Reinigen des Hörsystems
Die Oberfläche Ihres Hörsystems sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Benutzen Sie ein weiches Tuch, um damit Schmutz, Staub, Cerumen und andere
Rückstände zu entfernen. Ihr Hörsystem so sau-
ber wie möglich zu halten, kann Ihnen kostspielige
Reparaturen ersparen.
Verwenden Sie nur Reinigungsprodukte, die Ihnen
Ihr Hörgeräte-Akustiker empfohlen hat. Bitte lesen
Sie hierzu "Dinge, die Ihr Hörsystem schädigen
können."
Reinigung des Mikrofons und des Hörers
Sehen Sie sich hierzu das Diagramm auf der Seite 4 an, um festzustellen, wo sich das
Mikrofon und der Hörer befindet.
14
Reinigung des Mikrofons
Das Sauberhalten des Mikrofons gewährleistet
einen einwandfreien Klang. Verwenden Sie die
beigelegte weiche Bürste, um Staub oder andere
Rückstände von dem Mikrofon zu entfernen.
Reinigung des Hörers
Cerumen oder andere Rückstände können sich
auch im Hörer sammeln. Obwohl dort Filter einge-
baut sind, kann die beigelegte Reinigungsschlaufe helfen, diese Ablagerungen zu
entfernen.
Wenn Sie dieses Reinigungsgerät verwenden, achten Sie darauf, nicht den Schall-
schlauch zu beschädigen. Falls dieser versehentlich herausgezogen wurde, müssen
Sie möglicherweise Ihr Gerät zur Reparatur bringen.
Ihr Hörgeräte-Akustiker zeigt Ihnen gerne, wie Sie Ihr Hörsystem richtig reinigen.
Hinweis: Falls Ihr Hörsystem mit Filtern ausgestattet ist, beachten Sie auch die
Angaben zum Cerumen-Schutz.
15