Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hörerschlauch Mit Dome Herausnehmen; Sporthalterung; Bedienung Des Hörsystems; Multifunktionstaste - Interton RD 62-DRW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.4 Hörerschlauch mit Dome herausnehmen
1.
Greifen Sie den Hörerschlauch mit Daumen und Zeigefinger und drücken Sie ihn nach außen.

7.4.5 Sporthalterung

Ihr Hörakustiker bringt die Sporthalterung an und stellt sie ein.
7.5
Bedienung des Hörsystems
7.5.1 Programmwahltaste oder Multifunktionstaste
Ihr Hörsystem ist mit einer Programmwahltaste (61er-Modelle) oder einer Multifunktionstaste (62er-
Modelle) ausgestattet, mit dem Sie aus vier verschiedenen Hörprogrammen wählen können, die jeweils
für bestimmte Hörsituationen geeignet sind.
1.
Drücken Sie zum Programmwechsel die Programmwahltaste oder Multifunktionstaste.
2. Sie hören einen oder mehrere Signaltöne, die anzeigen, welches Programm gerade aktiviert
wurde (1 Ton = Programm 1, 2 Töne = Programm 2 etc.).
3. Durch Ausschalten und erneutes Einschalten Ihrer Hörsystems wird immer wieder das Standard-
programm (Programm 1 und voreingestellte Lautstärke) aktiviert.
Die Lautstärke muss in der Regel nicht manuell geregelt werden. Die Multifunktionstaste (nur 62er-
Modelle) bietet Ihnen die Möglichkeit, die Verstärkung nach Ihren Wünschen anzupassen.
Ihr Hörakustiker kann Ihre Multifunktionstaste so konfigurieren, dass Sie darüber die Lautstärke regeln
und zwischen Hörprogrammen umschalten können.
18
Programmwahltaste (nur 61er-Modelle)
Ihr Hörakustiker kann diese Einstellungen bei Bedarf ändern und die neuen Einstellungen in die fol-
gende Tabelle eintragen:
Betätigung der Multifunktionstaste
Standardeinstellung
Kurzer Druck nach oben
Erhöht Lautstärke
Kurzer Druck nach unten
Verringert Lautstärke
Langes Drücken nach oben (3
Wechselt Programme
Sekunden)
Langes Drücken nach unten (3
Aktiviert Streaming
Sekunden)
Multifunktionstaste (nur 62er-Modelle)
Neue Einstellung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rd 61-drw

Inhaltsverzeichnis