Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Interton STAGE 73 HdO Bedienungsanleitung

Digitales trimmer-hdo-hörsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ersatzbatterie muss eine 13er Zink-Luft Batterie sein. Entfernen Sie die Schutzfolie
von der neuen Batterie und setzen Sie sie mit der Plusseite nach unten in die Batterielade
ein. Diese ist mit einem Plus (+) gekennzeichnet. Prüfen Sie, ob die Plus-Markierungen
(+) an Batterie und Batteriefach auf der gleichen Seite sind. Schleißen Sie das Batterie-
fach. Das sollte leicht gehen. Wenden Sie dabei nie Gewalt an, weil Sie damit das Hör-
system beschädigen könnten.
Warnungen
Bewahren Sie Batterien für Kinder und schutzbedürftige Personen unzugänglich auf.
Verschluckte Batterien können gefährlich sein. Wenn Sie versehentlich eine Batterie
verschlucken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Versuchen Sie nicht Batterien (Zink-Luft Batterien) wieder aufzuladen, weil sie dabei
auslaufen oder explodieren könnten.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, da sie dabei explodieren könnten.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien umgehend und belassen Sie sie nicht längere Zeit im Hörsystem.
Gebrauchte Batterien sind umweltschädlich. Entsorgen Sie sie nach den örtlichen Vor-
schriften oder geben Sie diese beim Hörgeräteakustiker zurück.
18

Wartung und Reinigung

Während des Gebrauchs kann sich in und an der Otoplastik Ohrenschmalz (Cerumen) an-
sammeln. Reinigen Sie daher die Otoplastik regelmäßig. Wenn Sie dies versäumen, kann
die Ansammlung von Cerumen die Tonqualität beeinträchtigen.
Halten Sie Ihr Hörsystem sauber und trocken. Reinigen Sie das Hörsystem nach dem Ge-
brauch mit einem weichen, trockenen Tuch, um Rückstände und Feuchtigkeit zu entfernen.
Achten Sie darauf Ihr Gerät nicht direkter Nässe, wie z.B. Regen oder Duschwasser auszu-
setzen. Sollte das Hörsystem dennoch einmal nass geworden oder starker Luftfeuchtigkeit
ausgesetzt gewesen sein, legen sie es über Nacht zum Trocknen. Entfernen Sie hierzu die
Batterie und lassen die Batterielade geöffnet. Alternativ können Sie das Hörsystem auch in
einem Trocknungsbehälter aufbewahren. Ihr Hörgeräte-Akustiker empfiehlt Ihnen hier ge-
eignete Produkte.
Hörsystem lagern
Wenn Sie das Hörsystem nicht benutzen, lagern oder transportieren Sie es in dem mitgelie-
ferten Etui. Lassen Sie dabei das Batteriefach offen. Bewahren Sie das Hörsystem an einem
trockenen Ort auf - nicht im Badezimmer oder in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit. Alternativ könnten Sie das Hörsystem auch in einem Trocknungsbehälter aufbewahren,
den sie bei Ihrem Hörgeräte-Akustiker bekommen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stage 83 power hdo

Inhaltsverzeichnis