Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt Des Setup-Menüs - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.5.4 Inhalt des SETUP-Menüs
DE
Arbeitsmodus MESSEN
1
Zum Messen von Arbeits- bzw. Prozessdrücken
Für Vergleichsmessungen bzw. Kalibrierung (ohne Speicherung der Daten) von mechani-
schen
1)
das CPH7650)
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.6.1 „Modus MESSEN" und 6.6.2 „Modus MESSEN
(mit Prüfling)"
Arbeitsmodus KALIBRIEREN
2
Zur Kalibrierung von mechanischen
Hierbei werden die Datensätze von bis zu 16 Prüflingen mit jeweils bis zu 32 Prüfschritten inkl.
Datum und Zeit im CPH7650 gespeichert.
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.6.3 „Modus KALIBRIEREN"
Arbeitsmodus SCHALTERTEST
3
Für die komfortable Überprüfung von Druckschaltern inkl. automatischer Berechnung der Schal-
thysterese
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.6.7 „Modus SCHALTERTEST"
Funktionen
4
Tara: Offsetkorrektur des Referenzdruck-Messwertes
Min/Max: Minimum/Maximum Speicher
Alarm: Min/Max-Alarm (visuell und akustisch)
Filter: Beruhigung/Glättung des Referenzsensorsignals
Weitere Informationen siehe Kapitel 6.7.1 „SETUP-Zusatzmenüpunkte: Funktionen"
1)
Bei mechanischen Zeigerinstrumenten muss der Messwert des Prüflings via numerischem Eingabeblock eingegeben werden.
108
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
und elektrischen Druckmessgeräten (Versorgung und Anzeige des Prüflings durch
.Einstellungen
MESSEN
KALIBRIEREN
SCHALTER-TEST
Funktionen
CPH-Info
Referenz Sensor
Ref. Sensorliste
CPH-Einstellung
Schnittstelle
CLEAR KalProg
CPH ausschalten
1)
und elektrischen Druckmessgeräten vor Ort (ohne PC).
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis