Krimpkontakt für die
linke Odometriesensorplatine am 14 cm langen Strang
aufgekrimpt. Das Kabel muss mit der gleichen Seite auf
dem Tisch liegen wie bei dem 10-poligen Stecker. Den
Pin 1 am Krimpkontakt erkennt
man an der kleinen
Kunststoffnase, der sechste Pin
bleibt frei. Auch bei diesem
Krimpkontakt drückt man mit
einer Kombizange von oben auf
28.07.2007
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nicai systems Nibo

Inhaltsverzeichnis