Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rekalibrierung; Demontage, Rücksendung Und Entsorgung; Rücksendung - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Wartung, Reinigung ... / 9. Demontage, Rücksendung ...

8.3 Rekalibrierung

DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen:
Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten durch
den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig
korrigiert.
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
Personal: Fachpersonal
9.1 Demontage
WARNUNG!
Körperverletzung
Bei der Demontage des Messaufbaus besteht Gefahr durch hohe Drücke.
Prüf- und Kalibrieraufbauten im drucklosen Zustand demontieren.
9.2 Rücksendung
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösun-
gen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen.
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste
Messstoffreste am Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und
Einrichtung führen.
Bei Gefahrstoffen das Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden
Messstoff beilegen.
Gerät reinigen, siehe Kapitel 8.2 „Reinigung".
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportver-
packung verwenden.
Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus oder Lithium-Metall-Batterien
Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus oder Lithium-Metall-Batterien unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Beim Versand sind besondere Anforderungen
an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des
Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Die unterschiedlichen gefahrgutrechtlichen Vorgaben der jeweiligen Verkehrsträger und
auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften beachten.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650
DE
135

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis