Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Batterie; Reinigung Des Ohrpass-Stücks - Interton RELAY Bedienungsanleitung

Digitales hdo-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PflEgE unD waRtung
einen bestimmten Wert, wird das Hörsystem mehrmals eine Folge von Signaltönen abspielen.
Wechseln Sie die Batterie, sobald Sie diese Warnsignaltöne hören.

sicherheitshinweise zur Batterie

• Entsorgen Sie Batterien korrekt.
• Halten Sie Batterien fern von Kindern.
• Halten Sie Batterien fern von Haustieren.
• Verschluckungsgefahr ! Wenn eine Batterie verschluckt wurde, suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
um zu vermeiden, dass Batterien auslaufen oder explodieren:
• Setzen Sie Batterien keinen Extremtemperaturen aus (unter ­10°C oder über +50°C)
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer
• Versuchen Sie nicht, Batterien, die nicht explizit dafür vorgesehen sind, wieder aufzuladen
oder deren Polung zu verändern.
16
PflEgE unD waRtung
reinigung des ohrpass-stücks (falls vorhanden)
Um eine gute Signalübertragung zum Ohr zu gewährleisten, halten Sie Ihre
Ohrpass-Stücke immer sauber. Entfernen Sie zunächst das Ohrpass-Stück
vom Schlauch. Reinigen Sie das Ohrpass-Stück mit warmem Wasser.
Sollte Cerumen ("Ohrschmalz") das Ohrpass-Stück verstopfen, spülen Sie
das Ohrpass-Stück mit Wasser durch oder verwenden Sie spezielle
Reinigungs werkzeuge.
Stellen Sie sicher, dass das Ohrpass-Stück komplett trocken ist bevor
Sie es wieder mit dem Hörsystem zusammenbringen. Vorsichtiges
Durchblasen kann ebenfalls Feuchtigkeitsreste entfernen.
Hinweis: Sollte Ihr Hörsystem mit einem Cerumen-Filter-System aus-
gestattet sein, beachten Sie bitte die gesonderten Hinweise dazu.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ire73-v

Inhaltsverzeichnis