Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Warnhinweise - Interton STAGE 73 HdO Bedienungsanleitung

Digitales trimmer-hdo-hörsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen der Otoplastik
• Trennen Sie zunächst Schallschlauch und Otoplastik vom Hörsy-
stem. Halten Sie das linke und rechte Hörsystem getrennt.
• Entfernen Sie den Ohrenschmalz (Cerumen) mit einer Reinigung-
sbürste und einem weichen Tuch. Falls erforderlich, verwenden
Sie eine milde Lösung aus Geschirrspülmittel und Wasser oder
ein spezielle Reinigungslösung. Ihr Hörgeräteakustiker gibt Ihnen
gerne genauere Anweisungen.
• Spülen Sie die Otoplastik mit Wasser.
Hinweis:
Verwenden Sie kein Wasser und keine andere Flüssigkeit
für das Hörsystem selbst.
• Trocknen Sie die Otoplastik mit einem Tuch.
• Lassen Sie die Otoplastik wenn möglich über Nacht auf einem
Tuch trocknen. Blasen Sie eventuell noch vorhandene Wasser-
tropfen von Schallschlauch und Otoplastik. Ein besonderes Hilf-
swerkzeug gibt es bei Ihrem Hörgeräte-Akustiker.
• Befestigen Sie Otoplastik und Schallschlauch am Hörsystem erst dann, wenn sie wieder vollstän-
dig trocken sind. Achten Sie auf die Seiten (linkes und rechtes Hörsystem), siehe Bilder auf Seite 8.
Schallschlauch ersetzen
Bitten Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker, den Schallschlauch des Hörsystems zu ersetzen, wenn
er unflexibel wird oder sich die Farbe verändert.
20

Wichtige Warnhinweise

• Wenn Ihre Hörsysteme nicht richtig benutzt werden können Sie schäden anrichten.
• Lassen Sie das Hörsystem nicht in der Sonne, in der Nähe eines offenen Feuers oder in einem in
der Sonne geparkten Fahrzeug liegen.
• Tragen Sie das Hörsystem nicht beim Duschen, Schwimmen, bei starkem Regen oder in sehr
hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. in einem Dampfbad oder einer Sauna).
• Wenn das Hörsystem einmal feucht wird, legen Sie es in einem Trocknungsbehälter. Ihr Hörgeräte-
Akustiker gibt Ihnen darüber gerne Auskunft.
• Nehmen Sie das Hörsystem ab, wenn Sie sich schminken oder Parfum, Aftershave, Haarspray
oder Sonnencreme/-öl auftragen.
• Das Hörsystem sollte nur nach der Vorschrift des Hörgeräte-Akustikers verwendet werden. Eine
fehlerhafte Verwendung kann zu Hörstürzen oder anhaltendem Verlust der Hörfähigkeit führen.
• Lassen Sie keine anderen Personen Ihr Hörsystem benutzen. Es könnte dadurch anhaltend be-
schädigt werden.
• Kinder und schutzbedürftige Personen sollten während des Tragens eines Hörsystems
beaufsichtigt werden.
• Nehmen Sei das Hörsystem nicht in Räume mit, in denen bei Ihnen eine Röntgen-, CT oder MRT-
Untersuchung durchgeführt werden soll.
• Das Tragen eines Hörsystems kann dazu führen, dass vermehrt Ohrenschmalz produziert
wird. In seltenen Fällen können die hypoallergenen Materialien zu Hautreizungen führen.
In diesen Fällen - oder in allen Zweifelsfällen - sollten Sie Ihren Hausarzt oder HNO-Arzt
aufsuchen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stage 83 power hdo

Inhaltsverzeichnis